Sport am Bodensee: Die harte Arbeit der Towerstars trägt Früchte

Es ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt. Eishockey hat es auch spielend auf das Cover vom legendären Buch Wenn Sport Geschichte schreibt von Jan Stradling geschafft.Traveler Digital Camera

Die amerikanischen Eishockeyspieler der Olympiaauswahl von 1980 beim ausgelassenen Jubel. Das epische Spiel von Lake Placid zwischen der USA und der UdSSR ging als Miracle on Ice in die Geschichte ein. Das phänomenale 4:3 der Amerikaner gegen den haushohen Favoriten bekommt auf den Seiten 150 bis 161 gebührend Platz. Auf der letzten Seite im Kapitel kommt auch die Sache mit dem Brief von Coach Herb Brooks zur Sprache. Der psychologisch und taktisch gewiefte Architekt des Sieges schrieb Monate nach den olympischen Spielen einen Brief an jeden Spieler seines Teams:

,,Dieses Jahr war für uns alle eine Herausforderung. Eine Herausforderung, als Einheit zu leben und zu arbeiten; ein positives Spiel zu spielen – auf kreative Weise; das Beste aus unseren Träumen zu machen. Ihr habt diese Herausforderungen angenommen und gemeistert. Wenn es je ein Team gab, mit dem ich mich persönlich identifizieren wollte, dann war es dieses.“

Herb Brooks unglaublich intensive und harte Arbeit mit der Mannschaft, Collegestudenten der Unis von Boston, Minnesota und Boston, hatte sich ausgezahlt.

Auch Daniel Naud, seit Saisonbeginn Coach der Ravensburg Towerstars, steht für das Credo harter und ehrlicher Arbeit. Er wurde am 20. Februar 1980, zwei Tage vor dem legendären Spiel in Lake Placid, 18 Jahre alt. Die harte Arbeit der Towerstars wurde diese Saison nicht immer belohnt. Erinnert sei an den Auswärtsfluch. Fleiß, Einsatz und Engagement mündeten nicht in die erhofften Erfolge auf des Gegners Eis. Doch die Puzzlestädter haben weiter hart gearbeitet. Am Freitag gab es das Statement. Eine klare Ansage. 7:3 Auswärtssieg bei den Frankfurter Löwen. Dann das Heimspiel am gestrigen Sonntag. Kontrahent war der amtierende Meister aus Bremerhaven. Ein Heimsieg der Towerstars mit 6:3 versüßte den Fans den Sonntagabend, dabei lag das Team von Coach Daniel Naud nach 5 Minuten mit 0:3 zurück.

Pressesprecher Frank Enderle bat ich bereits im Herbst um ein Statement zum Saisonstart der Towerstars. Jetzt ersuchte ich den couragierten Eishockeyenthusiast  um ein Zwischenfazit des bisherigen Saisonverlaufs per E-Mail. Seine Zeilen:

Hallo Herr Wiemer,

so wirklich zufrieden können wir natürlich nicht sein, auch wenn die Tabelle so eng ist, und man mit einem erfolgreichen Wochenende wahre Sätze in der Rangfolge machen kann. Bei der Analyse der Probleme scheint klar, dass das neu formierte und verjüngte Team länger für die Abstimmung benötigt, als das erhofft oder erwartet wurde. Im Vergleich zu anderen Teams sind bei uns überdurchschnittlich viele jüngere Spieler zwischen 19 und 22 Jahren in hoher Verantwortung, auch in Über- und Unterzahl. Dies ist auch Sinn und Zweck der U-23 Regelung und dazu stehen wir.

Die anderen, gestandenen Profis sowie die Kontingentspieler sind hier auf der Gegenseite gefordert, noch mehr Initiative und Spiellesen zu betreiben und dies hat bislang leider nicht immer so geklappt. Vor allem Auswärts, wo das eigene Publikum dann nicht die ein oder andere Schwächephase wieder ausgleichen kann. Da gab es in den letzten Wochen auch oft individuelle Fehler dadurch, dass Spieler für den Mitspieler einen taktischen Fehler ausbügeln wollten und dann sozusagen selbst in die Falle tappten. All dies ist ein Erfahrungsprozess, den jede in Schlüsselpositionen umformierte Mannschaft erlebt. Wenn dann bei den Stürmern auch noch das Scheibenpech dazu kommt, verliert man leider 2 oder 3 Spiele mehr als die Konkurrenz.

Aber wir sind guten Mutes, dass der starke Auftritt in Frankfurt den Knoten hat platzen lassen und wir auch nachhaltig stabile Ergebnisse einfahren können. Am Sonntag im Heimspiel zeigte sich, dass das Team durch die Durststrecke noch mehr zusammengewachsen ist. Nur so kann es gelingen, so katastrophal begonnene Spiele wie gegen Bremerhaven nochmal umzubiegen.

Viele Grüße

Frank Enderle

Vor dem Wochenende lagen die Towerstars auf Tabellenplatz 10. Durch den grandiosen Auswärtssieg bei den Frankfurter Löwen und dem Heimsieg nach spektakulärer Aufholjagd grüßen die Ravensburger jetzt von Rang 4. Manche Tabellenposition hat ihre besondere Konstellation. Der Nächstplatzierte … Ja, die Ravensburger Cracks liegen damit vor dem letztjährigen Playoff Konkurrenten EVL Landshut Eishockey. Stichwort Hitchcock-Thriller. Am Freitag, den 5. Dezember, steht das Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen an. Am Sonntag, den 7. Dezember, geht es wieder auf heimischen Eis gegen den SC Riessersee.  Die harte Arbeit soll weiter Früchte tragen. Das Momentum ist seit dem letzten Wochenende auf Seiten der Towerstars.

Sport am Bodensee Terminkalender

03.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Olympiakos Piräus ab 20.00 Uhr 

04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr

05.12.2014 Schach: Nikolausturnier beim Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr

06.12.2014 Fußball: FV Ravensburg – Freiburger FC ab 14.00 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr 

06.12.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – KSV Aalen 2005 ab 19.30 Uhr

06.12.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Kronau/Östringen ab 20.00 Uhr

06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier

07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr

07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr

07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr

09.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri ab 19.30 Uhr

11.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 20.00 Uhr

12.12.2014 Schach: Blitz-Vereinsmeisterschaft Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr

12.12.2014 Motorsport: ZF Race Reporter 2014 Abstimmungsdeadline

13.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

13.12.2014 Schach: Oberschwäbische Jugendturnierserie in Bregenz ab 12.45 Uhr

13.12.2014 Handball: Bregenz Handball – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr

13.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.30 Uhr

14.12.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 09.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV Grafing ab 14.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 18.00 Uhr

14.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 18.30 Uhr

19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr

19.12.2014 Schach: Wichtel-Turnier mit Buffet beim Schachverein Friedrichshafen ab 19.30 Uhr

20.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr

21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr

23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr

28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr

28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr 

30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s