Greenpeace: ,,Adidas und Nike: Wer wird Champion für chemiefreie Mode?“

Es liegt jetzt fast 3 Jahre zurück. Der Greenpeace-Report zur Verschmutzung chinesischer Flüsse durch Textilindustrie. Greenpeace damals am 13. Juli 2011 in einer Presseerklärung unter dem Titel Adidas und Nike: Wer wird Champion für chemiefreie Mode?

,,Der aktuelle Greenpeace-Report Schmutzige Wäsche gibt einen Einblick in die Belastung chinesischer Flüsse durch die Textil-Produktion internationaler Markenhersteller. Greenpeace-Analysen von Abwasser-Proben an zwei bedeutenden Textilfabriken im Jangtse- und Pearlfluss-Delta belegen eine große Anzahl hormonell wirksamer oder giftiger Chemikalien.“

Heute schreiben wir das Jahr 2014. Greenpeace ist ja bekannt für eine Hartnäckigkeit, eine intensive Arbeit und eine mutige Auseinandersetzung mit den Problemen dieser Welt, die Marketingverantwortlichen großer Konzerne oft den Schweiß auf die Stirn zaubern dürften. Greenpeace war wenige Wochen vor der Fußball-WM, der Schaubühne der Sportindustrie, wieder aktiv. Unter dem Titel Protest vor Adidas Fabrik vermeldet Greenpeace:

,,Mit einem riesigen roten Banner protestieren Greenpeace-Aktivisten an einer indonesischen Textilfabrik und zeigen Adidas die rote Karte für Foulspiel an der Umwelt. Mit der Protestaktion fordern die Aktivisten Adidas auf, endlich fair zu spielen und giftfrei zu produzieren. Ein zweites Banner deutet auf Abwasserkanäle vor Ort und stellt die Frage, was dort drinnen ist.“

Einen 17-Seiten starken Report als PDF-Datei unter dem Titel Rote Karte für Sportmarken gibt  es von Greenpeace ebenfalls.

Sport am Bodensee: Noch 11 Tage bis zum Match Race Germany 2014

Die Volleyballsaison ist durch. Hier am Bodensee. Gestern gab es noch das Grillfest in der ZF Arena. Stelian Moculescu zog kürzlich ja bereits im Online-Interview mit Gesa Katz eine zufriedene Bilanz über die Saison. Diese Woche kam das Interview dann auch in gedruckter Form in der seewoche mit leichter textlicher Variierung. Das nenn ich crossmediale Verwertung von Content. So soll es sein. Am Ende der ereignisreichen Saison bleibt für den VfB Friedrichshafen der Pokalsieg und die Vizemeisterschaft. Der Titel bleibt für die nächste Saison weiter das Ziel. Gar keine Frage.Traveler Digital CameraDie Sehnsucht nach einem erneuten deutschen Meistertitel, nach drei Jahren Abstinenz, ist riesig. Derweil ist dem sympathischen VfB Friedrichshafen noch ein Transfercoup gelungen. Weltenbummler Simon Tischer kommt zurück an den Bodensee.

Jetzt wirft das Match Race Germany 2014 seine Schatten voraus. In 11 Tagen geht es in meinem idyllischen Nachbarort Langenargen wieder mit dem Segelevent los. Die Vorfreude versprühende Pressemitteilung fing mit diesen Worten an:

,,Zu Pfingsten sind alle Blicke am Bodensee auf Langenargen gerichtet: Zum 17. Mal setzt das Match Race Germany seine Segel – zu Wasser und zu Land. Während sich Weltmeister, America’s-Cup-Segler und Olympiateilnehmer auf dem Bodensee direkt vor dem Ufer packende Duelle liefern, serviert das Regattadorf im Langenargener Gondelhafen Unterhaltung und Infotainment am laufenden Band.“

Zeit und Gelegenheit für mich noch ein paar Fotos aus meinem persönlichen Bildarchiv vom vergangenen Jahr herauszuholen.Traveler Digital CameraTraveler Digital CameraTraveler Digital CameraTraveler Digital CameraTraveler Digital CameraTraveler Digital Camera

Traveler Digital CameraTraveler Digital CameraTraveler Digital Camera

Traveler Digital CameraTraveler Digital Camera

Traveler Digital CameraTraveler Digital Camera

Traveler Digital CameraTraveler Digital CameraMeinen zahlreichen treuen Lesern wünsche ich einen entspannten und schönen Sonntag.