Marketing: Sky Go mit den Testimonials Franz Beckenbauer und Jürgen Klopp

Wer kennt ihn nicht, den prägnanten Spruch mit dem Fernglas von Uli Hoeneß. Einst hatte der Rekordmeister im Jahr 2007 etwas irritiert und titellos zusehen müssen wie die Meisterschaft an den VfB Stuttgart und der Pokalsieg an den 1. FC Nürnberg ging. Der damalige Manager Uli Hoeneß formulierte es dann so:

,,Nächstes Jahr wird es bei uns eine klare Devise geben – und das vom ersten Spieltag an: Wir müssen dafür sorgen, dass nächstes Jahr wieder das Wehklagen einsetzt, wenn die anderen uns in der Tabelle mit dem Fernglas anschauen.”

In Anlehnung an die damalige Geschichte taucht jetzt Franz Beckenbauer mit einem Fernrohr im Sky Go Werbespot auf und plaudert mit Jürgen Klopp.

Nachdenkenswert #224

,,Also für das Geld, was ein Mephisto Vancouver 68030 kostete, konnte man locker ein neues Auto kaufen. Dieses Vergnügen konnten sich allerdings nur einige ganz wenige leisten. Und so blieb Topspielstärke in Verbindung mit den edlen Holzbrettern aus München nur wenigen Freaks vorbehalten, die das Geld hatten, sich dieses Vergnügen leisten zu können. Diese edlen Geräte gibt es heutzutage nur noch gebraucht und es hat sich sogar ein spezieller Schachcomputermarkt entwickelt, wo Liebhaber solche Geräte erwerben können.“

Joe Boden, auf dem kenntnisreich geführten Joe´s Schachblog  im Artikel Nostalgie und Luxus pur: Edle Brettschachcomputer – jetzt gegen Emulationen dieser teuren Geräte am heimischen PC spielen

Flauschcontent für alle Freunde von French Connection

Zum heutigen Sonntag, dem Tag des 3. Playoff-Halbfinals gegen Generali Haching noch ein wenig Flauschcontent. Da sage noch einer: Volleyballer interessieren sich nicht für Fußball. Vollkommen entspannt vertreiben sich die beiden Franzosen Jenia Grebennikov und Baptiste Geiler  die Zeit in ihrem Hotelzimmer vor dem Spiel gegen Galatasaray Istanbul am 3. Dezember 2013 in der 2014 CEV DenizBank Champions League. Fußballmanager am Computer steht auf dem Programm.