Sport am Bodensee: FC St. Gallen gegen Grasshopper Club Zürich und Impressionen von der Interboot 2014

Bevor wir heute zu ein paar Impressionen von der Interboot 2014 kommen und einen historischen Blick der Messe in das Jahr 1968 werfen, noch ein paar Anmerkungen zum heutigen Tagesprogramm der Handballer von Alpla HC Hard und den Fußballern vom FC St. Gallen.

Beginnen wir mit Handball. Die Roten Teufel von Alpla HC Hard mussten nach hart umkämpften Spiel eine 26 : 29 Derbyniederlage gegen Bregenz Handball hinnehmen. Die Bregenzer lösten damit den Rivalen Alpla  HC Hard an der Tabellenspitze ab. Michael Knauth anerkannte auch die herausragende Leistung von Torwart Aleksic. Sein Statement nach dem Spiel:

,,Das ist ein absolut verdienter Sieg für Bregenz mit einer unglaublichen Leistung von Goran Aleksic im Tor – Kompliment. Nicht Bregenz war heute eine Nummer zur groß für uns, sondern im wahrsten Sinne des Wortes, Goran Aleksic. Mit so einer Chancenauswertung kann man ein Derby, vor allem in Bregenz, nicht gewinnen.“

Heute spielt Alpla HC Hard gegen Union JURI Leoben und wird um Wiedergutmachung bemüht sein.

Fußball. Im August hatte es der FC St. Gallen nicht weit zum Testspiel gegen den VW-Werksclub VfL Wolfsburg im Bodenseestadion in Konstanz. Beide trennten sich 1:1. Insgesamt wechselten beide Teams im Freundschaftsspiel unglaubliche 17 mal aus. Freunde eines gepflegten Spielflusses konnten ihre Erwartungshaltung beizeiten dimmen. Wolfsburg rotierte 10 Spieler durch und der FC St. Gallen 7 Akteure. Mittlerweile hat beide Vereine der Ligaalltag erreicht. Wolfsburg zuletzt mit ansteigender Form und dem Abschuss von Bayer Leverkusen von der Tabellenführung in der Bundesliga.

Die Ostschweizer spielen heute Abend im Punktspiel gegen Grasshopper Club Zürich. Die Gäste werden von Michael Skibbe trainiert. Deutsche Fußballfans erinnern sich bei der Nennung des Namens Skibbe sofort an die deutsche Vizeweltmeisterschaft 2002. Zürich ist durchaus eine beliebte Adresse. Einst ließ Günter Netzer nach seinem Abschied von Real Madrid seine Laufbahn in der Saison 1976/1977 bei Grasshopper ausklingen. Heute Abend spielen Tabellennachbarn gegeneinander. FC St. Gallen liegt mit 2 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen auf Rang 6. GC Zürich grüßt von Tabellenplatz 7. Die kompakten Infos von der Pressekonferenz inklusive vorverkauften Tickets und der Meinung von Trainer Jeff Saibene zur praktizierten Torwartrochade  sind auf der Website vom FC St. Gallen zusammengefasst.

Die 53. Interboot in Friedrichshafen geht in ihren 5. Tag. Gelegenheit ein paar Impressionen des Jahrgangs 2014 per Video aus dem Fundus von Hans-Jörg Andonovic-Wagner auf YouTube zum Besten zu geben.

Der Wassersportmarkt ist durchaus feinfühlig symbiotisch mit dem Wetter verbunden. Dabei bekommt der diesjährige Sommer keine Bestnoten ausgestellt. Der Vizepräsident des Bundesverbands Wassersportwirtschaft, Patric Polch, sieht trotz des schüchternen Sommers einen Trend mit kleinen Schritten nach vorn. Im Pressebericht der Interboot heißt es:

,,Beständige Großwetterlage auf dem Wassersportmarkt: „Die Branche ist mit Schwung in die Saison 2014 gestartet, allerdings ist das Bootsgeschäft zur Jahresmitte unter anderem wegen des mäßigen Sommers mehr oder weniger gut gelaufen. Es war aber aufgrund der Geschäftsabschlüsse im Frühjahr zufriedenstellend. Insgesamt sehen wir einen leicht positiven Trend für die Zukunft“, berichtet Patric Polch, Vizepräsident des Bundesverbands Wassersportwirtschaft. Der Verband erwartet einen Gesamtumsatz an maritimen Gütern und Dienstleistungen knapp über dem Vorjahresergebnis mit 1,75 Mrd. Euro. Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel hat auch die Interboot, die noch bis Sonntag, 28. September mit einer konstanten Brise im Rücken und 491 Ausstellern an Bord unterwegs ist.“

Stammleser kennen ja meinen Faible für Rückblicke. Auf Youtube bin ich über ein Video der Interboot 1968 gestolpert. Sie kommt nostalgisch daher und ich möchte diese Sequenz meinen Lesern nicht vorenthalten. Also auf geht es. Der Dank geht an Max Spring.

Sport am Bodensee Terminkalender

20.09. – 28.09.2014 Interboot in Friedrichshafen

24.09.2014: Handball: Alpla HC Hard – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr

24.09.2014: Fußball: FC St. Gallen – Grasshopper Club Zürich ab 19.45 Uhr

26.09. – 28.09. 2014: Segeln: Regatta der 1. Deutsche Segel-Bundesliga Friedrichshafen

26.09. – 28.09.2014: Segeln: 2. Bundesliga in Friedrichshafen (Ausrichter Konstanzer Yacht Club)

26.09.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 20.00 Uhr

27.09.2014 Schach: Schnellschach-Turnier in Bregenz, Park Mariahilf ab 09.00 Uhr

27.09.2014: Handball: Alpla HC Hard – HC Linz AG ab 19.00 Uhr

28.09.2014: Karate: Tag der offenen Tür in der Sporthalle der TSV Eriskirch ab 12.00 Uhr

28.09.2014 Segeln: Absegeln mit Clubregatta beim Yacht Club Lindau

02.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse ab 20.00 Uhr

04.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr

04.10.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 20.00 Uhr

04.10. – 05.10. 2014 Segeln: Internationales Konstanzer Schlusslicht der Folkeboote

05.10.2014 Marathon: Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee ab 11.00 Uhr

05.10.2014 Lauf: 22. Gehrenberglauf der TV Markdorf 1880 ab 11.00 Uhr 

10.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 20.00 Uhr

10.10.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV GA Stuttgart ab 20.00 Uhr

11.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Skjern Handbold (Dänemark) ab 19.00 Uhr

11.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – St. Pölten ab 19.00 Uhr

12.10.2014: Volleyball: Teamvorstellung VfB Friedrichshafen in der ZF Arena ab 18.00 Uhr

17.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr

18.10.2014 Rudern: Abrudern beim Ruderverein Friedrichshafen e.V

18.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr

22.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr

26.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SWD powervolleys Düren ab 18.00 Uhr

26.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 18.30 Uhr

31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr