Sport am Bodensee: Internationale Meisterschaft im Discofox um den 17. Bodensee-Cup 2014

Der Bodensee bot am Wochenende ein Tanzhighlight der besonderen Güte. Tanzsport stand am Samstag in Friedrichshafen auf dem Programm. Hochklassiger internationaler Tanzsport der von der Tanzschule No. 10 ausgerichtet wurde. Die Premiere vom Bodensee-Cup fand 1998 statt. Den bisherigen 16 Discofox Meisterschaften folgte jetzt die 17. Auflage. Wollen wir uns einen Moment in die faszinierende Tanzwelt hineinbegeben? Nun, denn.

Die Internationale Meisterschaft im Discofox um den 17. Bodensee-Cup 2014 ist auch bereits wieder durch und das Siegerlächeln festgehalten. 2014-10-25-BSC-67

Foto: Tanzschule No.10

Am Ende eines langen und faszinierenden Tanzabends gab es in der Starklasse ein verdientes Siegerpaar. Der Wanderpokal des 17. Bodensee-Cup´s war der verdiente Lohn. Doch der Reihe nach …

Häfler Paare zeigten Tanzsport auf aller höchstem Niveau

Am vergangenen Wochenende fand die 17. internationale Meisterschaft im Discofox um den Bodensee-Cup 2014 in der Tanzschule No.10 in Friedrichshafen statt.

In allen Klassen waren Paare aus den Nationen Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland am Start.

Schon in den frühen Nachmittagsstunden am Samstag mussten alle Paare der Beginnerklasse, Risingstarklasse, Hauptklasse eine Sichtungsrunde tanzen. Die 3 Wertungsrichter, Hilde Bink (Friedrichshafen), Nils Mederle (Italien), Iris Wellinger (Schweiz), stuften die Paare in die Startklassen, nach ihrem Leistungsstand, ein. Hier wurde sehr schnell ersichtlich, dass einige Paare mit ihren tänzerischen Leistungen in einer höheren Klasse starten mussten.

Um 17.00 Uhr wurde von Thomas Schütze, Inhaber der Tanzschule No. 10, das traditionsreiche Turnier eröffnet. Von Anfang an war die Stimmung im ausverkauften Haus auf dem Höhepunkt. Schon in den Vorrunden der Beginnerklasse zeigten die Paare, dass sie die Grundtechniken beherrschten und mit viel Spaß und Freude am Tanzen dabei waren.

Britta Wuttke und Christof Aeschlimann erobern Platz 2 bei der Premiere

Anfängliche Nervosität aller Paare konnte man den Beginnerpaaren vor der ersten Runde sichtlich anmerken. Für alle war es doch ihr erstes Turnier. Britta Wuttke und Christof Aeschlimann waren für die Häfler Tanzschule No.10 am Start. Erst vor kurzen hatten sie angefangen Discofox zu tanzen und wurden kräftig angefeuert. Das Paar konnte in den Vorrunden überzeugen und kam ohne Umwege bis in das Finale. Hier hatten sie ihre Nervosität gänzlich abgelegt und ertanzten sich bei Ihrem ersten gemeinsamen Turnier mit dem 2. Platz ein Plätzchen auf dem Podest.

Das Niveau in der Risingstarklasse war hier nun schon deutlich höher. Hier zeigten die Paare fließende Übergänge und ausgeprägtes Tanzen. Aus der Tanzschule No.10 waren Isabella Klaschka und  Hermann Steinhauser am Start. Für die Häfler Tanzschule No.10 tanzen im Halbfinale der letzten zwölf Paare Isabella Klaschka und Hermann Steinhauser. Das Niveau war in dieser Runde extrem hoch hier konnten sich Isabella Klaschka und Hermann Steinhauser über das Erreichen des 11. Platzes freuen.

Starklasse war der Höhepunkt des Abends

Das  Highlight des Abends war wohl die Starklasse. Die tänzerischen Leistungen in dieser Klasse waren noch nie so stark. Carola Frasch und Karl Wagner vertraten hier die Häfler Tanzschule No. 10 und wollten vor heimischem Publikum beste Leistung zeigen. Da das Turnier nach dem internationalen Reglement der IDO durchgeführt wurde, wurde schon in den Vorrunden eine Slowrunde, Quickrunde getanzt. Das Tanzpaar Carola Frasch und Karl Wagner wurden vom Publikum lautstark angefeuert, dies motivierte noch einmal zusätzlich. Ihre Tänzerische Stärken, wie musikalisch Umsetzung, Paarharmonie, Ausdruck, Figurenvielfalt, versuchten  Carola Frasch und Karl Wagner voll umzusetzen. Den Wertungsrichtern entging dies nicht und belohnte dies mit dem Erreichen des Halbfinals. Die Spannung war nun schon sehr groß, konnten sie sich gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen? Souverän und hoch motiviert zeigten Carola Frasch und Karl Wagner sauberes Tanzen.

Bei der Wertung für Carola Frasch und Tobias Wagner tobte das ganze Haus

Das Publikum feuerte die Protagonisten auf der Tanzfläche, Carola Frasch und Karl Wagner, euphorisch an. Souverän tanzten sich die beiden in das Finale. Hier zeigten die amtierenden Süddeutschen Meister noch einmal alles. Eine Slowrunde, Quickrunde und die Kür auf eigene Musik wurde im Finale getanzt.

Als die offenen Wertung im Finale von den Wertungsrichtern an gezeigt wurde, tobte das ganze Haus. Für alle drei Tänze, (Slow, Quick, Kür) wurde der erste Platz  gezogen.

Carola Frasch und Karl Wagner konten nicht nur den ersten Platz ertanzen, sie holten auch noch den begehrten Wanderpokal des 17. Bodensee-Cup´s für die Tanzschule No.10 aus Friedrichshafen.

Hier geht es zu den Ergebnissen der Internationalen Discofox Meisterschaft um den Bodensee Cup 2014.

Hier geht es zur Bildergalerie mit 68 Fotos.

Sport am Bodensee Terminkalender

29.10.2014 Fußball – Würth Schweizer Cup: FC St. Gallen – FC Thun ab 20.00 Uhr 

31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr

31.10.2014 Abenteuer: Grosse Reise – Weltumrundung m. Susanne Bemsel und Daniel Snaider mit Fahrrad und Tuk Tuk – Live Dia- und Filmreportage im GZH ab 20.00 Uhr

01.11.2014 Abenteuer: Alpen – GTA – Zu Fuß durch die „vergessenen“ Alpentäler des Piemont und bis ans Mittelmeer mit Iris Kürschner & Dieter Haas im GZH ab 14.00 Uhr

01.11.2014 Handball: HSG Konstanz – TV Germania Großsachsen ab 20.00 Uhr

02.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 14.30 Uhr

02.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Thun ab 16.00 Uhr

02.11.2014 Eishockey: EV Lindau – Wand. Germering ab 17.30 Uhr

02.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Kassel Huskies ab 18.30 Uhr

04.11.2014 Fußball: Ex-Schiedsrichter Urs Meier bei der 4. Business Bodensee Night im Kursaal Überlingen mit einem Vortrag ab 19.30 Uhr

08.11.2014 Fußball: FV Ravensburg – SGV Freiberg ab 14.30 Uhr

08.11.2014 Handball: Bregenz Handball – Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

08.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

08.11.2014 Basketball: TV Konstanz – USC Freiburg ab 20.00 Uhr

09.11.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – SC Weiler im Allgäu 1 ab 09.00 Uhr

09.11.2014 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 17.30 Uhr

09.11.2014 Basketball: Baskets Konstanz – Baskets Elchingen ab 17.30 Uhr

14.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr

15.11.2014 Handball: HSG Konstanz – TSV Rödelsee ab 20.00 Uhr

16.11.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TV 05 Waldgirmes ab 14.00 Uhr

16.11.2014 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 17.30 Uhr

16.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 18.30 Uhr

18.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr 

19.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Aich Dob ab 20.00 Uhr

20.11.2014 Fußball: Gespräch mit Thomas Hitzlsperger an der BürgerUniversität der Zeppelin Universität in Friedrichshafen im SeeCampus, Kolon, Foyer ab 19.15 Uhr

20.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Motor Saporoschje ab 20.00 Uhr

21.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EVL Landshut Eishockey ab 20.00 Uhr

22.11.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 10.00 Uhr

22.11.2014 Fußball: FV Ravensburg – VfR Aalen II ab 14.30 Uhr

22.11.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Nagold (Männer) ab 18.00 Uhr 

22.11.2014 Handball: SV Allensbach – SGH-Rosengarten-Buchholz ab 18.00 Uhr

22.11.2014 Handball: Bregenz Handball – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr

22.11.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – SV Triberg ab 19.30 Uhr

22.11.2014 Basketball: Baskets Konstanz – Panthers Schwenningen ab 20.00 Uhr

23.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Vaduz ab 13.45 Uhr

23.11.2014 Eishockey: EV Lindau – EV Moosburg ab 17.30 Uhr

23.11.2014 Basketball: TV Konstanz – USC Heidelberg ab 17.30 Uhr

23.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland ab 18.00 Uhr

25.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr

26.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr

29.11.2014 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

29.11.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Leutershausen ab 20.00 Uhr

30.11.2014 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr

30.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Netzhoppers KW Bestensee ab 18.00 Uhr

30.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 18.30 Uhr 

03.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Olympiakos Piräus ab 20.00 Uhr 

04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr

06.12.2014 Fußball: FV Ravensburg – Freiburger FC ab 14.00 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr 

06.12.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – KSV Aalen 2005 ab 19.30 Uhr

06.12.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Kronau/Östringen ab 20.00 Uhr

06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier

07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr

07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr

07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s