Anwalt Ian Williams setzt seine erfolgreiche Auszeit weiter fort
Weltklassesegelsport auf dem Bodensee. Der Start in Langenargen ist mit Begeisterung vollzogen. Die traditionelle Veranstaltung Match Race Germany in Langenargen erlebt dieses Jahr ihre 17. Auflage. Nach 42 von 66 Vorrundenduellen gibt es mit dem vierfachen Weltmeister Ian Williams und seiner Crew vom Team GAC Pindar einen Favoriten mit der Führung beim Match Race 2014. Der Engländer ist smart. Auch 2014 setzt er seine erfolgreiche Auszeit vom Gerichtsalltag als Anwalt fort. Statt sich in Gerichtsakten im Büro zu vertiefen schreibt er weiter an seiner Segelsportgeschichte. Eigentlich ein Filmstoff.
Das beste deutsche Ergebnis: Markus Wieser vor Jochen Schümann
Der sportlich ehrgeizige Ian Williams gewann ja 2007 als erster Engländer eine Matchrace-Weltmeisterschaft. Er wollte mehr. 2008, 2011 und 2012 folgten weitere Weltmeistertitel. Im vergangenen Jahr gewann er erstmalig das Match Race Germany in Langenargen vor dem Neuseeländer Adam Minoprio und Mathieu Richard aus Frankreich. Minoprio hatte sich 2010 am Bodensee in die Siegerliste eintragen können. Das beste Ergebnis aus deutscher Sicht gab es übrigens 2001. Markus Wieser gewann vor Jochen Schümann. Jener Jochen Schümann ist eine deutsche Seglerlegende. 1976 bei den olympischen Sommerspielen in Montreal holte er für die DDR Gold im Finn Dinghy. 1988 in Südkorea und 1996 in den USA errang er jeweils in der Soling die olympische Goldmedaille.
Für die nächsten Tage schraubt der gutgelaunte Wettergott in Richtung hochsommerlicher Temperaturen weiter. Hier geht es zur offiziellen Website von matchrace.