Bregenz Handball Sportdirektor Roland Frühstück nach Derbysieg zufrieden und Lindau fiebert der Playoff Time entgegen

Am Faschingssamstag gab es hier am Bodensee ja das mit Spannung erwartete Derby zwischen Bregenz Handball und Alpla HC Hard. Nach dem Sieg der Gastgeber äußerte sich der Bregenzer Sportdirektor Roland Frühstück zufrieden:

,,Aus meiner Sicht ein erwarteter, dennoch sehr wichtiger Sieg gegen eine Harder Mannschaft, die viel zu viele Spieler vorgeben musste. Ein grosses Kompliment an Hard, für den heutigen Kampf – sie haben uns den Sieg keinesfalls geschenkt. Auch ein grosses Kompliment an uns. Die Defensive hat in der zweiten Hälfte sehr gut agiert. Es ist immer schwer gegen Hard zu spielen und zu siegen, deshalb bin ich sehr glücklich und zufrieden mit dem heutigen Spielausgang.“

Die Festspielstädter setzen damit die Siegesserie gegen den Derbyrivalen aus Hard fort. Tabellarisch schiebt sich Bregenz Handball damit auf Tabellenplatz 2 hinter Spitzenreiter Alpla HC Hard.

Sport am Bodensee Telegramm

Für die Volleyballer vom VfB Friedirchshafen geht es am Mittwoch im Land des amtierenden Weltmeisters um die Chance, die Heimniederlage der vergangenen Woche gegen Asseco Resovia Rzeszów in der Champions League wettzumachen. Ambitioniertes Unterfangen. Erfreuliches gibt es auch in Sachen Übertragung zu berichten. Der VfB Friedrichshafen auf seiner Website:

,,Zum Champions-League-Spiel des VfB Friedrichshafen gegen den polnischen Meister Asseco Resovia Rzeszów findet am Mittwochabend ab 20.00 Uhr (Spielbeginn 20.30 Uhr) ein Public Viewing in der Gästelounge der ZF Arena statt. Der Eintritt ist frei – für Getränke ist gesorgt. Das Spiel wird live auf www.laola1.tv als „Match of the week“ übertragen und auf Englisch kommentiert .“

Asseco Resovia Rzeszów ist allerdings Vizemeister. Nach dem Aufttritt in Polen gibt es dann für die Männner von Stelian Moculescu zwei Spiele, die nicht ohne Reiz sind.

Bundesliga – 21.02.2015, 19.30 Uhr: SVG Lüneburg – VfB Friedrichshafen

DVV-Pokalfinale – 01.03.2015, 12.15 Uhr: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg

Eishockey. Pressesprecher der Ravensburg Towerstars und Eishockeyexperte Frank Enderle titelt Rückblickend auf das Auswärtsspiel beim letztjährigen Playoff Thriller Kontrahenten Landshut Towerstars schrammen an Punkten erneut hauchdünn vorbei.

Auch in Lindau gab es Eishockey. Die EV Lindau Islanders erkämpfen sich das Heimrecht für das am Freitag, den 20.02.2015, mit Spannung erwartete und beginnende Playoff Viertelfinale. Team-Manager Sebastian Schwarzbart kommt auf der Website der Lindauer auch zu Wort:

..Die EV Lindau Islanders starten mit Heimrecht ins Play-Off Viertelfinale. Im letzten Spiel der Zwischenrunde eroberten sie nach einem 0:2 Rückstand beim Höchstadter EC den dafür noch notwendigen Punkt und empfangen nun am kommenden Freitag den TEV Miesbach.

Dass es in Höchstadt am Ende eine 2:3 (0:2, 0:0, 2:0) Niederlage nach Penaltyschießen gab, war für die Islanders eher zweitrangig. „Wichtig war der Punkt und die Art und Weise, wie wir nach dem 0:2 zurückgekommen sind“, sagte EVL- Team-Manager Sebastian Schwarzbart.“

Es ist Eiszeit und Playoff Time.

Sport am Bodensee Terminkalender

20.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 20.00 Uhr

20.02.2015 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 20.00 Uhr

21.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

22.02.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volleys Eltmann ab 16.00 Uhr

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

27.02.2015 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.