Vor lauter Jahresrückblicken ist es schwer wirklich einen Moment rauszugreifen. Für mich gab es eine Videosequenz im Sportjahr 2014, die sich im olympischen Medienzentrum in Sotschi abspielte. Hauptrolle: Ein junger Mann aus Norwegen, der im vergangenen Jahr Sportler des Jahres in seiner Heimat vor Golferin Suzann Pettersen und der Biathlonathletin Tora Berger (vierfache Weltmeisterin 2013) wurde.
Tag: 23. Dezember 2014
Die offene Rechnung mit Roberto Di Matteo
Es gibt Trainer die haben Bayern München in der Vergangenheit gereizt. Christoph Daum und die Wortgefechte mit Uli Hoeneß sind legendär. Auch Otto Rehhagel, beim deutschen Rekordmeister einst nach einem kurzen Intermezzo entlassen und mit dem 1. FC Kaiserslautern als Aufsteiger 1998 Meister werdend, war so eine Geschichte die Bayern schmerzte. Doch auch ein Roberto Di Matteo hat sich eingebrannt in das kollektive Gedächtnis von Bayern München. Das Champions-League Finale zu Hause in Fröttmaning im Jahr 2012 gegen Chelsea war so ein Trauma. Coach des englischen Teams war seinerzeit jener Roberto Di Matteo. Okay, Bayern holte ein Jahr später das versäumte nach und schlug in Wembley den Ligaerzrivalen Borussia Dortmund. Damit war der Weg frei für die Neugestaltung des Fanshops am Münchner Flughafen. Der langersehnte Champions-League Triumph war geschafft. Bonus war das historische Triple.
Noch eine offene Rechnung mit Roberto Di Matteo
Im Herbst 2014 heuerte Roberto Di Matteo, jener Trainer mit dem Bayern München noch eine Rechnung offen hat, bei Schalke 04 an. Er folgte auf Coach Jens Keller, der einfach keine Lobby in Gelsenkirchen hatte. Mit Roberto Di Matteo sollte verstärkt Erfolg und ein wenig internationaler Glamour bei dem Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet einziehen. Die entscheidenden Spiele um das erneute Ziel der Champions-League Qualifikation zu schaffen kommen in der Rückrunde der Bundesliga. Beim Topspiel in der Allianz Arena gegen die Mannschaft von Pep Guardiola stehen auch die taktischen Fähigkeiten von Roberto Di Matteo auf dem Prüfstand. 2012 brachte er als Chelsea Coach Bayern München mit seiner defensiven Marschroute an den Rand des Verzweifelns. Verdienter Lohn war der Gewinn der Champions-League in der Allianz Arena.Bayern München hat also noch eine Rechnung mit Roberto Di Matteo offen. Selten war ein Endspiel so einseitig. Beobachter nannten das Ergebnis ungerecht. Was es jedoch nicht war. Chelsea hatte die defensive Taktik von Di Matteo perfekt umgesetzt. Bayern München, damals noch mit Jupp Heynckes an der Seitenlinie, fand keine Mittel das Bollwerk von Chelsea zu demontieren. Diese defensive Stabilität erhoffte sich Schalke auch durch die Verpflichtung von Roberto Di Matteo, ins Haus geholt zu haben. Nun, ein Prüfstein wird das Spiel bei Bayern München im Februar 2015 sein.
Im Hinspiel hatte Schalke ein bemerkenswertes 1:1 geholt. In dieser Saison spielte Bayern München so dominant, dass bereits Unentschieden als große Erfolge von der Konkurrenz gefeiert wurden. Damals war allerdings noch Jens Keller in verantwortlicher Trainerfunktion bei den Knappen. Später folgte wie bekannt Roberto Di Matteo. Bayern München zog weiter seine Kreise. Eine Liganiederlage hat die Mannschaft von Pep Guardiola in dieser Saison noch gar nicht hinnehmen müssen.