Ines Geipel im Interview mit Badische Zeitung: „Das ist so, als wenn sich der Spieler selbst auf die Hand pinkeln würde, um mal ein deutlicheres Bild zu bemühen.“

Die ehemalige Sprinterin Ines Geipel, profunde Doping-Expertin, hat sich nicht nur über das Dopingproblem in der Leichtathletik geäußert. Auch der Fußball und der Umgang mit Dopingproben wird von ihr scharf im Interview mit Badische Zeitung kritisiert.

,,Was sagt das schon? Sämtliche Kontrollen während der WM haben unter der alleinigen Hoheit des Fußball-Weltverbands (Fifa) stattgefunden. Das ist so, als wenn sich der Spieler selbst auf die Hand pinkeln würde, um mal ein deutlicheres Bild zu bemühen. Wer die Spiele angeschaut hat, dem war klar, dass wir in einem völlig neuen Spiel sind, was Aggressivität, Physis der Spieler und Schnelligkeit angeht. Und diese neue Performance kommt nun mal nicht von ungefähr. Den Fans ist das egal, aber ohne Chemie ist das schlichtweg nicht drin.“

Ines Geipel war vor 14 Jahren im Jahr 2000 Nebenklägerin im Prozess gegen die Drahtzieher des DDR-Zwangsdopings. Die gebürtige Dresdnerin ist heute Professorin für Verssprache an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch sowie Vorsitzende der Doping-Opfer-Hilfe.