Das amerikanische Online-Fitness-Magazin Life by DailyBurn mit den 30 besten Marathons der Welt

Mittlerweile ist es fast ein soziales Prestigeobjekt der Städte geworden. Wer keinen Marathon im jährlichen Kalender aufzuweisen hat, läuft Gefahr als City zum Außenseiter zu werden. Auch am Bodensee gibt es Laufevents über die magische Strecke von 42,195 Kilometer. So findet in meiner übernächsten Nachbarortschaft am 20. September der 42. Internationale Bodensee-Marathon in Kressbronn statt. Die Traditionsveranstaltung ist bei vielen fest im Terminkalender verankert. Der liebliche Ort Kressbronn ist die östlichste baden-württembergische Gemeinde am Nordufer des Bodensees.

Imagebewusste Läufer verweisen auch gerne auf Teilnahmen am New-York-City Marathon, dem Paris Marathon, Chicago Marathon, London Marathon, Berlin Marathon, Boston Marathon oder Tokio Marathon. Allen Laufevents in diesen Großstädten ist eines Gemeinsam: Sie können auf über 30.000 Finisher verweisen.

Im 1998 beim Sportverlag Berlin herausgegebenen Buch Laufen Vom Jogging zum Marathon von Manfred Reschke und Hans-Harald Schack heißt es auf Seite 18 und 19 unter Soziales Umfeld:

,,Ob reich oder arm, wir haben es nicht in der Hand, in welches Umfeld wir geboren werden. Deshalb kann es uns passieren, daß uns gewisse Sportarten auf Lebenszeit verwehrt bleiben (sicher, es gibt schwarze Golfer). Fürs Laufen brauchen wir keine speziellen Geräte und keine exklusiven Sportanlagen. Hohe Mitgliedsbeiträge und eventuelle Aufnahmesperren sind uns Läufern fremd. Laufen hat keinen hohen Imagewert. Man kann damit nicht angeben (höchstens mit Marathon-Reisen nach Rio, Hongkong oder New York).“

Aber zurück zum Bodensee. Dort steht nach dem Kressbronner Marathon bereits auch ein nächstes Laufevent auf dem Sportkalender. Termin ist der 5. Oktober 2014. Start ist Lindau. Auf der Insel. Der 8. Sparkasse Marathon der 3 Länder am Bodensee. Das amerikanische Online-Fitness-Magazin Life by DailyBurn stellte dieser Tage ein Ranking auf unter dem Titel The 30 Best Marathons in the Entire World. Die Top Ten sieht so aus:

1. Jungfrau Marathon

2. Marathon du Medoc

3. Patagonian International Marathon

4. BMW Berlin Marathon

5. Rock ´n` Roll Maratona de Lisboa

6. Sparkasse Marathon der 3 Länder  

7. TCS Amsterdam Marathon

8. Niagara Falls International Marathon

9. SSE Airtricity Dublin Marathon

10. TCS New York City Marathon

Ein illustrer Kreis. Ein paar zusätzliche Imagepunkte für jeden Veranstalter. Der 8. Sparkasse Marathon der 3 Länder am Bodensee mit Start auf der Lindauer Insel und Ziel im Casino-Stadion in Bregenz auf Platz 6 im Ranking  von Life by DailyBurn kann sich sehen lassen, wissend das solche Rankings durchaus auch immer einer gewissen Subjektivität unterliegen.

Unter den Gesichtspunkten des Sportmarketings sowie der Sponsorenakquise aber durchaus nicht zu unterschätzen.

Béla Réthy im ZDF: „Pfiffe, nein das macht man nicht bei einem Weltmeister.“

Kaum gibt es ein neues Marketing-Konzept in puncto Bandenwerbung der DFB-Elf, verliert die Mannschaft  von Übungsleiter Löw. Daran lag es natürlich nicht. Eher schon an der Einstellung, der Aufstellung und dem fehlenden Biss. Béla Réthy, 57-Jähriger Sportjournalist, kommentierte in seiner arteigenen Weise das Spiel Deutschland gegen Argentinien in Düsseldorf für das ZDF.  Die Niederlage der Mannschaft von Übungsleiter Löw garnierte er mit dem einen oder anderen prägnanten Satz. Eine kleine Auswahl:

,,Es deutet sich ein Debakel an.“

,,Eigentlich sind die Fans zum Feiern gekommen.“

,,Pfiffe, nein das macht man nicht bei einem Weltmeister.“

,,Schürrle, der mit Chelsea Spitzenreiter in der Premier-League ist. Nach 3 Spieltagen.“

,,Nehmen wir das ganze mal als Aufgalopp.“

,,Er wird Zeit haben jetzt zu basteln.“ (über Übungsleiter Löw)

,,Nach 18 unbesiegten Spielen jetzt wieder eine Niederlage der deutschen Elf.“

,,Kroos wird jetzt ernsthaft ermahnt von Kuipers, etwas zurückhaltender zu agieren.“

,,Und es müsste Gelb geben für Lukas Podolski für dieses Foul an Zabaleta.“

,,Beim 0:4 nach 50 Minuten drohte die Feier ins Wasser zu fallen.“

,,Der Auftakt nach der WM hat ein wenig Spaß gemacht, wer Spaß an Toren hat.“

,,Joachim Löw wirkt jetzt regelrecht geschockt.“

,,Aber heute ist keine WM. Heute ist Party.“

,,Di Maria ist nicht einzufangen.“

,,Romero kämpft immer noch mit seiner Wade. Mehr wie mit den deutschen Stürmern.“

,,Und das sind nochmal die Tore der 2. Halbzeit.“