Fußball-WM 2014: Meine Tage mit Übungsleiter Löw (31)

Fußball-WM 2014: Meine Tage mit Übungsleiter Löw (31)

Vor 40 Jahren sah ich erstmalig ein Spiel um Platz 3 im Fernsehen. Die Paarung lautete Brasilien gegen Polen. Die spielerisch und technisch sehr starke polnische Mannschaft mit dem exzellenten Torwart Tomaszewski, Weltklassespielern wie Deyna, Szarmach, Gadocha und Lato hatte ein eindrucksvolles Turnier in der Bundesrepublik hingelegt. Nur in der Wasserschlacht von Frankfurt, jenem intensiven Regenspiel gegen Deutschland, mussten sie sich knapp geschlagen geben. Der polnische Trainer Kazimier Gorski hatte ein feines Händchen im Umgang mit seinen Spielern. Der Olympiasieger von 1972 bezwang dann im kleinen Finale den entthronten Weltmeister Brasilien damals 1974 mit 1:0 durch einen Treffer vom damaligen Torschützenkönig Lato. Er vollendete nach einem Sprint über das halbe Feld. Sein siebenter Torerfolg im Turnier. Grezegorz Lato sollte auch noch 1982 für Polen stürmen und wurde bei der WM in Spanien ebenfalls Dritter.Traveler Digital Camera

Brasilien musste sich 1974 in der Zwischenrunde mit Argentinien, der DDR und der Niederlande der großen Mannschaft um Johan Cruyff geschlagen geben. Große Lust auf das Spiel um die Goldene Ananas an jenem 6. Juli in München hatten sie nicht. Dies ist heute, nach dem historischen 1:7 im Halbfinale gegen das Team von Übungsleiter Löw, nicht anders. Auch aus holländischen Kreisen (Louis van Gaal, Arjen Robben) hielt sich die Lust auf ein Trostpflasterspiel am heutigen Samstag arg in Grenzen.

Brasilien – Niederlande

Samstag, 12. Juli, 22.00 Uhr, Brasilia, im ZDF

Dann bringt es halt über die Runden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s