Beim ersten Blick auf den gut gefüllten Sportkalender am Bodensee im Monat April 2015 fällt für Fußballfreunde der Halbfinalschlager zwischen dem FC St. Gallen und dem Branchenprimus FC Basel ins Auge.
Screenshot: www.fcsg.ch
Der FC Basel erinnert mit seiner Dominanz im aktuellen Schweizer Fußball ein wenig an Bayern München. Die Erfolgsvita des Titelhamsters liest sich so:
Schweizer Meister: 1953, 1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1977, 1980, 2002, 2004, 2005, 2008, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014
Schweizer Cupsieger: 1933, 1947, 1963, 1967, 1975, 2002, 2003, 2007, 2008, 2010, 2012
Bei der kürzlichen Generalprobe für das Pokalmatch gab es im Punktspiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Basel am 15. März ein 2:2.
FV Ravensburg ebenfalls mit einem Halbfinale vor der Brust
Auch auf deutscher Seite in der Bodenseeregion gibt es im April ebenfalls ein Halbfinale im Fußball. Der FV Ravensburg mit Trikotsponsor Reischmann auf der Brust empfängt im WFV-Pokal am 22. April den TSG Balingen. Die Ravensburger sind über die Stationen FC Mengen, SV Kehlen, SG Kißlegg, TSV Berg und SV Stuttgarter Kickers in das Halbfinale eingezogen.
Friedrichshafen und Berlin auf dem Weg ins erwartete Playoff-Finale
Ansonsten gibt es einen ganzen Schwung an Handballpartien im Sportkalender am Bodensee sowie die Zwischenetappe auf dem Weg ins Playoff-Finale für die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen. Was soll ich Spannung hineinschreiben, wo keine zu erwarten ist. Das soll nicht despektierlich gegenüber dem Aufsteiger und Pokalfinalisten SVG Lüneburg klingen. Doch der Klassenunterschied zwischen dem deutschen Rekordmeister und Lüneburger Pokalbezwinger im Endspiel von Halle/Westfalen vom März 2015 sowie dem Low Budget Team von Stefan Hübner ist einfach zu groß. Coach Stelian Moculescu wird die Konzentration seiner Häfler Spieler hochhalten. Dann wird es, Berlin wird ja gegen Düren auch durchkommen, zum erwarteten Playoff-Finale zwischen dem VfB Friedrichshafen und den Berlin Recycling Volleys kommen. Am 23. September schrieb ich nach der Volleyball-WM, die Gastgeber Polen den Weltmeistertitel brachte und Deutschland mit Max Günthör vom VfB Friedrichshafen die Bronzemedaille unter dem Titel: Sport am Bodensee: Max Günthör bringt WM-Medaille mit, Marathon Kressbronn, Keeper wertet MTU-Cup auf:
,,Die WM war lang. Der ausgedehnte Modus folgte den Richtlinien der Vermarktung. Im Spiel 102, der Partie Deutschland – Frankreich, gab es die lang ersehnte Medaille für die deutschen Volleyballer. Max Günthör (VfB Friedrichshafen) kommt also mit einer Bronzemedaille aus Polen an den Bodensee zurück. Müßig zu spekulieren, ob mehr drin gewesen wäre. Im Halbfinale konnte sich Deutschland gegen die starken Gastgeber Polen nicht durchsetzen. Die polnische Mannschaft gewann einen Tag später das WM-Finale in Katowice gegen den Titelverteidiger Brasilien und versetzte ein Land in einen Freudentaumel. In unserem Nachbarland kommt Volleyball nach Fußball auf Rang 2. Der Stellenwert in puncto Förderung, Magnetwirkung auf Sponsoren, intensive Geldströme in die Hallensportart sowie die Positionierung in der Gesellschaft sind auf einem anderen Level wie in Deutschland. Auf einem ganz anderen.
Nicht umsonst ist die polnische Liga ein Ziel zahlreicher deutscher Spieler inklusive des Nationaltrainers. Aus diesen Rahmenbedingungen heraus ist der 3. Platz der deutschen Volleyballer mit Trainer Vital Heynen aller Ehren wert. Inwieweit Impulse in den Ligaalltag mit hinübergenommen werden können, nochmal ein ganz anderes Blatt. Die neue Saison wird ja ohne das langjährige Spitzenteam Generali Haching stattfinden, die trotz intensiver Suche keinen neuen Hauptsponsor finden konnten. Es gibt zahlreiche Propheten, die einen erneuten Zweikampf in der Meisterschaft zwischen dem VfB Friedrichshafen, Deutschlands Rekordmeister, und dem amtierenden Titelträger Berlin Recycling Volleys vorhersagen. Die Berliner holten bekanntlich in den letzten 3 Jahren die Titel.“
Selbstverständlich muss an dieser Stelle auch noch das schlagzeilenträchtige Aus der Dresdner Volleyballer in der Liga erwähnt werden. Dies machte den Ligabetrieb noch kleiner.
Sportkalender am Bodensee April 2015
01.04.2015 Handball: Bregenz Handball – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr
01.04.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 20.00 Uhr
02.04.2015 Fußball: FV Ravensburg – FSV Hollenbach ab 17.45 Uhr
02.04.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Lugano ab 19.45 Uhr
08.04.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 20.00 Uhr
08.04.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 20.15 Uhr
11.04.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC Germania Friedrichstal ab 15.30 Uhr
11.04.2015 Handball: Alpla HC Hard – SG INSIGNIS Westwien ab 18.30 Uhr
11.04.2015 Fußball: FC St. Gallen – BSC Young Boys ab 20.00 Uhr
12.04.2015 Handball: TSV St. Otmar St. Gallen – GC Amicitia Zürich ab 17.00 Uhr
15.04.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.45 Uhr
17.04.2015 Schach: Offene Stadtmeisterschaft Friedrichshafen 2015 im Hotel Schlossgarten mit 5 Runden Schweizer System, 15 Min Bedenkzeit ab 19.30 Uhr
17.04.2015 Segeln: Jahreshauptversammlung Yacht-Club Radolfzell mit Neuwahlen des Vorstandes
18.04.2015 Segeln: Frühjahrsputz Platz 49 – 95 Segelclub Bodman
18.04.2015 Segeln: Jahresversammlung Yacht Club Lindau in d. Gaststätte Köchlin ab 19.00 Uhr
18.04. – 19.04.2015 Segeln: Jollenregatta Mammern d. Seglervereinigung Mammern
18.04. – 19.04.2015 Segeln: J70 Lake Constance Battle LSC v. Lindauer Segler-Club ab 11.00 Uhr
18.04. – 19.04.2015 Segeln: Int. Arboner Optimisten-Regatta v. Yachtclub Arbon
18.04.2015 Basketball: TV Konstanz – PS Karlsruhe ab 17.30 Uhr
18.04.2015 Handball: HSG Konstanz – TSV Friedberg ab 20.00 Uhr
20.04.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Winterthur ab 19.45 Uhr
22.04.2015 Fußball: FV Ravensburg – TSG Balingen ab 17.45 Uhr
24.04.2015 Segeln: Erste Freitagsregatta Württembergischer Yacht-Club ab 16.00 Uhr
25.04. – 26.04.2015 Segeln: Claude Dornier Regatta Württembergischer Yacht-Club ab 08.00 Uhr
25.04. – 26.04.2015 Segeln: Hammond-Perkin Star Class-Trophy und Drachenpreis v. Bodensee-Yacht-Club Überlingen
25.04.2015 Schach: 15. Schach-Triathlon der Schachfreunde Wetzisreute in der Festhalle Bodnegg ab 9.00 Uhr
25.04.2015 Handball: SV Allensbach – BVB Dortmund ab 19.30 Uhr
26.04.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Vaduz ab 13.45 Uhr
26.04.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Wohlen ab 15.00 Uhr
26.04.2015 Segeln: Konstanzer Auftakt 470er vom Schüler-Segel-Club Konstanz, selbst verwaltende Jugendabteilung des Konstanzer Yacht Club
30.04.2015 Lauf: Bambinilauf 600 m) im Rahmen der Veranstaltung LAKE ESTATES Halbmarathon (findet am 1. Mai 2015 statt) in Überlingen ab 16.00 Uhr
30.04.2015 Lauf: Schülerstaffellauf by Tanzschule Päsler (3 x 1,25km) im Rahmen der Veranstaltung LAKE ESTATES Halbmarathon (findet am 1. Mai 2015 statt) in Überlingen ab 17.00 Uhr
Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.