Heute erfolgt also wieder der Anstoß. Der Kampf um die Fernbedienung in den deutschen Haushalten nimmt wieder an Intensität zu. Gelegenheit das Musikvideo der Berliner Band COSMA zur Einstimmung auf die Ballsaison zu nehmen.
Vor 40 Tagen erzielte der noch sehr junge Mario Götze in Rio de Janeiro das Siegtor gegen Argentinien im WM-Endspiel. Nach langen 24 Jahren ist die Fußballnationalmannschaft Deutschlands wieder Weltmeister in der Königsdisziplin.
Nun also wieder der Beginn des Ligaalltags. Erleben wir wieder die Langeweile in der Bundesliga und die Geschichte mit dem Frosch und dem Mann mit Hund?
Es ist in den letzten Tagem des öfteren in diversen Medien darüber sinniert worden, dass Bayern München nach einer WM-Saison so seine Schwierigkeiten hätte. Nun, ein Blick auf die Meister in der Saison nach der Weltmeisterschaft sei darum erlaubt:
Saison 2010/2011: Borussia Dortmund
Saison 2006/2007: VfB Stuttgart
Saison 2002/2003: Bayern München
Saison 1998/1999: Bayern München
Saison 1994/1995: Borussia Dortmund
Saison 1990/1991: 1. FC Kaiserslautern
Saison 1986/1987: Bayern München
Saison 1982/1983: Hamburger SV
Saison 1978/1979: Hamburger SV
Saison 1974/1975: Borussia Mönchengladbach
Saison 1970/1971: Borussia Mönchengladbach
Saison 1966/1967: Eintracht Braunschweig
Aber grau ist alle Statistik. Also fangt an zu spielen.