Marketingtechnisch powerte vor knapp 3 Jahren in München alles auf ein Finale Dahoim hin. Alleine Bayern München kriegte im eigenen Stadion von den smarten und reifen Profis von Chelsea eine bittere Lektion erteilt. Auf der Tribüne ein zufriedener Roman Abramowitsch. Einst Jahre vorher in deutschen Buchhandlungen auf dem Cover eines bemerkenswerten, und von mir in einem Atemzug gelesenen Werkes von Dominic Midgley und Chris Hutchins zu sehen.
Mister Chelski. Der schlaue Fuchs Roman Abramowitsch. Er hatte 2003 für knapp 60 Millionen Pfund die Aktienmehrheit von Chelsea erworben. Bis dahin war er im Westen weitgehend unbekannt. Mit dem Eintritt auf die internationale Fußballbühne änderte sich dies. 2012 sah er in der Allianz Arena in München den größten internationalen Erfolg seiner Mannschaft. Chelsea gewann im Elfmeterschießen gegen die Heynckes Elf von Bayern München.
Ein Finale Dahoim des deutschen Rekordmeisters bescherte dem heutigen Schalke Coach Roberto di Matteo seine Sternstunde in der bisherigen Trainerlaufbahn. Bayern München zerschellte an der Erwartungshaltung vom Finale Dahoim. Besser machte es da am gestrigen Sonntag der EV Lindau. Im Playoff-Finale der Bayernliga erspielten und erkämpften sich die Eishockeycracks von der Inselstadt am Bodensee einen 7:2 Sieg gegen den Höchstadter EC und erzielen den Ausgleich zum 1:1 in der Serie.
Die Lindauer schreiben Geschichte. Das Märchen geht weiter. Am Sonntag auch eine Menge Politprominenz in der Arena. OB Gerhard Ecker, Landrat Elmar Stegmann, MdL Leopold Herz. Der Verein schreibt auf seiner Website unter dem Titel Lindau gewinnt Finale „Dahoim“:
,,Strahlender Sonnenschein, Schlangen an der Kasse bereits um 15 Uhr – auch von weiter weg waren Eishockey- Fans angereist, um die letzten Tickets für das zweite Finalspiel zu ergattern. Die Eissportarena platzte aus allen Nähten, die Stimmung war großartig bis hin zur Gänsehaut- Atmosphäre bei der von Anja Miller gesungenen Bayernhymne. Auf der Tribüne war das Who is Who des Lindauer Lebens vertreten – auch die Politik- Prominenz: OB Gerhard Ecker, Landrat Elmar Stegmann, MdL Leopold Herz – alle drückten dem EVL die Daumen, vor allem aber einem Mann, der urplötzlich in den Fokus gerückt war: Nicolai Johansson. Nach den Verletzungen von Varian Kirst und Beppi Mayer musste der dritte Torhüter des EVL ran – und er stand seinen Mann. “Ich möchte ihn heute hervorheben, denn er hat gespielt, als ob es das Normalste der Welt sei”, sagte EVL- Coach Sebastian Buchwieser.“
Grandiose Erfolgsstory. Jetzt gibt es in der “best-of-five”-Finalserie in der Bayernliga ein weiteres Heimspiel für die Lindauer. Am Sonntag um 17.30 Uhr gegen den Höchstadter EC. Vorher gibt es am Freitagabend das Auswärtsspiel für die EV Lindau Islanders beim Playoff-Finalkontrahenten.
Sportkalender am Bodensee
26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr
28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr
28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr
29.03.2015 Eishockey: EV Lindau Islanders – Höchstadter EC ab 17.30 Uhr
29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr
Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.