Nachdenkenswert #261

,,Eine Initiative, sich mit der Region München für die Olympischen Winterspiele 2022 zu bewerben, scheiterte allerdings schon im letzten Jahr am Widerstand der Bevölkerung. In einer Befragung sprachen sich über 50 % in allen beteiligten Gemeinden gegen die Bewerbung aus. Diese wurde dann auch zurückgezogen, beziehungsweise nicht eingereicht. Anscheinend glaubt man im DOSB mit einer Bewerbung um die Sommerolympiade mehr Rückhalt in der Bevölkerung zu finden. Ob man sich in Berlin und Hamburg angesichts der dort vorhandenen Bauruinen Flughafen BER und Elbphilharmonie über eine neue Großbaustelle freuen wird, ist aber eher fraglich.“

André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, seit 1997 der verantwortliche Chefredakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite, mit einem intensiven Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom DOSB in Dresden in seinem bemerkenswerten Artikel Schach bleibt förderungswürdig, sieht die Bewerbungsaktivitäten in puncto olympische Sommerspiele Berlin oder Hamburg nicht euphorisch sondern eher kritisch.

Warum das Pokalspiel VfB Friedrichshafen gegen Berlin Recycling Volleys kein Festtag für den deutschen Volleyball ist

Es hätte ein Festtag werden können. Das Pokalspiel vom VfB Friedrichshafen gegen den Erzrivalen Berlin Recycling Volleys. Das Duell Pokalsieger gegen Meister der Saison 2013/2014. Ein Highlight in der ZF Arena. Ein Dauerbrenner. Zwei charismatische Trainer. Teams mit Leidenschaft, Einsatzwillen und Können. Gute Spielerkader. Doch der Deutsche Volleyball wird nach dem Rückzug von Generali Haching erneut durchgeschüttelt mit einer mehr wie traurigen Nachricht. Die Volleyball-Bundesliga hat einen Teilnehmer weniger. Vergangene Woche gab es die Nachricht aus Dresden vom Gang zum Insolvenzgericht. Diese Woche dann der Lizenzentzug. Das für gestern geplante Pokalspiel gegen die SVG Lüneburg fand nicht statt. Am Samstag war VC Dresden gar nur mit 5 Spielern gegen Düren semiprofessionell bereit um Punkte zu kämpfen. Das Spiel wurde abgesagt und mit 3:0 für Düren gewertet. Eine Geldstrafe gab es obendrauf. Schlagzeilen wie Die Volleyball-Bundesliga hat dem insolventen Herren-Team des VC Dresden die … machten die Runde. Die Elbstädter waren diese Saison unter dem Namen Cloud&Heat Volley Dresden in die Volleyball-Bundesliga gestartet. Tief durchatmen.

Nein, da mag nicht so richtig Freude auf das heutige Spiel VfB Friedrichshafen gegen Berlin Recycling Volleys aufkommen. Sollte nicht alles besser werden in der neuen Saison? Hatte die Volleyball-Bundesliga nicht einen Masterplan? Sollte der Aufwind der Nationalmannschaft und ihr 3. Platz von der WM in Polen nicht auch einen frischen Luftzug in den Ligabetrieb bringen? Trotz der Tatsache, dass ein Großteil der Nationalspieler in ausländischen Ligen spielt.

Dabei ist Volleyball eine faszinierende Sportart. Es ist eine Hallensportart. Wetterunabhängig. Es gibt keine müden 0:0 Ergebnisse wie bei manchen Fußballkick. Wie die Männer sich vom Hallenparkett abheben, fast schwerelos, scheinbar in der Luft stehen können, ihre athletischen Körper am Netz zur Geltung bringen, Satzrückstände von 0:2 in 3:2 Erfolge umwandeln, wie kürzlich beim Ligaspiel zwischen den Häflern und Berlinern passiert, dies alles macht Volleyball so spannend. So atemberaubend. So schön.

Also auf geht´s.

Sport am Bodensee Terminkalender

11.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 20.00 Uhr

12.12.2014 Schach: Blitz-Vereinsmeisterschaft Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr

12.12.2014 Motorsport: ZF Race Reporter 2014 Abstimmungsdeadline

13.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

13.12.2014 Schach: Oberschwäbische Jugendturnierserie in Bregenz ab 12.45 Uhr

13.12.2014 Handball: Bregenz Handball – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr

13.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.30 Uhr

14.12.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 09.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV Grafing ab 14.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 18.00 Uhr

14.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 18.30 Uhr

19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr

19.12.2014 Schach: Wichtel-Turnier mit Buffet beim Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr

20.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr

21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr

23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr

28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr

28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr 

30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr