Vishy Anand gewinnt London Classic 2014

Das London Classic 2014 ist auch bereits wieder Geschichte. Wie schrieb ich am 9. Dezember, einen Tag vor Beginn des renommierten Schachturniers in der englischen Metropole:

,,Vishy Anand, stellt sich nach dem WM-Kampf in Sotschi gegen Carlsen. Ein abtauchen kam für ihn nicht in Frage. Es wird interessant werden ob er den Spannungsbogen nach dem Match im November aufrechterhalten konnte. Viswanathan Anand wirkte auf mich mental und körperlich im olympischen Medienzentrum in Sotschi wesentlich stärker wie mit dem psychologischen Rucksack vor eigenem Publikum in Chennai 2013. Gereicht hat es am Ende trotzdem nicht gegen einen nervenstarken Norweger. Jetzt wäre ihm ein guter Jahresabschluss in London zu wünschen. Ich mag den mehrfachen Schachweltmeister.“

Der gute Jahresabschluss ist Vishy Anand gelungen. Er gewinnt das London Classic 2014. Herzlichen Glückwunsch. Punktgleich mit Giri und Kramnik. Die höhere Anzahl an gewonnenen Partien mit Schwarz beschert dem Sotschi Protagonisten den Turniersieg. Ein paar Impressionen von London. Eingefangen vom begnadeten Profifotografen Ray-Morris-Hill.

Die akribisch erarbeiteten Fotos von London Chess Classic hat Ray-Morris-Hill mir wieder in altbewährter Form, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Hier geht es zu seiner Website: www.rmhphoto.eu

Round 5: Anish Giri vs Vladimir KramnikRound 5: Fabiano Caruana vs Hikaru NakamuraRound 5Round 5: Michael Adams vs Vishy AnandAnish GiriRound 4: Vishy Anand vs Anish GiriRound 4: Hikaru Nakamura vs Michael AdamsRound 3 under wayRound 4

Sport am Bodensee: Schach, Volleyball, Eishockey

Der 3. Advent ist im Sport am Bodensee Terminkalender gut gefüllt. Schach, Volleyball und Eishockey stehen heute auf dem Programm. Die Towerstars haben dabei für gute Stimmung bereits am Freitagabend gesorgt. Durch einen Auswärtssieg nach Penaltyschießen. Frank Enderle, Medienprofi und Pressesprecher der Ravensburg Towerstars, leitet seinen Spielbericht prägnant ein:

,,Mit zwei Punkten nach Penaltyschießen im Gepäck haben die Ravensburg Towerstars die weite Heimreise von Weißwasser nach Ravensburg angetreten. Das Team von Trainer Daniel Naud überzeugte dabei mit einer guten Defensive, einem bärenstarken Torhüter Christian Rohde und den Treffern zu wichtigen Phasen des Spiels.“

Heute warten die Eispiraten Crimmitschau als nächste Aufgabe für das Team von Coach Daniel Naud. Volleyball gibt es auch. Das sich der VfB Friedrichshafen seine 4. Saisonniederlage einhandelt (nach dem verlorenen Auftaktspiel in der Liga gegen Düren und zwei Pleiten in der Champions-League) ist kaum zu erwarten. Diese Woche hatte ich ja dargelegt warum das Pokalspiel vom VfB Friedrichshafen gegen Berlin Recycling kein Festtag für den deutschen Volleyball war. Stichwort dezimierte Volleyball-Bundesliga. Lüneburg hatte aufgrund der Dresdner Turbulenzen diese Woche kein Pokalspiel. Jetzt die Reise zum Bodensee. Ohne despektierlich klingen zu wollen: Zum Heimsieg gegen den heutigen Kontrahenten SVG Lüneburg gibt es keine Alternative für die Häfler mit Kultcoach Stelian Moculesu.

Der  Schachverein Friedrichshafen hat am Freitag seine Blitz-Vereinsmeisterschaft gehabt. Das Endergebnis auf den Podiumsplätzen sah so aus:

1. Dangelmayer 11,5
2./3. Kalker 9,5
2./3. Schnorrberger 9,5

Herzlichen Glückwunsch nochmals an den Blitzmeister Frank Dangelmayer.

Sport am Bodensee Terminkalender

14.12.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 09.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV Grafing ab 14.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 18.00 Uhr

14.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 18.30 Uhr

19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr

19.12.2014 Schach: Wichtel-Turnier mit Buffet beim Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr

20.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr

21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr

23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr

28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr

28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr 

30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr