Sport am Bodensee: Bregenz Handball schaffen die Sensation bei Alpla HC Hard im Derby

Es war angerichtet. Derby-Time in der Sporthalle am See. Gastgeber Alpla Hard traf auf den Rivalen Bregenz Handball. Das packende Derby fand auch einen gebührenden Platz bei ORF Sport+. Ab 20.20 Uhr ging es in die Live-Berichterstattung. Ein Klassiker der nach wie vor elektrisiert. Die Bregenzer haben den Spielbericht voller Begeisterung auf ihrer Website über das intensive Derby veröffentlicht:

,,Das Duell der Lokalrivalen hielt was es versprach – von der ersten Minute an feilschten beide Teams um jeden Ball und jeden Meter. In der Verteidigung wurde auf beiden Seiten hart zugepackt, wie Lucas Mayer es im Vorfeld schon prophezeit hatte: „In einem Derby weiss jeder Spieler, dass es schmerzt, wenn er auf die Deckung trifft.“ Nicht verwunderlich, dass somit bereits in der ersten Hälfte vier 2-Minuten-Strafen und acht 7-Meter von den Unparteiischen verteilt wurden.“

Am Ende des packenden Handballduells stand die Sensation fest: Ein 28:27 Auswärtssieg für die Bregenzer. Die Festspielstädter hatten ihr ganz persönliches Fest zelebriert.

Alpla HC Hard titelt Rote Teufel verlieren Derbyschlacht mit 27:28 (15:13). Mit Blick auf den letzten Siebenmeter von Bregenz Handball, der das Endergebnis in die Statistik schrieb.

,,Mit dem insgesamt neunten Siebenmeter für Bregenz besorgte Esegovic Ante die 27:28 Führung.“

Viel Zeit zum durchatmen bleibt beiden Teams nicht. Die Bregenzer empfangen bereits am Samstag den Spitzenreiter SG INSIGNIES HB Westwien. Auch Kontrahent Alpla HC Hard muss bereits am Samstag wieder spielen inklusive vorheriger Anreise zum EHF-Cup Spiel bei den ungarischen Riesen von Balatonfüredi KSE.

Sport am Bodensee. Sektion Volleyball.

Auch die Handballer vom VfB Friedrichshafen haben ein Auswärtsspiel vor der Brust. Bevor es am Sonntag im Heimspiel gegen die Netzhoppers KW Bestensee geht, steht heute der Ausflug an den Ammersee auf dem Plan. Aufsteiger TSV Herrsching ist Gastgeber.

Quizfrage: Wie lange benötigt ein deutscher Volleyballverein von der Bayernliga bis zur 1. Bundesliga?

Der TSV Herrsching könnte diese Frage wahrscheinlich mit verbundenen Augen beantworten.

Dem Neuling TSV Herrsching mangelt es auch nicht an Selbstbewusstsein und offensiven Auftritt. Die Website kommt mit dem unkonventionellen Namen geilsterclubderwelt daher.

Kultcoach Stelian Moculescu, von mir kürzlich in einer längeren Hommage gewürdigt, sieht dann auch keinen Grund zur Überheblichkeit.

,,Herrsching hat nichts zu verlieren und dann spielen die vermeintlich schwächeren Teams sehr befreit und ohne Druck auf.“

Traveler Digital CameraDie Favoritenrolle vom ambitionierten VfB Friedrichshafen erkennt auch Benedikt Pohlus vom selbsternannten Geilster Club der Welt an und bemerkt unter dem Titel GCDW gegen Rekordmeister – Auf der Suche nach VfB Schwächen:

,,Die Rollen sind im Vorfeld aber klar verteilt: Der Aufsteiger empfängt den Rekordchampion. Hausers Gegenüber ist kein Geringerer als Stelian Moculescu, eine Volleyball-Legende. Als Spieler und Trainer holte der 64-jährige Rumäne 18 Meistertitel, 20 Pokalsiege und sogar einmal die Champions League. Mit seinem VfB hat Moculescu die Liga dominiert – von 2005 bis 2011 gab es sieben Meisterschaften in Serie – und will zurück auf den Thron, den jüngst dreimal in Serie die Berlin Volleys bestiegen haben.“

Die Erfolgsgeschichte des VfB Friedrichshafen unter Erfolgscoach Stelian Moculescu liest sich so:

Deutscher Volleyballmeister von 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 und Pokalsieger 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2012, 2014 sowie Champions-League-Sieger 2007.

Traveler Digital CameraNächste Woche steht für den VfB dann wieder eine internationale Aufgabe auf dem Programm. Heimspiel gegen Olympiakos Piraüs. Über den nicht geglückten Start in die Champions-League der Häfler in dieser Saison reden wir ein andermal.

Sport am Bodensee Terminkalender

28.11.2014 Party: Warm-up-Party zur ,,39. Eisernen” des DSMC im ,,Steg 4″  

29.11. – 30.11. 2014 Segeln: 39. Regatta der Eisernen des DSMC in Konstanz

29.11.2014 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

29.11.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Leutershausen ab 20.00 Uhr

30.11.2014 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr

30.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Netzhoppers KW Bestensee ab 18.00 Uhr

30.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 18.30 Uhr 

03.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Olympiakos Piräus ab 20.00 Uhr 

04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr

06.12.2014 Fußball: FV Ravensburg – Freiburger FC ab 14.00 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr 

06.12.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – KSV Aalen 2005 ab 19.30 Uhr

06.12.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Kronau/Östringen ab 20.00 Uhr

06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier

07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr

07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr

07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr

09.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri ab 19.30 Uhr

11.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 20.00 Uhr

12.12.2014 Motorsport: ZF Race Reporter 2014 Abstimmungsdeadline

13.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

13.12.2014 Schach: Oberschwäbische Jugendturnierserie in Bregenz ab 12.45 Uhr

13.12.2014 Handball: Bregenz Handball – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr

13.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.30 Uhr

14.12.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 09.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV Grafing ab 14.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 18.00 Uhr

14.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 18.30 Uhr

19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr

20.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr

21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr

23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr

28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr

28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr 

30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s