Okay, der Heimauftakt für den VfB Friedrichshafen gegen den Kontrahenten SWD powervolleys Düren ging daneben. Eine 2:3 Heimniederlage vor 2.144 Zuschauern war jetzt nicht der gewünschte Auftakt nach Maß. Doch die Saison steht erst am Anfang und Stelian Moculescu, Trainerfuchs und Motivator, wird an den Reglern drehen. Ich bleibe dabei, die Saison wird wieder ein Zweikampf zwischen den Berlin Recycling Volleys und dem VfB Friedrichshafen. Die zur Heimpremiere der Saison 2014/2015 erzielten 53,6 % Auslastung der ZF Arena zeitigen ein riesiges Potenzial. Ich persönlich hätte einen Wert von 2.768 Zuschauern für gut gehalten. Das wären 69,2 % Auslastung der offiziell 4.000 Zuschauer fassenden ZF Arena in der Nähe des Bodensee-Centers am Sonntag gewesen.Es ist jetzt ein gutes Jahr her als der VfB Friedrichshafen sich ein neues Motto gab. Auf der Saisonpressekonferenz für die Saison 2013/2014 wurde We like VfB vorgestellt. Der von mir sehr geschätzte Hermann Hummler, langjähriger Sportredakteur beim Südkurier, schrieb am 9. Oktober 2013:
,,Der „VfB“ im Logo stehe für alle im Friedrichshafener Verein. Und das alleine wären 3500 Menschen, rechnet Jürgen Hauke. Das Ziel der Friedrichshafener Volleyballer ist klar: Über diese Kampagnen, ständiger Kommunikation aller Beteiligten die ZF-Arena „definitiv voll machen“.
Vergangenes Jahr hatte die Friedrichshafener nur ihr überraschend starker Schlussspurt davor bewahrt, auch mit den Zuschauerzahlen eine Bauchlandung zu erleben.“
Herrmann Hummler ist langjähriger Beobachter der Volleyballszene und profunder Kenner vom VfB Friedrichhafen. An jenem 9. Oktober 2013 zitierte er im Südkurier Artikel auch den erfahrenen Geschäftsführer Jürgen Hauke der Volleyball GmbH mit einer konkreten Zielmarke in puncto Zuschauerzahlen.
,,Unser Ziel ist es, die 3000 im Schnitt zu erreichen“
Das wäre eine Auslastung der ZF Arena von 75%.
Sport am Bodensee: Sektion Eishockey.
Vor 2.200 Zuschauern gewannen die Ravensburg Towerstars am Sonntag ihr Heimspiel in der DEL2 gegen die Heilbronner Falken mit 5:2. Pressesprecher Frank Enderle titelte Ein wichtiger Sieg fürs Selbstvertrauen. Pünktliches kommen war angesagt, wer bei der Parkplatzsuche trödelte, verpasste das erste Tor. Nach 39 Sekunden fiel das Führungstor für die Towerstars und sie setzten gleich nach. Wer da immer noch beim Parkplatz war, das Auto vielleicht gerade abschloss, dem entging auch das zweite Tor. Frank Enderle bringt in seinem Spielbericht den Powerstart der Eishockey-Cracks prägnant auf den Punkt:
,,Die Oberschwaben starteten vor 2200 Zuschauern fulminant in die Partie. Schon mit dem ersten Wechsel nutzte Alex Leavitt die Möglichkeit, über die linke Seite kommend vor das gegnerische Tor zu kurven. In seiner unnachahmlichen Art lupfte er dann den Puck über Falken-Torhüter Philip Lehr zum 1:0 nach nur 39 Sekunden ins Netz. Der Jubel war groß und knapp zwei Minuten später beim 2:0 durch Shawn Weller noch ein Stück weit lauter.“
Eishockey gab es auch in Lindau. Der EVL Lindau bezwang den ESC Dorfen vor 822 Zuschauern mit 6:3. Dort fiel das 1:0 für den Gastgeber nach zwei Minuten. Die Lindauer belegen jetzt in der Bayernliga-Tabelle Platz 5. Hier geht es zum Spielbericht. Das offizielle Fassungsvermögen der Eissportarena Lindau wird mit 1.100 Stehplätzen und 150 Sitzplätzen angegeben. Die 822 Zuschauer am Sonntag bedeuteten eine Auslastung von 65,76%
Sport am Bodensee: Sektion Basketball.
Das Branchenblatt SPONSORs brachte am 24. Oktober folgende Nachricht:
,,Alba Berlin will in den kommenden Jahren an internationaler Bedeutung gewinnen. Das erklärte Axel Schweitzer, Aufsichtsratsvorsitzender des Clubs aus der Beko Basketball Bundesliga (BBL). Das größte Potenzial sieht er dabei in China.“
Etwas regionaler geht es da bei den Baskets Konstanz zu. Die 1. Männermannschaft in der Regionalliga SW gewannen ihr Heimspiel am Sonntag gegen den ASC Mainz mit 84:77 vor 500 Zuschauern. Dies war der 2. Heimsieg im 3 Spiel zu Hause in Konstanz in der Schänzlehalle. Den Auftakt machte am 20. September der Sieg gegen MTV Stuttgart mit 91:82. Dann gab es am 11. Oktober gegen EVL Baskets Limburg eine 68:81 Heimniederlage.
Konstanz ist eine schöne Stadt. Freundliche Menschen, faszinierender Hafen, atmosphärische Altstadt, Studententrubel, nette Atmosphäre. Nett ist auch die Fan-Aktion:
,,Beim Kauf eines individualisierten Fan-Trikots (Original Wettkampf-Qualität von OWAYO, Made in Germany, s.u.) zum Preis von 60 Euro erhalten Sie auf Ihre Saison-Dauerkarte 25 Euro Rabatt:
Ein Bundle individualisiertes Fan-Trikot (Nummer und Name frei wählbar) + Dauerkarte 2014/15 für Normalzahler kostet 105 Euro.
Ein Bundle individualisiertes Fan-Trikot (Nummer und Name frei wählbar) + Dauerkarte 2014/15 ermäßigt kostet 75 Euro.Testtrikots zum Anprobieren und zur Größenauswahl gibt es beim Heimspiel an der Kasse.“
Ticketing ist ja immer wieder ein Thema. Ein Dauerbrenner. Hier geht es zur kompletten Übersicht der Tickets inklusive Eintrittspreise für Tageskarten, Dauerkarten und VIP Karten.
Sport am Bodensee Terminkalender
29.10.2014 Fußball – Würth Schweizer Cup: FC St. Gallen – FC Thun ab 20.00 Uhr
31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr
31.10.2014 Abenteuer: Grosse Reise – Weltumrundung m. Susanne Bemsel und Daniel Snaider mit Fahrrad und Tuk Tuk – Live Dia- und Filmreportage im GZH ab 20.00 Uhr
01.11.2014 Abenteuer: Alpen – GTA – Zu Fuß durch die „vergessenen“ Alpentäler des Piemont und bis ans Mittelmeer mit Iris Kürschner & Dieter Haas im GZH ab 14.00 Uhr
01.11.2014 Handball: HSG Konstanz – TV Germania Großsachsen ab 20.00 Uhr
02.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 14.30 Uhr
02.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Thun ab 16.00 Uhr
02.11.2014 Eishockey: EV Lindau – Wand. Germering ab 17.30 Uhr
02.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Kassel Huskies ab 18.30 Uhr
04.11.2014 Fußball: Ex-Schiedsrichter Urs Meier bei der 4. Business Bodensee Night im Kursaal Überlingen mit einem Vortrag ab 19.30 Uhr
08.11.2014 Fußball: FV Ravensburg – SGV Freiberg ab 14.30 Uhr
08.11.2014 Handball: Bregenz Handball – Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr
08.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr
08.11.2014 Basketball: TV Konstanz – USC Freiburg ab 20.00 Uhr
09.11.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – SC Weiler im Allgäu 1 ab 09.00 Uhr
09.11.2014 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 17.30 Uhr
09.11.2014 Basketball: Baskets Konstanz – Baskets Elchingen ab 17.30 Uhr
14.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr
15.11.2014 Handball: HSG Konstanz – TSV Rödelsee ab 20.00 Uhr
16.11.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TV 05 Waldgirmes ab 14.00 Uhr
16.11.2014 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 17.30 Uhr
16.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 18.30 Uhr
18.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr
19.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Aich Dob ab 20.00 Uhr
20.11.2014 Fußball: Gespräch mit Thomas Hitzlsperger an der BürgerUniversität der Zeppelin Universität in Friedrichshafen im SeeCampus, Kolon, Foyer ab 19.15 Uhr
20.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Motor Saporoschje ab 20.00 Uhr
21.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EVL Landshut Eishockey ab 20.00 Uhr
22.11.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 10.00 Uhr
22.11.2014 Fußball: FV Ravensburg – VfR Aalen II ab 14.30 Uhr
22.11.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Nagold (Männer) ab 18.00 Uhr
22.11.2014 Handball: SV Allensbach – SGH-Rosengarten-Buchholz ab 18.00 Uhr
22.11.2014 Handball: Bregenz Handball – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr
22.11.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – SV Triberg ab 19.30 Uhr
22.11.2014 Basketball: Baskets Konstanz – Panthers Schwenningen ab 20.00 Uhr
23.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Vaduz ab 13.45 Uhr
23.11.2014 Eishockey: EV Lindau – EV Moosburg ab 17.30 Uhr
23.11.2014 Basketball: TV Konstanz – USC Heidelberg ab 17.30 Uhr
23.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland ab 18.00 Uhr
25.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr
26.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr
29.11.2014 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr
29.11.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Leutershausen ab 20.00 Uhr
30.11.2014 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr
30.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Netzhoppers KW Bestensee ab 18.00 Uhr
30.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 18.30 Uhr
03.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Olympiakos Piräus ab 20.00 Uhr
04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr
06.12.2014 Fußball: FV Ravensburg – Freiburger FC ab 14.00 Uhr
06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr
06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr
06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr
06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr
06.12.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – KSV Aalen 2005 ab 19.30 Uhr
06.12.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Kronau/Östringen ab 20.00 Uhr
06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier
07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr
07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr
07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr