Fußball-WM 2014: Meine Tage mit Übungsleiter Löw (28)Meine Jahrhundertliebe gestern 22.59 Uhr zu mir in der Halbzeitpause:
,,Deutschland ist morgen ausgeschlafen.“
Sie hatte schon mit Verlängerung und Elfmeterschießen gerechnet. Wie lange sich dann so ein Fußballspiel hinziehen kann, hatte sie am Samstag beim Spiel Niederlande gegen Costa Rica noch gut in Erinnerung. Auch der Radiosender Antenne Bayern plauderte über ein etwaiges Elfmeterschießen. Das war weit vor 22.00 Uhr. Vor Spielbeginn.
Übungsleiter Löw braucht jetzt noch einen Sieg um sich einen Platz in den deutschen Geschichtsbüchern neben Sepp Herberger, Helmut Schön und Franz Beckenbauer zu sichern. Ich will nicht zu viel Druck aufbauen, aber nach dem gestrigen sensationell herausgespielten Sieg gegen Rekordweltmeister Brasilien kann das Wochenziel nur der Weltmeistertitel sein. Stammleser wissen, den Titel hatte ich Joachim Löw nicht zugetraut.
Nach dem gestrigen Auftakt der Halbfinalduelle zwischen Europa und Südamerika steht heute ein weiteres brisantes Match auf dem Programm. Der dreifache Vizeweltmeister Niederlande holte sich einer seiner Finalniederlagen einst 1978 gegen Argentinien. Da war Lionel Messi noch nicht geboren und ich jobbte als 14-Jähriger mit meinem Kumpel 3 Wochen in den Sommerferien auf einem Fleischhof in Leipzig. Während der WM. Gutes Timing geht anders.
Niederlande – Argentinien
Mittwoch, 09. Juli, 22.00 Uhr, Sao Paulo, im ARD
Heute also auch das Match Arjen Robben gegen Lionel Messi. Die effektiven Torgaranten im Turnier für beide Mannschaften. Der Sonntag in Rio de Janeiro winkt. Marc Koch, Lateinamerika-Korrespondent der Deutschen Welle hat für das Blog Argentinisches Tagebuch von Journalist Christoph Wesemann, der wie Koch in Buenos Aires lebt, ein paar launige Zeilen geschrieben.
Apropos Waldfee und Nationalitätenwechsel: Die Holländer haben sich ja vor ewigen Zeiten eine Argentinierin ins Königshaus geholt. Wahrscheinlich, damit das Protestantenvolk mal ein bisschen lockerer wird. Kein Festhalten an sogenannten »ewigen Wahrheiten«. Und schon gar nicht am 4-3-3. Wenn Holland demnächst Republik wird, ist Máxima schuld!
Wenn Argentinien nicht Weltmeister wird, allerdings auch.
– See more at: http://argentinisches-tagebuch.de/#sthash.ULEoxZw1.dpuf
Apropos Waldfee und Nationalitätenwechsel: Die Holländer haben sich ja vor ewigen Zeiten eine Argentinierin ins Königshaus geholt. Wahrscheinlich, damit das Protestantenvolk mal ein bisschen lockerer wird. Kein Festhalten an sogenannten »ewigen Wahrheiten«. Und schon gar nicht am 4-3-3. Wenn Holland demnächst Republik wird, ist Máxima schuld!
Wenn Argentinien nicht Weltmeister wird, allerdings auch.
– See more at: http://argentinisches-tagebuch.de/#sthash.ULEoxZw1.dpuf
Apropos Waldfee und Nationalitätenwechsel: Die Holländer haben sich ja vor ewigen Zeiten eine Argentinierin ins Königshaus geholt. Wahrscheinlich, damit das Protestantenvolk mal ein bisschen lockerer wird. Kein Festhalten an sogenannten »ewigen Wahrheiten«. Und schon gar nicht am 4-3-3. Wenn Holland demnächst Republik wird, ist Máxima schuld!
Wenn Argentinien nicht Weltmeister wird, allerdings auch.
– See more at: http://argentinisches-tagebuch.de/#sthash.ULEoxZw1.dpuf