Mit atemberaubender Geschwindigkeit und Intensität, die den Schwimmgeschichten im Winter vom Kultblog Eiswürfel im Schuh trotzdem nicht die Stirn in puncto Tempo bieten kann, nähert sich das Jahr 2014 dem Ende. Okay, wenn ich faul wäre würde ich jetzt in das Archiv steigen und bis zum 31. Dezember einen Sportinsider Jahresrückblick 2014 geben. Alte Beiträge kurz mit neuen Texten angeteasert und dann auf den Button Publizieren gedrückt. Andererseits gibt es genug Frischware. Da wären zum Beispiel die Termine hier am Bodensee für 2015 in Sachen Messe. Die Motorradwelt, die Klassikwelt, die OutDoor, die Eurobike oder die Interboot.
Messetermine am Bodensee 2015 in puncto Sport
Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen 23. – 25. Januar 2015
Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen 12. – 14. Juni 2015
Outdoor in Friedrichshafen 15. – 18. Juli 2015
Eurobike in Friedrichshafen 26. – 29. August 2015
Interboot in Friedrichshafen 19. – 27. September 2015
Auch in meinem lieblichen Nachbarort Langenargen ist das sportliche 2015er Highlight bereits fest im Terminkalender verankert. Stichwort Match Race Germany 2015.
Match Race Germany in Langenargen 20. – 25. Mai
Der Counter läuft auf der offiziellen Website bereits runter. Noch 152 Tage bis zum Start des Segelevents. Mal sehen ob ich auf die schnelle noch ein 1, 2 Bilder in meinem persönlichen Archiv finde. Okay.
Derweil stehen bis Jahresende auch noch einige interessante Termine im Sport am Bodensee Terminkalender an.
Speziell die Eishockeyfans der Ravensburg Towerstars sind richtig gut versorgt mit den Darbietungen Ihrer Cracks in der Puzzlestadt. In der Wochenmitte waren die Towerstars und Ihre Sponsoren auf der Überholspur. Frank Enderle über einen Ausflug nach Vorarlberg:
,,Rund 20 Vertreter von Towerstars-Sponsoren und eine Abordnung von Spielern samt Trainer Daniel Naud machten sich am späten Mittwochnachmittag auf den Weg nach Vorarlberg. Auf der Kartbahn in Meiningen stand zunächst in drei Gruppen ein Qualifying auf dem Plan. Die jeweils besten jeder Gruppe wurden dann in die Finalläufe eigenteilt. Schnell wurde übrigens deutlich, wer auf solchen knatternden Gefährten schon des Öfteren unterwegs war – und wer nicht.“
Coach Daniel Naud war übrigens schneller unterwegs wie all seine Spieler.
Heute Abend spielen die Roten Teufel vom Bodensee, das österreichische Spitzenhandballteam Alpla HC Hard, ihr letztes Spiel des Jahres. Nicht zu unterschätzender Kontrahent in der Sporthalle am See ist die HSG Bärnbach/Köflach. Der sportliche Leiter der Harder, Thomas Huemer, merkt an:
„Wir hatten eine tolle letzte Saison, was die Mannschaft aber in dieser Saison geleistet hat ist schon außergewöhnlich. Wir hatten vor und auch während des Grunddurchgangs durchwegs mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Wie das die Mannschaft wegsteckte hat mich schwer beeindruckt. Wir haben am Freitag mit einem Sieg die Möglichkeit mit derselben Punktezahl den Grunddurchgang abzuschließen wie dies uns auch in der vergangen Saison im Grunddurchgang gelungen ist. Der Mannschaft ist daher ein sehr großes Lob auszusprechen und jetzt wollen wir natürlich auch den Grunddurchgang gewinnen!“
Schach wird in diesen Tagen auch noch gespielt. Beim Schachverein Friedrichshafen gibt es heute Abend das Wichtel-Turnier mit Buffet.
Heute gibt es in Bregenz das Weihnachtsblitzturnier 2014 vom Schachclub Bregenz 1920.
Ein weiteres Blitzturnier auf der österreichischen Bodenseeseite gibt es am 26. Dezember. Da steht das Lochauer – Weihnachtsblitzturnier ab 18.00 Uhr auf dem Programm.
Wer zwischen den Weihnachtsfeiertagen gerne noch blitzen will hat dazu in Lindenberg am 27. Dezember Gelegenheit. Weihnachtsblitzturnier_Einladung_2014 für alle Schachfreunde die einer schnellen Partie nicht abgeneigt sind. Der Modus ist klar: 5 Minuten Bedenkzeit für jeden Spieler.
Sport am Bodensee Terminkalender
19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr
19.12.2014 Rudern: Neues Wintertraining Ruderverein Friedrichshafen in der Halle der Graf Soden Gemeinschaftsschule ab 19.00 Uhr
19.12.2014 Schach: Wichtel-Turnier mit Buffet beim Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr
19.12.2014 Schach: Weihnachtsblitzturnier 2014 vom Schachclub Bregenz 1920 ab 20.00 Uhr
20.12.2014 Kiss – Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
20.12.2014 Glühweintreff: 1. KYC Glühweintreff vom Konstanzer Yacht Club ab 16.00 Uhr
20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr
21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr
21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr
21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr
23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr
26.12.2014 Schach: Lochauer – Weihnachtsblitzturnier vom Schachverein 1954 Lochau ab 18.00 Uhr
26.12.2014 Rudern: Neues Wintertraining Ruderverein Friedrichshafen in der Halle der Graf Soden Gemeinschaftsschule ab 19.00 Uhr
27.12.2014 Schach: Weihnachtsblitzturnier_2014 des Schachclub Lindenberg ab 19.00 Uhr
27.12.2014 Abenteuer: Mario Goldstein: 5 Jahre – 5 Meere im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen ab 20.00 Uhr
28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr
28.12.2014 Abenteuer: Kanada Panorama-Dia-Show von Michael Fleck im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen ab 20.00 Uhr
28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr
29.12.2014 Abenteuer: Kanada Panorama-Dia Show von Michael Fleck im Schwörsaal in Ravensburg ab 20.00 Uhr
29.12.2014 Turnen: TurnGala in Konstanz ab 18.30 Uhr
30.12.2014 Turnen: TurnGala in Ravensburg ab 18.30 Uhr
30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr
31.12.2014 Rudern: Das Silvesterrudern beim Ruderverein Friedrichshafen e.V. Bei guten Wetterverhältnissen ist Rudern für jedermann angesagt (14:00 Uhr ruderfertig).
Ganz vielen lieben Dank, dass ich mit so einem Satz in der Einleitung lande. Ich bin gerührt und unfassbar begeistert.
Also wenn man noch etwas Freizeit übrig hat in diesem dahin rasenden Monat, kann man bei euch ja noch einiges erleben. Hier ist es eher so: Weihnachtsmarkt. Weihnachtsmarkt. Einkaufen – bzw. Weihnachtshölle, Einkaufshölle. Man verlässt lieber nicht seinen Kietz und geht nur noch hier und da zu lokalen Händlern, um letzte Dinge zu erledigen. Nicht so idyllisch in der Stadt zu dieser Jahreszeit, schon gar nicht, wenn es stürmt und regnet und wir etwas 15° von weißer Weihnacht entfernt sind.
Viele Spaß dann noch an den restlichen Tage.
Gern geschehen. Hier am Bodensee zeigt das Thermometer geschmeidige 12 Grad an. Dazu scheint die Sonne. Traditionelles Weihnachtswetter geht anders. Ich wünsche Dir auch noch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Perfektes Radfahrwetter. Ich stürze mich derweil laufend in die Regenfluten.