Under Armour Chef Kevin Plank mag Adidas nicht

Kevin Plank, wortstarker Chef vom amerikanischen Sportartikelhersteller Under Armour, mag Adidas nicht. Da macht er beim Bloomberg Interview kein Hehl raus. Under Armour hat in den USA im Umsatzranking Adidas überholt. Nur noch Globalplayer Nike ist im geografisch und marketingtechnisch wichtigen Absatzgebiet vor dem Unternehmen von Kevin Plank. Das ist durchaus beachtlich. Siehe auch beim manager-magazin online den Bericht unter dem Titel Adidas fällt in USA auf Rang 3 zurück.

Sport am Bodensee: Alpla HC Hard, Ravensburg Towerstars, LEM 2015, VfB Friedrichshafen

Österreichs Handballnationalmannschaft fühlte sich bei der WM in Katar kürzlich verpfiffen. Die Partie gegen den Gastgeber Katar führte zu zahlreichen Diskussionen. Am Ende wurde der mit finanziellen Mitteln gemästete Kader vom umstrittenen WM-Veranstalter Vizeweltmeister. Katar und Vizeweltmeister im Handball – vor Jahren hätte ich bei dieser Prognose gelacht. Ungläubig den Kopf geschüttelt. Auf die Handballtradition Europas verwiesen. Aber so ist nun mal der Lauf der Dinge.

Sport am Bodensee: Freier Eintritt bei Alpla HC Hard gegen Team Austria 94

Handball gibt es heute auch am Bodensee. Apla HC Hard spielt gegen das Team Austria 94. Es gibt ein paar interessante Aspekte. Die roten Teufel vom Bodensee haben eine geschmeidige und zuschauerfreundliche Note für heute Abend aufgerufen.

1. Der Eintritt ist frei

2. Die Harder Juniorenteamspieler Lukas Herburger und Daniel Dicker spielen im ÖHB-Dress

3. Einsatz von Kapitän Roland Schlinger ist wegen einer Oberschenkelprellung mehr als fraglich

4. Vorspiel für das Derby gegen Bregenz Handball in vier Tagen

Eishockey: Ravensburg Towerstars mit Kurs auf die Playoffs

Stammleser kennen meine Sympathie für die Eishockeycracks aus der Puzzlestadt. Am Sonntag unterstrich das Team von Coach Daniel Naud mit dem Heimsieg gegen die Dresdner Eislöwen die berechtigten Ambitionen in Richtung Playoffs. Da will die Mannschaft hin. Der 20. Heimsieg brachte den Towerstars den 3- Platz zurück. Sie gingen auch ausgeschlafen in das Match. Pressesprecher Frank Enderle leitet seinen Spielbericht mit dem Hinweis auf die Frühform ein:

,,Die Towerstars hatten nach einer rund zweiminütigen Abtastphase den besseren Start.  Bereits nach dreieinhalb Minuten stand Brian Roloff am langen Pfosten goldrichtig und schlenzte zum 1:0 ein. Dresdens Torhüter Mathias Niederberger war noch in der anderen Ecke unterwegs und so hatte der Ravensburger Topscorer keine Mühe. Die frühe Führung verlieh den Oberschwaben vor 2374 Zuschauern Sicherheit sowohl in der Defensive, als auch im Spiel nach vorne.“

Am Ende konnten die Towerstars einen 5:2 Sieg gegen die Dresdner Eislöwen feiern.

Sport am Bodensee: Im Schach geht die Nachwuchs LEM 2015 zu Ende

Die umfangreiche Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband findet heute ihren Abschluss in Hohenems und Lustenau.

Diese Alterskategorien stehen auf dem Programm:

  • Die U16-U18 in Hohenems
  • Die U12-U14 in Lustenau
  • Die U10-U14 Mädchen in Lustenau

Sport am Bodensee: Volleyball. VfB Friedrichshafen – Asseco Resovia Rzeszów

Zuletzt hatte der VfB Friedrichshafen das russische Klasseteam Zenit Kazan von Coach Vladimir Alekno in der Champions League zu Gast. Die 0:3 Niederlage war keine Überraschung. Kazan ist ein anderes Kaliber in der momentanen Kaderzusammenstellung und den entsprechenden Rahmenbedingungen, die die finanzielle Power selbstverständlich mit enthält. DIe Männer von Stelian Moculsecu leisteten jedoch beachtlichen Widerstand. Dies stimmt zuversichtlich im HInblick auf die morgige Begegnung mit dem polnischen Vizemeister Asseco Resovia Rzeszów.

Die sportliche Visitenkarte des Teams aus dem Land des amtierenden Weltmeisters, bei Familienmitglied Wikipedia liebevoll hinterlegt:

  • Polnischer Volleyballmeister: 1971, 1972, 1974, 1975, 2012, 2013
  • Polnischer Volleyballpokal: 1975, 1978, 1983, 1987
  • Vereinsweltmeisterschaft: 2. Platz 1974
  • Final Four Champions League: 2. Platz 1973, 4. Platz 1976
  • Final Four Challenge Cup: 3. Platz 1974, 4. Platz 1987, 4. Platz 2008
  • CEV-Pokal: Halbfinale 2011, Finale 2012

Für die Häfler gibt es zum Heimsieg keine Alternative, wenn die Chancen gewahrt werden sollen. Das Rückspiel bestreitet der deutsche Vizemeister dann beim polnischen Kontrahenten am 18. Februar.

Sport am Bodensee Terminkalender

07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U16-U18 in Hohenems

07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U12-U14 in Lustenau

09.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U10-U14 Mädchen in Lustenau

10.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – Team Austria 94 ab 19.00 Uhr

11.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Asseco Resovia Rzeszów ab 20.00 Uhr

12.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pick Szeged ab 20.00 Uhr

13.02.2015 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 20.00 Uhr

13.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Starbulls Rosenheim ab 20.00 Uhr

14.02.2015 Handball: Bregenz HandballAlpla HC Hard ab 19.00 Uhr

14.02.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Haunstetten ab 19.30 Uhr

15.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Luzern ab 13.45 Uhr 

15.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TSV Berghausen ab 14.30 Uhr

15.02.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TSV Crailsheim II ab 17.30 Uhr

15.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TV Rottenburg ab 18.00 Uhr

15.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr

20.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 20.00 Uhr

21.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

22.02.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volleys Eltmann ab 16.00 Uhr

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Hitchcock-Thriller zwischen Magnus Carlsen und Arkadij Naiditsch

Was für ein Thriller. Im mondänen Baden-Baden gab es Hochspannung, die Altmeister Alfred Hitchcock nicht besser in Szene hätte setzen können. Beim Grenke Chess Classic 2015 wurde am Schlusstag nichts ausgelassen. Die offizielle Website fasst die Dramatik so zusammen:

,,Der letzte Tag bei der GRENKE Chess Classic war an Dramatik nicht zu überbieten. Alle Akteure kämpften bis zum Umfallen und es entwickelten sich die nach Zügen sowie Zeit längsten Partien im Turnier. Als ob das nicht genug wäre, gab es im Anschluss noch einen Tiebreak um den Turniersieg. Hier setzte sich Magnus Carlsen gegen Arkadij Naiditsch erst nach jeweils zwei Schnellschach- und Blitzpartien in einer Armageddon-Partie durch. Die Akteure waren zu diesem Zeitpunkt neun Stunden im Einsatz. Dass es überhaupt zum Tiebreak kam, lag an der Tatsache, dass Magnus Carlsen und Arkadij Naiditsch ihre Siegchancen in der 7. Runde liegen ließen.“

So mag ich Schach.

 Foto: Ray Morris-Hill ( www.rmhphoto.eu ).