Deutschlands Volleyballnationalmannschaft scheiterte gestern gegen Gastgeber Polen im Halbfinale beim Einzug ins Endspiel. Das WM-Finale bestreiten heute die polnischen Volleyballer gegen Weltmeister Brasilien. Im Spiel um Platz 3 stehen sich Frankreich und Deutschland gegenüber. Die lang ersehnte Chance auf eine Medaille, 44 Jahre nach dem WM-Triumph der DDR-Volleyballmannschaft gegen den damaligen WM-Gastgeber Bulgarien, ist also gegeben. Max Günthör (VfB Friedrichshafen) kann also mit einer WM-Medaille an den Bodensee zurückkommen.
Heute also die letzten beiden Spiele der insgesamt 103 Begegnungen bei der Volleyball-WM in Polen. Katowice erlebt an diesem Sonntag den krönenden Abschluss.
Beide Spiele gibt es auf sportdeutschland.tv.
Spiel um Platz 3
16.40 Uhr Deutschland – Frankreich
Endspiel
20.15 Uhr Polen – Brasilien
In gut 3 Wochen hat Max Günthör mit seinen Häfler Mannschaftskollegen in der ZF Arena die gemeinsame Teamvorstellung des VfB Friedrichshafen für die neue Saison. Dann mit einer WM-Medaille im Gepäck? Die Volleyballfans am Bodensee drücken die Daumen.
Derweil erlebt hier der Sport am Bodensee mit der 53. Interboot in Friedrichshafen ein weiteres interessantes Messeevent nach der OutDoor und der Eurobike in diesem Jahr. Die Schwäbische Zeitung berichtet traditionell über die Messe in der Zeppelinstadt.
,,Klaus Bartels sitzt schon lange im Boot. Kennt den Wassersportmarkt bestens. „Die Boomzeiten bei den Herstellern von Serien-Segelbooten sind vorbei“, meint der Wassersport-Journalist. Seit des 80er Jahren habe die Bootsbranche Umsatzeinbrüche von rund 50 Prozent hinnehmen müssen. Und wenn der Markt enger wird, bedeute dies, die „Hersteller müssen kreativer arbeiten, mehr Vielfalt bringen.“ Dass dem so ist, zeige sich auf der Interboot. Bartels spricht allein von 70 Premieren.“
Die Interboot ist auch ein Pflichttermin für Friedrichshafens Oberbürgermeister Andreas Brand. Dabei wird auch die Seele der Schweiz gestreichelt. Der Südkurier:
,,In seiner Begrüßung hob Brand besonders die Aussteller und Besucher aus der Schweiz hervor und bezeichnete die Interboot als „die erste Messe der Schweiz“. Als Präsident des Württembergischen Yachtclubs und Vorsitzender der Segel-Bundesliga, berichtete der Häfler Eckart Diesch über die Liga, die es seit vergangenem Jahr gibt.“
Apropos Segel-Bundesliga. Hier geht es zur aktuellen Tabelle. Der WYC liegt aktuell auf Platz 4. Am nächsten Wochenende findet die Regatta der 1. Deutschen Segel-Bundesliga auf dem Bodensee statt.
Sport am Bodensee Terminkalender
20.09. – 28.09.2014 Interboot in Friedrichshafen
21.09.2014 Segeln: Absegeln beim Konstanzer Yacht Club
24.09.2014: Handball: Alpla HC Hard – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr
26.09. – 28.09. 2014: Segeln: Regatta der 1. Deutsche Segel-Bundesliga Friedrichshafen
26.09. – 28.09.2014: Segeln: 2. Bundesliga in Friedrichshafen (Ausrichter Konstanzer Yacht Club)
26.09.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 20.00 Uhr
27.09.2014: Handball: Alpla HC Hard – HC Linz AG ab 19.00 Uhr
02.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse ab 20.00 Uhr
04.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr
05.10.2014 Marathon: Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee ab 11.00 Uhr
05.10.2014 Lauf: 22. Gehrenberglauf der TV Markdorf 1880 ab 11.00 Uhr
10.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 20.00 Uhr
10.10.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV GA Stuttgart ab 20.00 Uhr
11.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Skjern Handbold (Dänemark) ab 19.00 Uhr
11.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – St. Pölten ab 19.00 Uhr
12.10.2014: Volleyball: Teamvorstellung VfB Friedrichshafen in der ZF Arena ab 18.00 Uhr
17.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr
18.10.2014 Rudern: Abrudern beim Ruderverein Friedrichshafen e.V
18.10.2014 Handball: Bregenz Handball – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr
22.10.2014 Handball: Alpla HC Hard – Sparkasse Schwaz HB Tirol ab 19.00 Uhr
26.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SWD powervolleys Düren ab 18.00 Uhr
26.10.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 18.30 Uhr
31.10.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VCO Berlin ab 20.00 Uhr