Das Rad als Marketingtool

Die größte rollende Werbekarawane auf zwei Rädern ist zweifellos die Höllentour. Jene Frankreichrundfahrt, die auch wieder von der ARD entdeckt worden ist. Dabei kann das Rad auch im Stand als Werbemittel eingesetzt werden. In Deutschland hat der Trend in den letzten Jahren zugenommen. Die Anzahl liebevoll hingestellter Räder mit der entsprechenden Marketingbotschaft nimmt zu.

Foto:  © Michael Wiemer

Obiges Rad ist an der Hafenpromenade in Friedrichshafen mit unmittelbaren Blick auf den Bodensee ab und an zu sehen. Die Standorte werden offenbar gewechselt. Das Rad ist also dann schon wieder in Bewegung. Es ist ein Hingucker. Passanten, Einheimische wie die zahlreichen Touristen bleiben teilweise stehen. Oder drehen im gehen leicht den Kopf. Das Rad hat eine Magnetwirkung. Es kommt als Werbebotschaft auch nicht aufdringlich daher, sondern liebevoll platziert.

Foto:  © Michael Wiemer

Für Freunde vom entspannenden Yoga gibt es auch Angebote. Meine eigenen Ambitionen halten sich da bis jetzt immer in Grenzen. Joggen oder eigene Radtouren sind zur Entspannung für mich probate Mittel. Yoga Bücher und CD Material haben wir zu Hause – gar keine Frage. Meine Jahrhundertliebe ist dem Thema Yoga durchaus offen gegenüber. Praktische Erfahrungen hat sie in einem Kurs auch schon gesammelt. Aber zur Vertiefung der Thematik ist es noch nicht gekommen. Schaun mer mal.

Traveler Digital Camera

Foto:  © Michael Wiemer

Obiges Foto könnte ich mir auch fast aufgehoben haben als Motivfoto für die demnächst beginnende OutDoor 2015 in Friedrichshafen. Aufgenommen habe ich das Marketingtool Rad mit der Jack Wolfskin Werbebotschaft einst 2013 in Murnau.

Bleiben Sie mir gewogen.

Ihr

Michael Wiemer

Hier geht es zum Sportkalender am Bodensee