Sport am Bodensee: Noch 539 Tickets für das Playoff-Halbfinale Heimspiel der EV Lindau Islander

Kürzlich legten die Eishockeycracks der EV Lindau Islanders einen Hitchcock-Thriller gegen den TEV Miesbach hin. Ein Spiel, das einen Eintrag in die Geschichtsbücher nach sich zog. Erstmalig buchten die Lindauer die Eintrittskarte für ein Playoff-Halbfinale der Bayernliga. Am Freitag jetzt das Heimspiel gegen EHC Waldkraiburg. Zum Sieg gibt es für die Lindauer keine Alternative, nur der Gewinn der Begegnung ermöglicht ein weiteres Duell. Das Hinspiel gewann der EHC Waldkraiburg mit 5:1 gegen die Inselstädter.

Für das Heimspiel am Freitagabend sind noch 539 Tickets da.

ZF setzt Akzente im Marketing mit der Aktion Race Reporter

Derweil hat die ZF Motorsport Facebook Seite ihr Titelbild aktualisiert. Die Seite verbucht momentan 322 Personen, die darüber sprechen. Das ZF Friedrichshafen Facebook Team ist mit Moritz Nöding, Leiter Motorsportkommunikation, und Social Media Manager Daniel Pfeiffer besetzt. Apropos ZF und Motorsport. 2012 gab es erstmalig die Marketingaktion zur Wahl des ZF Race Reporter.

Don Dahlmann, Gründer und Spiritus Rector vom Racingblog titelte seinerzeit DTM 2012: Kooperation mit ZF Racereporter und schrieb:

,,Aber ähnlich wie bei der Kooperation mit Shell im letzten Jahr, werden wir auch die Gelegenheit haben, ausführlich über einige technische Details berichten zu können. Ich will nicht zu viel verraten, aber ZF, die ja sonst eher zurückhaltend sind, wird ein wenig den Schleier um ihre Motorsport-Produkte lüften. Ich freue mich sehr, dass wir den hier ja sehr technisch interessierten Lesern nach der Geschichte mit Shell mit wieder tiefe Einblicke in die Motorsport-Technologie bieten können.“

Mittlerweile folgte der Wahl zum ZF Race Reporter 2012 auch die marketingtechnisch geschickt in Szene gesetzte Aktion in den Jahren 2013 und 2014.

Schach im Karl-Maybach Gymnasium

Eine Prise Schach. Während Schachweltmeister Magnus Carlsen auf seinem Twitter-Account dem 100.000 Follower entgegenstrebt gibt es in der Zeppelinstadt Friedrichshafen am Samstag die Schulmeisterschaft. Austragungsort ist das Karl-Maybach Gymnasium. Start ist 14.00 Uhr. Übrigens Magnus Carlsen verzeichnet aktuell 97.500 Follower. In der ersten Septemberwoche 2013 durchbrach das norwegische Schachgenie erstmalig die 30.000er Grenze in puncto Follower. Es ist nicht überliefert ob zur Feier des Tages damals die Champagnerkorken knallten. Der Elo-König durchbrach diese Schallmauer von 30.000 Follower wenige Wochen vor dem ersten Schach-WM Kampf mit Viswanathan Anand. Ich notierte damals am Freitag, den 6. September 2013 um 18.00 Uhr, die Follower-Zwischenmarke von 30.026. Marketingtechnisch ist da Drive drin. Die Kommunikation und das Marketing wird vom Carlsen Management nicht dem Zufall überlassen.

FC St. Gallen empfängt den gerupften FC Basel

Der FC St. Gallen empfängt am Sonntag den in der Fußball Champions-League arg gerupften FC Basel. Das Rückspiel ging mit 0:4 beim FC Porto verloren. Da wurden sie speziell in der 2. Halbzeit denkwürdig durcheinandergeschüttelt. Für mich war die Szene des Spiels jene, als der Porto Keeper seinen eigenen Mann außerhalb des Strafraums umrannte und der Spieler verletzungsbedingt aus dem Spiel genommen werden musste. Vielleicht dann doch noch einige Szenen des Lehrvideos Deutschland gegen Algerien mit Manuel Neuer studieren. Als sich Porto nach dieser Schrecksekunde gesammelt hatte, brachen später die Dämme und Basel war chancenlos.

Während Basel über der Woche eine deutliche Niederlage hinnehmen musste, erledigte sich der FC St. Gallen der Auswärtsaufgabe im Viertelfinale des Würth Schweizer Cup mit einem 5:0 Auswärtssieg bei SC Buochs souverän. Am 8. April kommt es zum Pokalkracher im Halbfinale zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Basel. Jetzt am Sonntag aber erst mal das Punktspiel. Der FC St. Gallen liegt auf Tabellenplatz 5. Der FC Basel kommt als klar führender Spitzenreiter in die AFG Arena. Ich habe schon Stadionführungen bei Bayern München und dem 1. FC Nürnberg mitgemacht. Vielleicht gönne ich mir dieses Jahr auch eine Stadionführung bei den Ostschweizern.

VfB Friedrichshafen geht als Favorit in die Playoffs

Ob die Mannschaft von Stelian Moculescu ihrem scheidenden Geschäftsführer Jürgen Hauke mit dem Meistertitel 2014/2015 das entsprechende Abschiedsgeschenk machen können, ist noch nicht raus. Die letzten drei Jahre ging die Meisterschaft in die Hauptstadt. Die nervenstarken Berlin Recycling Volleys sorgten für drei meisterschaftslose Jahre beim Rekordmeister. Doch eins ist klar, ohne despektierlich klingen zu wollen: In dem beginnenden Viertelfinal-Playoff gegen CV Mitteldeutschland ist der VfB Friedrichshafen klarer Favorit. Heute hatten wir ZF mit Motorsport bereits erwähnt. Auch die jungen Männer vom deutschen Rekordmeister sind motorsportaffin. Am Mittwochvormittag waren die Volleyballer zu Gast beim Hauptsponsor ZF Friedrichshafen AG. Die Produktion wurde besichtigt und die frischgebackenen Pokalsieger lernten die Teststrecke kennen.

Die Towerstars vermelden vor den Playoffs Vertragsverlängerungen

Auch für die Eishockeycracks der Ravensburg Towers wird es jetzt ernst. Am Freitag beginnt mit dem Auswärtsspiel gegen Löwen Frankfurt das Playoff-Viertelfinale der DEL2. Am Sonntag dann das erste Heimspiel. Vor Beginn der heißen Playoff-Phase vermeldeten die Puzzlestädter die Vertragsverlängerungen mit Konstantin Schmidt und Andreas Farny. Andreas Farny steuerte in der Hauptrunde 10 Tore und 16 Assistpunkte zum Erfolg der Ravensburger bei. Konstantin Schmidt erzielte 9 Tore und 22 Assistpunkte.

Sport am Bodensee Terminkalender

11.03.2015 Eishockey: Fan-Treff der Ravensburg Towerstars in Nikis-Lounge in Bad Waldsee-Gaisbeuren ab 19.00 Uhr

13.03.2015 Segeln: Jugendarbeitsdienst beim Yacht-Club Radolfzell

13.03.2015 Eishockey: EV Lindau – EHC Waldkraiburg ab 20.00 Uhr

14.03.2015 Schach: Schulmeisterschaft in Friedrichshafen im Karl-Maybach-Gymnasium ab 14.00 Uhr

14.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – L.E. Volleys ab 16.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Konstanz 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TV Konstanz – BSG Ludwigsburg ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr

14.03.2015 Handball: HSG Konstanz – TV Hochdorf ab 20.00 Uhr

14.03.2015 Party: Bockbierfest des Fördervereins des Sportvereins Deggenhausetal in der Alfons-Schmidmeister-Halle in Wittenhofen ab 20.00 Uhr

15.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – GSVE Delitzsch ab 14.00 Uhr

15.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 16.00 Uhr

15.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SG Heidelberg-Kirchh. ab 17.30 Uhr

15.03.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland ab 18.00 Uhr

15.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 18.30 Uhr

18.03.2015 Sportpromi: Reiner Calmund kocht in Friedrichshafen auf der 66. IBO Messe in der XXXL-Kocharena

20.03.2015 Segeln: Die 104. Jahreshauptversammlung vom Württembergischen Yacht-Club im Ludwig-Dürr-Saal des Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen ab 19.00 Uhr

20.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr

21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell

21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr

21.03.2015 Kampfsport: Bodensee Fight Night in Uhldingen-Muhlhofen ab 18.00 Uhr

21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr

22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr

 26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr

29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr 

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s