,,Ralf Rangnick hat es damit geschafft, den ersten Trainerwechsel innerhalb einer laufenden Saison bei RB Leipzig durchzuziehen. Dass er es damit geschafft hat, viele Menschen rund um RB Leipzig herum gegen sich aufzubringen, obwohl die Diskussionen um den Trainer zuletzt und vor allem auch nach dem Aue-Spiel lauter wurden, ist durchaus bemerkenswert. Dass Rangnick es geschafft hat, sich völlig konträr zur verbalen Rückendeckung für Zorniger schon jetzt gegen ihn zu entscheiden, lässt ihn nicht in einem guten Licht stehen und ist eigentlich nur dadurch erklärbar, dass er für den Sommer eine Lösung hat, die ihm über allem an Image, Medienaufregung und kurzfristigem sportlichen Erfolg steht.“
Rotebrauseblogger Matthias Kießling, Deutschlands kompetentester Fußballexperte in Sachen RB Leipzig, nimmt den abrupten Trainerwechsel beim von Red Bull geförderten Zweitligisten unter die kritische Lupe. Die beteiligten Akteure: Alexander Zorniger, Ralf Rangnick, Achim Beierlorzer, Oliver Mintzlaff, Sharif Shoukry und Dietrich Mateschitz.