Sport am Bodensee: Statement von Pressesprecher Frank Enderle zum Saisonstart der Ravensburg Towerstars

So, die Segel-Bundesliga wird auch auf der Website vom WYC nachbereitet. Sie richteten ja die 5. Regatta der 1. Segel-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Friedrichshafen aus.Traveler Digital CameraDie 1. Segel-Bundesliga bestreitet ja dieses Jahr erst ihre 2. Saison. Eigentlich erstaunlich, dass so ein tragfähiger Wettbewerb, der auch bei Sponsoren, Medien, Segelfans, den zahlreichen deutschen Segelvereinen und den Kiebitzen gut ankommt, erst 2013 seine Taufe erlebte.

Sport am Bodensee. Sektion Eishockey.

Was ist die härteste Mannschaftssportart? Als 17-Jähriger sagte ich spontan Eishockey. 33 Jahre später greifen Medien dieses Thema angesichts der Wehklagen aus der Fußballbundesliga auf. Focus Online hat diese Woche eine Umfrage gestartet mit einer handvoll Auswahlmöglichkeiten unter dem Titel: Was denken Sie: Welche Team-Sportart ist als Profi am anstrengendsten?

Nun, das Zwischenergebnis nach 448 Leserstimmen lautet:

Handball 33%

Eishockey 30%

Fußball 24%

Basketball 7%

Volleyball 5%

Die Volleyballer werden dieses Voting vielleicht nicht ganz so geschmeidig nehmen.

Handballer und Eishockeycracks dürften sich mit der Eingruppierung vor dem Fußball durchaus mit ihren eigenen Einschätzungen bestätigt fühlen.

Apropos Eishockey. Die Saison in der DEL2 ist jetzt auch schon 6 Spiele alt. Der Saisonstart ist schon ein erster Gradmesser für die Form und Gelegenheit für mich gewesen, Frank Enderle, den Pressesprecher der Ravensburg Towerstars, nach einem kurzen Statement zu fragen.

Frank Enderle:

„Für die Towerstars waren die Saisonplanungen und Zusammenstellung des Kaders eine enorme Herausforderung. Einige Schlüsselpositionen der letzten Saison wurden ausgetauscht. Vor diesem Hintergrund hat der neue Trainer Daniel Naud bislang eine sehr gute Arbeit geleistet. Zufrieden sind wir auch mit der offensiven Spielweise, der physischen Verfassung und nicht zuletzt Kampfgeist und Moral. Dass es vor allem bei den beiden verlorenen Spielen in Kassel und Bremerhaven hier und da zu viele individuelle Fehler gab, war für die Punkteausbeute sicherlich ärgerlich. Dennoch können und wollen wir mit vier Siegen aus sechs Spielen natürlich zufrieden sein.“

Gelegenheit die Punktausbeute und Zufriedenheit noch zu steigern gibt es diese Woche am Donnerstag im Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse.

Sport am Bodensee Terminkalender

02.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse ab 20.00 Uhr

03.10. – 04.10.2014 Segeln: RVB Final Race beim Segel-Club Bodman e.V.

04.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr

04.10.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 20.00 Uhr

04.10. – 05.10.2014 Segeln: Internationales Konstanzer Schlusslicht der Folkeboote

04.10. – 05.10.2014 Segeln: Blue Planet Flug Trophy Rohrspitzregatta (Yachtclub Rheindelta)

04.10.2014 Basketball: TSV Eriskirch – Rathiopharm Ulm2 (Frauen) ab 15:45 Uhr

04.10.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Kirchheim (Männer) ab 18.00 Uhr 

05.10.2014 Marathon: Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee ab 11.00 Uhr

05.10.2014 Lauf: 22. Gehrenberglauf der TV Markdorf 1880 ab 11.00 Uhr 

10.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 20.00 Uhr

10.10.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV GA Stuttgart ab 20.00 Uhr

11.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Skjern Handbold (Dänemark) ab 19.00 Uhr

11.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – St. Pölten ab 19.00 Uhr

12.10.2014: Volleyball: Teamvorstellung VfB Friedrichshafen in der ZF Arena ab 18.00 Uhr

17.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr

18.10.2014 Rudern: Abrudern beim Ruderverein Friedrichshafen e.V

18.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr

22.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr

26.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SWD powervolleys Düren ab 18.00 Uhr

26.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 18.30 Uhr

31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr