Sport am Bodensee: Karate in Eriskirch, Abschluss der Interboot 2014 und der Segelbundesliga in Friedrichshafen

Guten Morgen.

Das schöne am bloggen ist, die Agenda bestimmt man selber.Traveler Digital Camera

Das Angebot der TSV Eriskirch ist vielfältig. Über 1.100 Mitglieder in 11 Abteilungen sprechen eine deutliche Sprache. Heute ist in der Sporthalle Eriskirch der Tag der offenen Tür für alle Freunde der Sportart Karate. Wer sich vorab ein wenig einlesen möchte, der findet reichlich Lesestoff bei Bruder Wikipedia. Es geht tief in die Geschichte hinein. Die Ursprünge, die verschiedenen Stilrichtungen, die Etikette mit dem rituellen Begrüßungszeremonie, der Kleidung, Graduierung und Prüfungen werden erörtert. Mit Blick auf die Entwicklung von Karate in Deutschland heißt es:

,,1954 gründete Henry Plée in Paris das erste europäische Budō-Dōjō. Der deutsche Judoka Jürgen Seydel kam auf einem Judo-Lehrgang in Frankreich erstmals bei Meister Mirakami mit Karate in Kontakt, den er begeistert einlud, auch in Deutschland zu lehren. Aus den Teilnehmern dieser Lehrgänge entwickelte sich zunächst innerhalb der Judo-Verbände eine Unterorganisation, die Karate lehrte und aus der schließlich im Jahre 1961 der erste deutsche Dachverband der Karateka, der Deutsche Karate Bund hervorging.“

In Eriskirch sind die Türen heute am Sonntag in puncto Karate von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Also schaut´s rein.

Heute findet auch die Interboot 2014 ihren Abschluss, flankiert von der Segelbundesliga. Nein, der Neigung voreilig ein Fazit zu ziehen, erliege ich nicht. An der Interboot merkt man übrigens immer wie schnell so ein Jahr vergeht.Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera

Traveler Digital Camera

 Die Fotos sind nun auch wieder über 365 Tage alt.

Heute gibt es auf österreichischen Seite des Bodensees auch den 23. Harder Stundenlauf. Es wird für den guten Zweck gelaufen. Funktioniert so:

,,Beim Stundenlauf geht es darum, dass die Teilnehmer innerhalb einer Stunde eine oder mehrere Runden auf einem ein Kilometer langen Rundkurs absolvieren. Der einzelne Teilnehmer meldet einen oder mehrere Sponsoren. Dieser Sponsor unterstützt die Aktion Harder Stundenlauf dadurch, dass er „seinem“ Teilnehmer pro gelaufener Runde einen be- stimmten Betrag zur Verfügung stellt. Die Anzahl Runden mal dem Rundengeld ergibt somit den Gesamt-Sponsorenbetrag.
Die Sponsoren erhalten nach dem Lauf ihre Rechnung zugesandt und überweisen ihren Beitrag.“

Wie gestern bereits vermeldet wird auch die Handballmannschaft von HC Alpla Hard mit dabei sein und anschließend für Autogrammsammler die Stifte zücken. Die Startnummernausgabe für die Teilnehmer erfolgt eine Stunde vor dem Start und ist auf 13.00 Uhr terminiert. Im vergangenen Jahr wurde mit dem Geld unter anderen ein Rollstuhl für den siebenjährigen Elias Pichler aus Bregenz mitfinanziert. Auch die  Sozialaktion „Ma hilft“ der Vorarlberger Nachrichten  in Koordination mit der Vorarlberger ehrenamtlichen Hilfsorganisation „Stunde des Herzens“ bekam Geld vom 22. Stundenlauf im Jahr 2013.

Nachtrag zu Windbrecher Tony Martin (Kreuzlingen), dem ich vor zwei Tagen ein paar Zeilen gewidmet habe. Auf seiner Website merkt der Zeitfahrspezialist nach seinem 2. Platz hinter Wiggins im Zeitfahren bei der WM in Spanien an:

,,Tja, nun ist es doch „nur“ der zweite Platz geworden. Für mich persönlich hat sich das in den letzten Tagen ehrlich gesagt schon angedeutet. Bereits im Mannschaftszeitfahren war ich nicht bei 100 Prozent und konnte nicht die Führungsrolle übernehmen, die man von mir erwartet. Die Form war definitiv nicht auf dem Level, wie sie es bei der Tour de France oder der WM im vergangenen Jahr war.“

Übrigens haben nicht nur Tony Martin, Jan Ullrich und Andreas Klöden ihren Wohnsitz in der Schweiz und unmittelbarer Nähe zum idyllischen Bodensee gewählt. Auch für Protagonisten des Motorsports ist das Schweizer Domizil interessant. Sébastien Ogier (30), der kürzlich bei der Rallye Australien gewann und mit TV-Moderatorin Andrea Kaiser frisch verheiratet ist, lebt auch am Bodensee und seine Hommage an den Wahlheimatort klingt im Interview mit express.de so:

,,Wir leben in der Schweiz, ganz in der Nähe vom Bodensee. Die Natur ist einfach wunderschön dort. Egal ob Wandern oder Mountainbiking, alles ist direkt um die Ecke. Und außerdem wohnen dort auch viele andere Rennfahrer. Ich unternehme viel mit meinem Audi-Kollegen Timo Scheider. Wir treffen uns regelmäßig zum Sport oder zum Radfahren.“

Die letzte Saison stand ganz im Zeichen von Ogier. Er dominierte die WRC. Der französische Rallyefahrer  Sébastien Ogier gewann im vergangenen Jahr auf dem Volkswagen Polo R WRC die Rallye-Weltmeisterschaft 2013. Auf Platz 1 hatte der smarte sowie schnelle Franzose ein Abo  und eroberte dabei die Rallye Schweden, Rallye Mexiko, Rallye Portugal, Rallye Sardinien, Rallye Finnland, Rallye Australien, Rallye Frankreich, Rallye Spanien und Rallye Großbritannien. Grandiose Serie. Dieses Jahr dann auch das private Lebensglück mit der Hochzeit. Andrea Kaiser ist vielen  deutschen Sportfans als Moderatorin bekannt.

Sport am Bodensee Terminkalender

20.09. – 28.09.2014 Interboot in Friedrichshafen

26.09. – 28.09.2014: Segeln: Regatta der 1. Deutsche Segel-Bundesliga Friedrichshafen

26.09. – 28.09.2014: Segeln: 2. Bundesliga in Friedrichshafen (Ausrichter Konstanzer Yacht Club)

27.09. – 28.09.2014: Segeln: Herbstregatta beim Yacht-Club Romanshorn

28.09.2014: Karate: Tag der offenen Tür in der Sporthalle der TSV Eriskirch ab 12.00 Uhr

28.09.2014: Laufen: 23. Harder Stundenlauf ab 14.00 Uhr

28.09.2014 Segeln: Absegeln mit Clubregatta beim Yacht Club Lindau

02.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse ab 20.00 Uhr

03.10. – 04.10.2014 Segeln: RVB Final Race beim Segel-Club Bodman e.V.

04.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr

04.10.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 20.00 Uhr

04.10. – 05.10.2014 Segeln: Internationales Konstanzer Schlusslicht der Folkeboote

04.10. – 05.10.2014 Segeln: Blue Planet Flug Trophy Rohrspitzregatta (Yachtclub Rheindelta)

04.10.2014 Basketball: TSV Eriskirch – Rathiopharm Ulm2 (Frauen) ab 15:45 Uhr

04.10.2014 Basketball: TSV Eriskirch – VfL Kirchheim (Männer) ab 18.00 Uhr 

05.10.2014 Marathon: Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee ab 11.00 Uhr

05.10.2014 Lauf: 22. Gehrenberglauf der TV Markdorf 1880 ab 11.00 Uhr 

10.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 20.00 Uhr

10.10.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV GA Stuttgart ab 20.00 Uhr

11.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Skjern Handbold (Dänemark) ab 19.00 Uhr

11.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – St. Pölten ab 19.00 Uhr

12.10.2014: Volleyball: Teamvorstellung VfB Friedrichshafen in der ZF Arena ab 18.00 Uhr

17.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr

18.10.2014 Rudern: Abrudern beim Ruderverein Friedrichshafen e.V

18.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr

22.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr

26.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SWD powervolleys Düren ab 18.00 Uhr

26.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 18.30 Uhr

31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s