Sport am Bodensee: Weltumrundung mit Susanne Bemsel und Daniel Snaider im GZH

Der Spätherbstsommer am Bodensee war phantastisch. Die Sonne meinte es schon nochmals richtig gut. Auch die Trauben bekamen reichlich natürliches Flutlicht ab.  Traveler Digital CameraIm Graf-Zeppelin-Haus gibt es dieser Tage Abenteuerberichte. Es hat sich in den letzten Jahren ein Markt um die Multimedia-Vorträge gebildet. Heute gibt es, zeitgleich mit dem Volleyballspiel VfB Friedrichshafen gegen VCO Berlin beginnend, den Bericht der Weltumrundung von Susanne Bemsel und Daniel Snaider mit Fahrrad und Tuk Tuk. Die Live Dia- und Filmreportage beginnt ab 20.00 Uhr im GZH. Der Titel Grosse Reise war ursprünglich als reine Fahrradtour geplant.

,,In einem Jahr bis ans Ende der Welt, nach Feuerland – mit dem Fahrrad. So die Planung der Altmühltaler Susanne Bemsel und Daniel Snaider. In ihrer Live Dia- und Filmreportage nehmen die beiden Buchautoren und Abenteurer ihr Publikum mit auf ein außergewöhnliches Abenteuer. Mit spannender Dramaturgie, aber auch viel Witz schildern die beiden sympathischen Bayern, die intensiven Begegnungen und Erfahrungen mit den Menschen, der oft grandiosen Natur und den tiefen Eindrücken dieser außergewöhnlichen Reise.“

Die Reise dauert dann viel länger. Es erfolgt dann auch in Südostasien der Umstieg des Verkehrsmittels vom Fahrrad auf Tuk Tuk. Inklusive Aufmerksamkeit der Medien.

,,In Asien überschlagen sich die Medienberichte. Das alte, dreirädrige Taxi mit den beiden Bayern wird noch vor Abfahrt in ganz Südostasien zur Legende.“

Die spannende Reisereportage von Susanne Bemsel und Daniel Snaider ist der Festivalauftakt von WunderWelten in Friedrichshafen. Hier geht es zum Festival-Programm.

Parallel zum Festival-Auftakt schlagen die Männer von Stelian Moculescu gegen den VCO Berlin auf. Das weitaus spannendere Match darf dann zwei Tage später gegen die andere Berliner Mannschaft, den amtierenden deutschen Meister Recycling Volleys, erwartet werden. Über der Woche erledigten sich die beiden Branchenkönige ihrer Pflichtaufgaben in unterschiedlicher Art und Weise. Moculescus Spieler tüteten ein 3:0 bei Cloud&Heat Volley Dresden ein, und der Serienmeister der Jahre 2012 bis 2014 mühte sich gegen TV Bühl zu einem 3:2 und musste Kritik für den ersten Punktverlust vom rbb einstecken:

,,Zum ersten Mal in dieser Saison haben die Berlin Volleys Federn lassen müssen. Gegen den TV Bühl reichte es für den deutschen Volleyball-Meister am Mittwochabend nur zu einem 3:2 (28:26, 19:25, 22:25, 25:13, 15:8).“

Bevor es aber am Sonntag zum Gigantenduell zwischen dem VfB Friedrichshafen und den Berlin Recycling Volleys kommt, steht heute die Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten VCO Berlin in der ZF Arena an. Interessant werden wieder die Zuschauerzahlen sein. Zum missglückten Heimauftakt gegen Düren gab es eine Auslastung von 53,6%. Gegen das Schlusslicht ist es immer schwer die Halle zu füllen, doch am Sonntag gegen den Meister darf der Wert bereits als ernsthafter Lakmustest für die Magnetwirkung von Volleyball genommen werden. Etwas besseres wie VfB Friedrichshafen gegen Berlin Recycling Volleys gibt es momentan nicht im deutschen Spitzenvolleyball.

Wie schwer es ist eine 100% Auslastung der Sportstätte hinzubekommen zeigte ja die TOP 100 der Stadionwelt Inside, in der wie berichtet nur Bayern München, Schalke 04, THW Kiel und Bergischer HC im September 2013 auf 100% Auslastung in ihren Heimspielen kamen.

Zum Abschluss für heute ein Hinweis für alle Freunde vom Tag der offenen Türen. Der Schweizer Handball Champions-League Teilnehmer Kadetten Schaffhausen verweist auf seiner Website auf die Öffnung der Pforten der BBC Arena am 22. November.

,,Besucherinnen und Besucher. Nebst Führungen durch die Räumlichkeiten erwartet die Besucher eine interessante Präsentation über die BBC Arena. Zudem können sich alle Gäste über die Neuigkeiten im Handball, Volleyball, Unihockey, der BBC Arena und der Academy sowie den ganzen Neubau informieren. Als besonderen Höhepunkt können wir schon jetzt die Einweihung der „Wall of Fame“ ankündigen. Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz – das Team der Barena wird Sie auch an diesem Tag gerne kulinarisch verwöhnen.“

Schaffhausen ist generell immer eine Reise wert. Den Rheinfall muss man einfach gesehen haben. Darüber aber ein andermal mehr. Wer also Arenabesuch und Naturfaszination erleben will ist am 22. November gut beraten, beides in das Tagesprogramm mit aufzunehmen.

Bleiben Sie mir gewogen.

Sport am Bodensee Terminkalender

31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr

31.10.2014 Abenteuer: Grosse Reise – Weltumrundung m. Susanne Bemsel und Daniel Snaider mit Fahrrad und Tuk Tuk – Live Dia- und Filmreportage im GZH ab 20.00 Uhr

01.11.2014 Abenteuer: Alpen – GTA – Zu Fuß durch die „vergessenen“ Alpentäler des Piemont und bis ans Mittelmeer mit Iris Kürschner & Dieter Haas im GZH ab 14.00 Uhr

01.11.2014 Handball: HSG Konstanz – TV Germania Großsachsen ab 20.00 Uhr

02.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 14.30 Uhr

02.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Thun ab 16.00 Uhr

02.11.2014 Eishockey: EV Lindau – Wand. Germering ab 17.30 Uhr

02.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Kassel Huskies ab 18.30 Uhr

04.11.2014 Fußball: Ex-Schiedsrichter Urs Meier bei der 4. Business Bodensee Night im Kursaal in Überlingen mit einem Vortrag ab 19.30 Uhr

08.11.2014 Fußball: FV Ravensburg – SGV Freiberg ab 14.30 Uhr

08.11.2014 Handball: Bregenz Handball – Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

08.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

08.11.2014 Basketball: TV Konstanz – USC Freiburg ab 20.00 Uhr

09.11.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – SC Weiler im Allgäu 1 ab 09.00 Uhr

09.11.2014 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 17.30 Uhr

09.11.2014 Basketball: Baskets Konstanz – Baskets Elchingen ab 17.30 Uhr

14.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr

15.11.2014 Handball: HSG Konstanz – TSV Rödelsee ab 20.00 Uhr

16.11.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TV 05 Waldgirmes ab 14.00 Uhr

16.11.2014 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 17.30 Uhr

16.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 18.30 Uhr

18.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr 

19.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Aich Dob ab 20.00 Uhr

20.11.2014 Fußball: Gespräch mit Thomas Hitzlsperger an der BürgerUniversität der Zeppelin Universität in Friedrichshafen im SeeCampus, Kolon, Foyer ab 19.15 Uhr

20.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Motor Saporoschje ab 20.00 Uhr

21.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EVL Landshut Eishockey ab 20.00 Uhr

22.11.2014 Handball: Tag der offenen Tür bei Kadetten Schaffhausen in der BBC Arena

22.11.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 10.00 Uhr

22.11.2014 Fußball: FV Ravensburg – VfR Aalen II ab 14.30 Uhr

22.11.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Nagold (Männer) ab 18.00 Uhr 

22.11.2014 Handball: SV Allensbach – SGH-Rosengarten-Buchholz ab 18.00 Uhr

22.11.2014 Handball: Bregenz Handball – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr

22.11.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – SV Triberg ab 19.30 Uhr

22.11.2014 Basketball: Baskets Konstanz – Panthers Schwenningen ab 20.00 Uhr

23.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Vaduz ab 13.45 Uhr

23.11.2014 Eishockey: EV Lindau – EV Moosburg ab 17.30 Uhr

23.11.2014 Basketball: TV Konstanz – USC Heidelberg ab 17.30 Uhr

23.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland ab 18.00 Uhr

25.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr

26.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr

29.11.2014 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

29.11.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Leutershausen ab 20.00 Uhr

30.11.2014 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr

30.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Netzhoppers KW Bestensee ab 18.00 Uhr

30.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 18.30 Uhr 

03.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Olympiakos Piräus ab 20.00 Uhr 

04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr

06.12.2014 Fußball: FV Ravensburg – Freiburger FC ab 14.00 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr 

06.12.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – KSV Aalen 2005 ab 19.30 Uhr

06.12.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Kronau/Östringen ab 20.00 Uhr

06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier

07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr

07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr

07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr