Nach der Schach-WM: Eric van Reem mit Twitter Statistiken auf Chess in Tweets

Der niederländische Kultblogger Eric van Reem, jahrelang Mitglied des A-Team von Viswanathan Anand, führte auch bei der WM in Sotschi das Blog Chess in Tweets. Immer einen Besuch wert.

Jetzt hat Eric van Reem nach dem Ende der Schachweltmeisterschaft 2014 im olympischen Medienzentrum unter dem Titel CARLSEN – ANAND IN TWEETS TWITTER DATA interessante Statistiken zusammengetragen.

Also schaut´s rein.

Manchmal wird ja über die Dynamik von Follower Zahlen philosophiert. Man frage bei Social Media Beratern in Berlin nach.Traveler Digital CameraSo sah die kleine Geschichte auf Twitter einige Wochen vor dem Match in Sotschi 2014 beim norwegischen Schachgenie aus.

Derweil marschiert die Follower Zahl von Magnus Carlsens seinem  Twitter-Account genüßlich auf die von mir prognostizierte Schallmauer von 100.000. Am heutigen Freitagabend, 20.15 Uhr, sind es 90.400.

Nachdenkenswert #259

„Wir mussten uns am Anfang orientieren. Die Umgebung war anders, die Hallendecke niedriger, da haben wir uns erst einstellen müssen. Das hat eineinhalb Sätze gedauert und dann waren wir da und haben die nötigen Punkte geholt.“

Stelian Moculescu, Kultcoach vom VfB Friedrichshafen, nach dem 3:1 (25:27, 25:20, 25:19, 25:17) Auswärtssieg vor 1000 Zuschauern gegen den Volleyball-Aufsteiger TSV Herrsching, selbsternannter Geilster Club der Welt.