Friedrichshafen taucht nach der 4. Niederlage in der CL 2014/2015 wieder in den Ligaalltag ein

Nach dem Feinkostbuffet Champions League mit Asseco Resovia Rzeszów heißt es heute für die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen wieder das normale Brot der Liga zu kauen. Erst kürzlich nach der 0:3 Heimniederlage gegen Zenit Kazan plauderte ich mit einem Sportfreund, der punktuell Heimspiele der Häfler besucht und von mir gerne erklärt wissen wollte, wie der VfB Friedrichshafen auf 10 Punkte in der Vorrunde auf internationalen Parkett kam. Bei unserem Gespräch kamen wir auch auf die einheimische Liga. Ich verwies darauf, dass es nicht gut ist für die Männer von Coach Stelian Moculescu, mit den Berlin Recycling Volleys eigentlich nur einen ernsthaften nationalen Konkurrenten zu haben. In puncto Zuschauerzahl, in puncto fehlender kontinuierlicher sportlicher Herausforderung und den damit verbundenen Folgen im Duell mit europäischen Spitzenmannschaften in der Champions League.

Schwabenderby am Sonntag: VfB Friedrichshafen – TV Rottenburg

Heute also das Schwabenderby gegen den TV Rottenburg. Der VfB Friedrichshafen musste einst vor zwei Jahren am 3. Februar 2013 in der Paul-Horn Arena eine 2:3 Niederlage hinnehmen. Selbst die eingefleischtesten Fans der TV Rottenburg rieben sich damals verwundert die Augen. Siege gegen den deutschen Rekordmeister haben immer noch den Hauch einer Sensation. Wer den damaligen Krimi in Text und Bild als Reminiszenz sich zu Gemüte ziehen will schaut hier entlang. Doch am heutigen Sonntag ist mit dem Gastgeber VfB Friedrichshafen der klare Favorit gegeben. In der einheimischen Liga konnte nur Düren zum Saisonauftakt in Friedrichshafen gewinnen. Doch danach ließen die Häfler national am Bodensee nichts mehr anbrennen. Diese Dominanz zeigt sich auch in der Siegquote beim österreichischen Sportwettenanbieter bwin.

  • VfB Friedrichshafen 1,01
  • TV Rottenburg 11,50

Auf einen Sieg vom VfB Friedrichshafen kann man also getrost das Bruttosozialprodukt der Bundesrepublik Deutschland setzen.

Im Ernst, eine Quote von 1,01 ist eigentlich keine Quote. 1,01 verdient den Namen Quote nicht. Da sollte der Buchmacher die Paarung aus dem Angebot nehmen.

Sport am Bodensee Terminkalender

15.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Luzern ab 13.45 Uhr 

15.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TSV Berghausen ab 14.30 Uhr

15.02.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TSV Crailsheim II ab 17.30 Uhr

15.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TV Rottenburg ab 18.00 Uhr

15.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr

20.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 20.00 Uhr

21.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

22.02.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volleys Eltmann ab 16.00 Uhr

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s