Nachdenkenswert #255

,,Ich könnte es mir einfach machen und darauf hinweisen, dass der FC Bayern München auch nicht jedem gefällt. Aber ich gebe zu, an unserem Verein entzündet sich gerade der schon lange schwelende Konflikt, wie viel Tradition braucht der Fußball – und wie viel Kommerzialisierung ist erlaubt? Da müssen wir offenbar gerade als Speerspitze herhalten. Dabei gibt es eigentlich gar keinen Profiverein mehr, bei dem diese Kommerzialisierung nicht auch schon längst Einzug gehalten hat.

Ralf Rangnick, Sportdirektor von Red Bull Salzburg und RB Leipzig, zur Absurdität des kommerziellen Vorwurfs in Fußball-Deutschland gegenüber dem ambitionierten Projekt in Leipzig im Interview mit Zeit Online 

Sport am Bodensee: Inspiriert Bülent Ceylan die Ravensburg Towerstars wieder zu einem Vulkanausbruch?

Heute Abend steht in Ravensburg Eishockey auf dem Programm. Wer mit dem Auto oder Motorrad zu Sportveranstaltungen anreist, sagen wir vom schweizerischen Romanshorn über die Zwischenstation Friedrichshafen und dem Ziel der Puzzlestadt Ravensburg, hat ja auch immer ein kleines logistisches Thema zu lösen: Einen Parkplatz für das Gefährt. Traveler Digital Camera

Es gibt momentan ein paar Einschränkungen für die Eishockeyfans, die der Begegnung Ravensburg Towerstars gegen Lausitzer Füchse beiwohnen möchten. Pressesprecher Frank Enderle merkt an:

,,Aufgrund der Aufbauarbeiten und Vorbereitungen zur Oberschwabenschau kommt es auch beim Spiel gegen die Lausitzer Füchse zu einer angespannten Situation beim Parkplatzangebot. Zudem findet zeitgleich das Gastspiel des Comedian Bülent Ceylan in der Oberschwabenhalle statt.“

Bülent Ceylan, der Mann mit dem langen Haar. Er rockt gewöhnlich die Bühne. Eine Rampensau im positiven Sinne. Ein Vulkan.

Einen Vulkanausbruch lieferten im letzten Heimspiel auch die Towerstars im letzten Drittel gegen die Bietigheim Steelers, den amtierenden Vizemeister. Aus einem zwischenzeitlichen 1:4 nach 35 Minuten und einem 2:4 zur letzten Drittelpause powerten die Eishockeycracks von Coach Naud noch einen 6:4 Heimsieg. Das war Leidenschaft, Power, Tempo, Einsatzfreude und Hingabe pur. Ganz großes Kino.

Sport am Bodensee Terminkalender

02.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse ab 20.00 Uhr

03.10. – 04.10.2014 Segeln: RVB Final Race beim Segel-Club Bodman e.V.

03.10. – 04.10.2014 Marathon-Messe in der Inselhalle Lindau

03.10. – 04.10.2014 Tag der offenen Tür:  Fitnesstempel in Friedrichshafen Kluftern

04.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr

04.10.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 20.00 Uhr

04.10. – 05.10.2014 Segeln: Internationales Konstanzer Schlusslicht der Folkeboote

04.10. – 05.10.2014 Segeln: Blue Planet Flug Trophy Rohrspitzregatta (Yachtclub Rheindelta)

04.10.2014 Basketball: TSV Eriskirch – Rathiopharm Ulm2 (Frauen) ab 15:45 Uhr

04.10.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Kirchheim (Männer) ab 18.00 Uhr 

05.10.2014 Marathon: Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee ab 11.00 Uhr

05.10.2014 Lauf: 22. Gehrenberglauf der TV Markdorf 1880 ab 11.00 Uhr 

05.10.2014 ADFC Bodenseekreis Radtour in das Schweizer Bodenseehinterland: Treffpunkt Fähre Friedrichshafen ab 10.25 Uhr

10.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 20.00 Uhr

10.10.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV GA Stuttgart ab 20.00 Uhr

11.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Skjern Handbold (Dänemark) ab 19.00 Uhr

11.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – St. Pölten ab 19.00 Uhr

12.10.2014: Volleyball: Teamvorstellung VfB Friedrichshafen in der ZF Arena ab 18.00 Uhr

17.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr

18.10.2014 Rudern: Abrudern beim Ruderverein Friedrichshafen e.V

18.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr

22.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr

26.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SWD powervolleys Düren ab 18.00 Uhr

26.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 18.30 Uhr

31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr