Er hat einst selber bei der Fußballweltmeisterschaft einige Spuren hinterlassen. 1986 wurde der englische Nationalspieler Gary Lineker Torschützenkönig in Mexiko. Zu den Ruhetagen ohne Fußballspiele bei der WM in Brasilien sagte er:
,,Diese Tage ohne Fußball sind Mist.“
Heute die Feierlichkeiten in Berlin für die Nationalmannschaft Deutschlands. Derweil feiern deutsche Radsportler im Schatten der Fußballweltmeisterschaft zahlreiche Etappensiege bei der Tour de France. Einst war die Höllentour das Flaggschiff der ARD mit dem strahlenden Tourhelden Jan Ullrich. Wie sauber ist der Radsport im Jahr 2014? Die Frage nur in diese Richtung zu schieben ist vielleicht nicht ganz fair. Wie sauber ist der 100 Meter Lauf der Männer? Oder um noch ein wenig WM-Flair zu zelebrieren: Wie sauber ist der Profifußball im Jahr 2014? Doch zurück zur Frankreichrundfahrt. Die einen halten es für das größte Radrennen der Welt, andere für die größte rollende Apotheke. Das Spektakel wird auch auf der offiziellen Website der Tour de France akribisch dokumentiert.Hat eigentlich jeder in Deutschland damals in der Woche vom 16. bis 22. Juni die Titellust von Schachweltmeister Magnus Carlsen mitbekommen. Am 16. Juni gewann die deutsche Fußballelf gegen das indisponierte Portugal mit 4:0 und am Samstag, den 21. Juni gab es jenes 2:2 gegen Ghana nach 1:2 Rückstand. Der norwegische Champion Carlsen holte sich in jener Woche zwei weitere Titel in seiner noch jungen und so erfolgreichen Laufbahn. Erst wurde er Schnellschachweltmeister (siehe den Bericht auf chessbase) und dann holte er sich in Dubai auch noch die Blitzweltmeisterschaft. Ebenfalls in gewohnt kenntnisreicher Art und Weise von André Schulz auf chessbase dokumentiert. Der bekennende Real Madrid Fan Magnus Carlsen hatte allerdings die Woche vorher, am Freitag den 13. Juni, jenes 1:5 der Männer um Casillas und Ramos gegen die Niederlande durchleben müssen. An jenem schwarzen Freitag wurde er bei seinem Heimatturnier Norway Chess Turnier nur Zweiter hinter Sergey Karjakin. Manchmal kommt es knüppeldick.
Die Zeit ist schnelllebig. Auch bereits wieder Geschichte ist die OutDoor 2014 hier unten am Bodensee in Friedrichshafen. 21st Summit of Outdoor of Business. Die Fachmesse verlieh auch wieder zahlreiche OutDoor INDUSTRY AWARD in diesem Jahr.
,,Der OutDoor Industry Award zählt international zu den höchsten Auszeichnungen, die ein Unternehmen in der Outdoor-Branche erzielen kann. Von den 361 Produktneuheiten, die in diesem Jahr zum Award eingereicht wurden, haben 35 von der Fachjury eine Auszeichnung erhalten und sieben davon sogar den Gold Award gewonnen.“
Bliebe auch noch nachzutragen, der bemerkenswerte Erfolg von Tennislegende Boris Becker in seiner neuen Tätigkeit. Sportler wie Lothar Matthäus oder Boris Becker haben ja in ihrer Zeit nach der aktiven Laufbahn nicht nur schöne und positive Schlagzeilen produziert. Aber der junge Becker hatte damals Tennisgeschichte geschrieben. Habe mich sehr für ihn und seinen Schützling Novak Djokovic für den kürzlichen Erfolg in Wimbledon gefreut. Auch Lothar Matthäus hatte ja erfolgreiche berufliche Verpflichtungen. In Brasilien. Beiden, Boris Becker wie Lothar Matthäus wünscht man mal eine längere schlagzeilenfreie Zeit in puncto Privatleben etc.