Nein, damit war damals nicht zu rechnen. Zwischen dem 6. September und 5. Oktober 2014 bereiteten sich die Eishockey-Cracks vom EV Lindau auf Ihre Saison in der Bayernliga vor. Spielorte waren Widnau, Kitzbühel, Buchloe, Schongau, Germering und 2 x Lindau. Die Bilanz gegen die Teams vom SC Rheinthal, EC Kitzbühel, ESV Buchloe, EA Schongau, EV Pfronten, abermals ESV Buchloe und Germering waren 6 Siege sowie die Niederlage in Buchloe. Bei einem Torverhältnis von 52:14 in den 7 Vorbereitungsspielen. Daraus eine grandiose Saison mit dem historischen Einzug ins Finale wollte damals keiner aus dem Umfeld vom EV Lindau zwingend ableiten.
Gut 5 Monate später nach dem letzten Vorbereitungsspiel bei Germering am 5. Oktober 2014 stehen die leidenschaftlich um ihre Chance am Sonntag kämpfenden Lindauer Spieler nach dem erneuten Hitchcock-Thriller gegen EHC Waldkraiburg im Playoff-Finale. Das nach einem 0:2 Rückstand im entscheidenden Spiel noch mit 3:2 gedrehte Match wird den ca. 300 mitgereisten Lindauer Fans im Gedächtnis bleiben. Da zehrt man noch Jahre davon.
Alte Herberger Regel: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die Eishockey-Cracks der Inselstädter haben diese Terminierung vor Augen:
Die Termine für die “best-of-five”-Finalserie in der Bayernliga:
Freitag, 20.03.2015, 20:00 Uhr, Höchstadter EC – EV Lindau Islanders
Sonntag, 22.03.2015, 17:30 Uhr, EV Lindau Islanders – Höchstadter EC
Freitag, 27.03.2015, 20:00 Uhr, Höchstadter EC – EV Lindau Islanders
eventuell weitere Spiele:
Sonntag, 29.03.2015, 17:30 Uhr, EV Lindau Islanders – Höchstadter EC
Donnerstag, 02.04.2015, 20:00 Uhr, Höchstadter EC – EV Lindau Islanders
Präsident Marc Hindelang, einer der Architekten des Lindauer Erfolgs, stellte zu Recht übrigens nach dem phänomenalen Erfolg bei EHC Waldkraiburg fest:
„Wir hätten uns über ein 0:3 im ersten Drittel nicht beschweren können. Aber es ist der Charakter dieser Mannschaft, selbst bei schwerstem Gegenwind nicht umzufallen und weiter zu kämpfen. Dieses Herz ist heute belohnt worden. Darauf sind wir alle sehr stolz.“
Soweit zum Lindauer Märchen.
Raubtierartig holen sich die Löwen Frankfurt den Sieg in Ravensburg
Weit weniger erfreulich lief das gestrige Playoff-Viertelfinale für die Towerstars Ravensburg in der DEL 2. Im 2. Spiel der Serie holte sich raubtierartig Kontrahent Löwen Frankfurt mit dem 7:2 Auswärtssieg eine komfortable 2:0 Führung in der Serie. Alle Details hat Frank Enderle gewohnt akribisch aufbereitet.
VfB Friedrichshafen gelingt der erwartet klare Sieg
Dritter im Bunde der Protagonisten vom Bodensee mit aktuellen Playoff-Spiel Aufgaben sind die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen. Der von mir prognostizierte klare Sieg gegen CV Mitteldeutschland war beim 3:0 Erfolg nie gefährdet. Der Ernst der Playoffs beginnt für das Moculescu Team eigentlich erst in den Begegnungen gegen den Erzrivalen aus Berlin… Auf Dauer ist es für das deutsche Volleyball wünschenswert, wenn sich in die Phalanx der Klassenbesten Berlin Recycling Volleys und dem VfB Friedrichshafen noch 1 bis 2 Teams dazugesellen könnten. Alleine momentan sieht es nicht nach einer Veränderung des Status Quo aus.
Alpla HC Hard wartet weiter auf Derbysieg gegen Bregenz Handball
Spitzenreiter Alpla HC Hard hatte vor dem Derby gegen Bregenz Handball eine 0:3 Bilanz in der Saison 2014/2015 stehen. Das wurde am Wochenende nicht besser. Durch die 27:32 Heimniederlage gegen die Festspielstädter steht die Saisonbilanz gegen den Derbyrivalen jetzt bei 0:4. Bregenz Handball titelt auf der Vereinswebsite Bregenz behält weiße Weste im Ländle-Duell.
Sport am Bodensee Terminkalender
18.03.2015 Sportpromi: Reiner Calmund kocht in Friedrichshafen auf der 66. IBO Messe in der XXXL-Kocharena
20.03.2015 Segeln: Die 104. Jahreshauptversammlung vom Württembergischen Yacht-Club im Ludwig-Dürr-Saal des Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen ab 19.00 Uhr
20.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr
21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell
21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr
21.03.2015 Kampfsport: Bodensee Fight Night in Uhldingen-Muhlhofen ab 18.00 Uhr
21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr
21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr
22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr
22.03.2015 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 17.30 Uhr
26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr
28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr
28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr
29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr
Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.