Große Freude am Wochenende in Konstanz. Die Organisation des Segelevents war zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. Dazu kamen entsprechende sportliche Resultate. Petra Ellegast bilanziert auf der Website vom Konstanzer Yacht Club die erfreulichen Ergebnisse in Sachen Deutsche Match Race Meisterschaft 2014 unter dem Titel Konstanzer werden Deutscher Match Race Meister und merkt an:
,,Tino Ellegast wurde mit seiner Crew um Arne Gülzow, Felix Diesch und Tosi Stemmer Deutsche Match Race Meister 2014. Die Nachwuchssegler vom SSCK (Team Innotio II) mit Felix Schrimper, Noel Beck, Johannes Voigt und Sebastian Uecker wurden Vize-Meister. Team Innotio I mit Adi Maier-Ring, Wanja Märkle-Hus, Joni Steinlein und Toffi landeten auf dem 3. Platz.“
Apropos Match Race am Bodensee. Stammleser kennen ja mein Faible für das international hochklassige Match Race Germany in meinem Nachbarort Langenargen. Noch 218 Tage bis zum Beginn der Veranstaltung am 20. Mai 2015. Ja, jedes mal Segelsport auf höchsten Niveau, eine entspannte Stimmung im Ort und Hafen. Grandiose Naturkulisse. Entspannte Atmosphäre vor Beginn des auch in puncto Sponsoring exzellent aufgestellten Segelevents. Im prall gefüllten Sportkalender am Bodensee hat das Event mit dem packenden Duellsegelsport einen festen Platz. Über die Jahre haben die Organisatoren, Macher und geschickten Netzwerker Harald Thierer, Eberhard Magg sowie Bernd Buck einen Segelwettbewerb auf die Beine gestellt, deren Anziehungskraft sich die besten Skipper der ISAF-Weltrangliste nicht entziehen können. Im Jahr 2015 erlebt Langenargen bereits die 18. Auflage. Alleine die Stimmung in Langenargen vor Beginn des Wettkampfes ist eine besondere. Hier ein Schnappschuss von mir vom Wochenende am Sonntag, den 1. Juni vor Beginn der Match Race Germany 2014.
Langenargen kann ich in all seiner Schönheit gar nicht richtig beschreiben. Vielleicht überlasse ich dies einer ganz großen Dame, die mit Worten feinfühlig und sinnlich umzugehen wusste. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848) adelte einst Langenargen mit folgenden Worten:
,,Langenargen ist nur mit den schönsten Ansichten bei Genua und Neapel vergleichbar.“
Annette von Droste-Hülshoff lebte auch am Bodensee auf der Burg Meersburg. Wer sich tiefer mit dem leben der bemerkenswerten Persönlichkeit vertraut machen möchte, dem sei zum Einstieg durchaus Schwester Wikipedia empfohlen.
Sport am Bodensee: Sektion Volleyball mit dem VfB Friedrichshafen
Volleyballfreunde am Bodensee müssen sich noch etwas gedulden bis zum 1. Heimspiel in der neuen Saison 2014/2015. Am Sonntag, den 26.10.2014 gibt es in der ZF Arena den Heimauftakt vom Rekordmeister VfB Friedrichshafen gegen SWD powervolleys Düren ab 18.00 Uhr. Doch diese Woche startet die Mannschaft von Stelian Moculescu bereits mit einem Auswärtsspiel in die neue Saison der Volleyball Bundesliga. Der Lakmustest, inwieweit neuer Name, Claim, Pressesprecher, Webauftritt etc. dem deutschen Volleyball und dem Ligabetrieb entscheidende Impulse gibt steht noch aus. Generali Haching ist nicht mehr dabei. Trotz intensiver Suche fand sich für die ambitionierten Volleyballler kein Nachfolger für den einstigen Hauptsponsor Generali, der sein Sponsorship nicht weiter verlängerte und dies rechtzeitig ankündigte.
Der VfB Friedrichshafen ist da in einer komfortableren Situation. Diese Woche also der Auftakt in die Volleyball Bundesliga mit dem Spiel VSG Coburg/Grub gegen den VfB Friedrichshafen. Das Spiel wird Live von Sportdeutschland.tv am 16. Oktober ab 19.20 Uhr übertragen. Sportdeutschland.tv hatte kürzlich alle 103 Spiele der Volleyball-WM in Polen übertragen. Jener Weltmeisterschaft mit der Bronzemedaille der deutschen Nationalmannschaft, die in ihren Reihen auch Max Günthör vom VfB Friedrichshafen hatte. Ein anderer Häfler musste im Spiel um Platz 3 gegen Deutschland und seinen Vereinskollegen den kürzeren ziehen. Der französische Libero Jenia Grebennikov musste mit seinem Nationalmannschaftsteam mit Platz 4 vorlieb nehmen. Er bekam jedoch einen monetären Trost. Jenia Grebennikov wurde als bester Libero des Turniers ausgezeichnet und erhielt einen Scheck über 10.000 US-Dollar. Auch die Ex-Häfler Volleyballer Marcus Böhme (Block) und Lukas Kampa (Zuspiel) wurden in das Allstar-Team gewählt und konnten sich über die Überreichung der 10.000 US-Dollar freuen.
Der im Sommer neu gewählte Präsident des VfB Friedrichshafen, Wunibald Wösle, zu seinen Erwartungen an die Häfler Volleyballer um Erfolgscoach Stelian Moculescu im Interview mit dem Südkurier, jener Zeitung, die ihren Sitz in Konstanz hat:
,,Vor allem erhoffe ich mir spannende und erfolgreiche Begegnungen in einer möglichst prall gefüllten ZF-Arena. Die Ziele sind die bereits seit Jahren bekannten, nämlich mindestens ein nationaler Titel und in der Champions-League das Erreichen der K.-o.-Phase.“
Nach drei Meisterschaftslosen Jahren ist die Sehnsucht nach einem erneuten Meistertitel, den der VfB Friedrichshafen ja zeitweise im Abo hatte, sehr groß. Es wird wieder auf ein Duell mit dem Rivalen Berlin Recycling Volleys hinauslaufen.
Kadetten Schaffhausen nach Dunkerque Sieg in der EHF Champions League mit Ligaalltag
Heute gibt es auch noch die Veranstaltungen für Freunde des Abenteuers, der 2-Rad-Abenteuer Multimediavortrag, im JUFA Meersburg und Handball auf der schweizerischen Seite. Die Kadetten Schaffhausen haben ihr Ligaspiel gegen Lakers Stäfa. Die Kadetten spielen ja auch in der EHF Champions League. Heute also das Butter und Brot Spiel im heimischen Ligabetrieb der NLA. Die Schaffhausener merken durch ihre Medienstelle pragmatisch an:
,,Zwischen den Champions League-Partien gegen Dunkerque und Pick Szeged treffen die Kadetten in der Meisterschaft auf die Lakers Stäfa (Dienstag, 19.30 Uhr). Die Mannschaft vom Zürcher See hat von den ersten acht Meisterschaftsspielen zwar nur drei gewonnen und liegt im hinteren Teil der NLA-Tabelle auf Rang 7. Doch die Lakers hatten auch einige Achtungserfolge zu verzeichnen: Gegen Wacker Thun, die die Kadetten im Startspiel noch bezwungen hatten, siegte die Mannschaft von Trainer Markus Jud mit 27:25 – zuletzt fuhren sie gegen Suhr Aarau zwei Punkte (22:21) ein.“
Vor zwei Jahren kamen die Lakers Stäfa zu einem sensationellen Remis mit dem 32:32 in Schaffhausen. Sie werden nicht unterschätzt werden. Die komplette Punktezahl sollte diesmal in Schaffhausen bleiben. Die Kadetten haben Aufwind, in der EHF Champions League gab es einen bemerkenswerten und überraschenden Heimsieg gegen den französischen Handballmeister Dunkerque.
Sport am Bodensee Terminkalender
14.10.2014 Abenteuer: 2-Rad-Abenteuer Multimediavortrag JUFA Meersburg ab 19.00 Uhr
14.10.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Lakers Stäfa ab 19.30 Uhr
15.10.2014 Eishockey: Fan-Treff der Ravensburg Towerstars ab 19.30 Uhr
17.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr
18.10.2014 Rudern: Abrudern beim Ruderverein Friedrichshafen e.V
18.10.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Sindelfingen (Damen) ab 15.00 Uhr
18.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr
22.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr
25.10.2014 Handball: SV Allensbach – TV Beyeröhde ab 19.30 Uhr
25.10.2014 Tanz: Internationale Discofox Meisterschaft um den Bodensee Cup
26.10.2014 Eishockey: EV Lindau – ESC Dorfen ab 17.30 Uhr
26.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SWD powervolleys Düren ab 18.00 Uhr
26.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 18.30 Uhr
29.10.2014 Fußball – Würth Schweizer Cup: FC St. Gallen – FC Thun ab 20.00 Uhr
31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr
02.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 14.30 Uhr
02.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Thun ab 16.00 Uhr
02.11.2014 Eishockey: EV Lindau – Wand. Germering ab 17.30 Uhr
02.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Kassel Huskies ab 18.30 Uhr
08.11.2014 Handball: Bregenz Handball – Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr
08.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr
09.11.2014 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 17.30 Uhr
14.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr
16.11.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TV 05 Waldgirmes ab 14.00 Uhr
16.11.2014 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 17.30 Uhr
16.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 18.30 Uhr
18.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr
19.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Aich Dob ab 20.00 Uhr
20.11.2014 Fußball: Gespräch mit Thomas Hitzlsperger an der BürgerUniversität der Zeppelin Universität in Friedrichshafen im SeeCampus, Kolon, Foyer ab 19.15 Uhr
20.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Motor Saporoschje ab 20.00 Uhr
21.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EVL Landshut Eishockey ab 20.00 Uhr
22.11.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Nagold (Männer) ab 18.00 Uhr
22.11.2014 Handball: SV Allensbach – SGH-Rosengarten-Buchholz ab 18.00 Uhr
22.11.2014 Handball: Bregenz Handball – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr
23.11.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Vaduz ab 13.45 Uhr
23.11.2014 Eishockey: EV Lindau – EV Moosburg ab 17.30 Uhr
23.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland ab 18.00 Uhr
25.11.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr
26.11.2014 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr
29.11.2014 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr
30.11.2014 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr
30.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Netzhoppers KW Bestensee ab 18.00 Uhr
30.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 18.30 Uhr
03.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Olympiakos Piräus ab 20.00 Uhr
04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr
06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr
06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr
06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr
06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr
06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier
07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr
07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr
07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr