Was am Sonntag Schachweltmeister Magnus Carlsen nicht gelang, zelebriert der Schachverein Friedrichshafen

Während heute die letzte Runde beim Chess Grenke Classic 2015 in Baden-Baden eingeleitet wird, Weltmeister Magnus Carlsen und Deutschlands Spitzenspieler Arkadij Naiditsch führen mit jeweils 4 Punkten die Tabelle vor Jungstar Fabiano Caruana mit 3,5 an, lohnt noch ein Blick auf den gestrigen Sonntag. Magnus Carlsen gelang mit Schwarz kein Sieg gegen Fabiano Caruana. Eine Punkteteilung war das Resultat, die auch Arkadij Naiditsch gegen den mit Weiß spielenden Etienne Bacrot erreichte. Für Spannung ist also in der abschließenden 7. Runde im mondänen Spielort Baden-Baden gesorgt.

Stand nach Runde 6 in Baden-Baden beim Grenke Chess Classic 2015

 Mit einem ELO-Schnitt von 2749 wurde in Baden-Baden die Turnierkategorie 21 hauchdünn verpasst.

Derweil spielte der Schachverein Friedrichshafen in der Landesliga bei SF Wetzisreute und gewann mit 5,5 : 2,5. Schachfreund Tilo Balzer hat die Schachpartie vom Sonntag so in seinem Bericht zusammengefasst, mit zwei Schnappschüssen aus meinem Bildarchiv noch garniert:

Es gibt Tage, da würde man sich lieber morgens noch einmal auf die Seite legen und von schönen Dingen träumen als sich bei Schneetreiben und Glatteis auf den Weg z.B. zu einem Verbandsspiel zu begeben. Doch wenn man dann mit einem Sieg den Heimweg antritt sind alle Bedenken und Grübeleien vergessen. So gelang am vergangenen Sonntag der ersten Friedrichshafener Mannschaft ein klarer 5,5 : 2,5 Auswärtssieg in der Schach-Landesliga gegen Wetzisreute. Dieser Sieg bedeutet für die Häfler zwei Spieltage vor Schluss der Meisterschaft den sicheren Klassenerhalt und aktuell den vierten Tabellenrang. Früh schon remisierte an Brett 1 Dietmar Russ und mit der Niederlage von Peter Kalker an Brett 3, nach einem durch Figurenopfer seines Gegners initiierten Matt-Angriff, lag Friedrichshafen zwischenzeitlich in Rückstand. Traveler Digital Camera

An Brett 2 konnte Reiner Schnorrberger einem starken Angriff standhalten, kam danach selbst in Vorteil und erkämpfte den Ausgleich. Mannschaftsführer Markus Nold kam durch forcierten Königsangriff zu Figurengewinn mit Matt. Inzwischen konnte das Häfler Schachtalent Gerold Reif den Freibauer seines Gegners blockieren und den eigenen Freibauer zur Umwandlung führen. Mit Dragan Mitrovic hat der Schachverein seit zwei Jahren einen sehr starken Spieler in seinen Reihen. Auch an diesem Tag siegte er nach einem fulminanten Angriffsspiel, in dem sein Gegner keine Figuren entwickeln konnte. Es war sein dritter Sieg im dritten Spiel in der Landesliga. Damit stand der Mannschaftssieg bereits fest. Traveler Digital Camera

Frank Dangelmayer überschätzte an Brett 4 seine Angriffschancen und kam in Figurennachteil. Mit Marina Heil hatte er eine der wenigen Frauen, die in unserem Bezirk Schachspielen, als Gegnerin. Ihren Endspiel-Vorteil konnte sie jedoch nicht verwerten und die Partie endete remis. Nun lief noch an Brett 8 die letzte Partie. Tilo Balzer konnte leichte positionelle Vorteile erringen, die jedoch nicht zum Sieg reichten.

Die Schachjugend trifft sich dienstags von 17h bis 18.30h im Karl-Maybach-Gymnasium. Die Erwachsenen spielen jeden Freitag ab 19.30h im Hotel Schloßgarten. Info: T. Balzer, 07542-4545  (tb)

Soweit der engagierte Schachfreund Tilo Balzer zum Auswärtssieg vom Schachverein Friedrichshafen bei SF Wetzisreute.

Sport am Bodensee: VfB Friedrichshafen mit sechs Punkte Wochenende

Auswärtssieg ist ein gutes Stichwort. Auch die Häfler Volleyballer von Erfolgscoach Stelian Moculescu wussten in fremden Gefilden zu überzeugen. Sechs Punkte in zwei Tagen, auf der Website vom VfB Friedrichshafen heißt es mit Blick auf den kommenden Mittwochabend:

,,Perfektes Wochenende für die Häfler Volleyballer: am Sonntagabend gewannen sie auswärts gegen den VC Olympia Berlin mit 3:0 (25:20, 25:16, 25:12). Bereits einen Tag zuvor gingen sie als Sieger aus der Partie gegen die Netzhoppers KW-Bestensee hervor – ebenfalls mit einem 3:0 (25:19, 25:16, 25:17). Dabei nutzte Moculescu den zweiten Tag, um seiner Stammsechs eine Pause zu gönnen. Bereits am Mittwoch (11. Februar, 20 Uhr) empfangen die Häfler Volleyballer in der 2015 CEV DenizBank Volleyball Champions League den polnischen Meister Asseco Resovia Rzeszów.“

Wer seine Vorfreude steigern will, dem sei auch ein Blick auf die historische Vita vom Vizemeister aus dem Land des amtierenden Weltmeisters Polen, Asseco Resovia Rzeszów, empfohlen: Hier geht es entlang.

Sport am Bodensee: Sektion Ringen

Es war eigentlich alles angerichtet. Der SV Germania 04 Weingarten wollte nach 2011 und 2012 ein drittes Mal deutscher Meister im Ringen werden. Vor einer Woche hatten die Männer mit der ausgeprägten Muskulatur denn auch ein beachtliches 12:12 beim ASV Nendingen errungen. Eine gute Ausgangsposition. Doch wie dies so manchmal mit guten Chancen ist, nicht alle werden genutzt. Im Eventzelt des mit 3.000 Zuschauer stark nachgefragten Ringerfinales zwischen der SV Germania 04 Weingarten und dem ASV Nendingen gab es einen 11:7 Auswärtssieg der Männer von Cheftrainer Volker Hirt. Spox titelt dann auch Nendingen wieder deutscher Meister.

Sport am Bodensee: Nachwuchs LEM vom Vorarlberger Schachverband

Mit Schach haben wir heute begonnen und mit dem königlichen Spiel hören wir heute auch wieder auf. Die Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband geht heute in Hohenems und Lustenau weiter. In Hohenems wird die U16-U18 gespielt und in Lustenau die U12-U14. Außerdem erfreulich: In Lustenau beginnt heute auch die U10-14 Mädchen.

Sport am Bodensee Terminkalender

07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U16-U18 in Hohenems

07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U12-U14 in Lustenau

09.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U10-U14 Mädchen in Lustenau

10.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – Team Austria 94 ab 19.00 Uhr

11.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Asseco Resovia Rzeszów ab 20.00 Uhr

12.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pick Szeged ab 20.00 Uhr

13.02.2015 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 20.00 Uhr

13.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Starbulls Rosenheim ab 20.00 Uhr

14.02.2015 Handball: Bregenz HandballAlpla HC Hard ab 19.00 Uhr

14.02.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Haunstetten ab 19.30 Uhr

15.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Luzern ab 13.45 Uhr 

15.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TSV Berghausen ab 14.30 Uhr

15.02.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TSV Crailsheim II ab 17.30 Uhr

15.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TV Rottenburg ab 18.00 Uhr

15.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr

20.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 20.00 Uhr

21.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

22.02.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volleys Eltmann ab 16.00 Uhr

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s