,,Rechnerisch ist natürlich noch Einiges möglich, aber so langsam darf der amtierende Weltmeister seine erneute Vorbereitung auf den Inder beginnen.“
Mike Rosa, sendet auf chesstigers eine kleine Botschaft an Magnus Carlsen
,,Rechnerisch ist natürlich noch Einiges möglich, aber so langsam darf der amtierende Weltmeister seine erneute Vorbereitung auf den Inder beginnen.“
Mike Rosa, sendet auf chesstigers eine kleine Botschaft an Magnus Carlsen
Fakt ist, wir nähern uns dem Turnierende von Khanty Mansiysk. Habe die heutigen Partien schnell im Kopf mit eingerechnet und die aktuelle Rangfolge erfreut weiter alle Anhänger von Vishy Anand:
Stand nach der zwölften Runde:
1. Viswanathan Anand 7,5 Punkte
2. Levon Aronian 6,5 Punkte
3. Shakhriyar Mamedyarov 6 Punkte
4. Sergey Karjakin 6 Punkte
5. Wladimir Kramnik 5,5 Punkte
6. Dmitry Andreikin 5,5 Punkte
7. Veselin Topalov 5,5 Punkte
8. Peter Svidler 5,5 Punkte
Der “Presseattaché vom Team Anand”, der begnadete niederländische Kultblogger Eric van Reem, hat die 12. Runde wieder schön auf Chees in Tweets aufgedröselt. Einige Sequenzen habe ich mit Fotos von einem traditionellen Laden für Holzwaren und Schachliebhaber in der bayerischen Landeshauptstadt München liebevoll garniert. Dort holte ich mir einst vor dem Chennai Schach-WM Kampf Vishy Anand gegen Magnus Carlsen ein neues Schachbrett.
Can Anand win the crucial game vs Andreikin? Twitter is excited: @bennedik: “Anand seems to be winning, but boy, what a scary minefield of tactic”. @olimpiuUrcan: “Anand v Andreikin: the odd feeling of watching a tightrope walking artist trying to pull it off without another accident”. Jonathan Tisdall @GMJtis: ”Can’t tell if Anand is showing great or shaky nerves today. Certainly gutsy to begin with. He deserves the full point, but what a mess.”
@vishalsareen: “With 36. Kb3, Anand has sealed the fate of the tournament. And with two rounds to spare! Bravo Vishy”. @Jonathan_Rowson: “Must be nice to confidently play 36.Kb3! in a board full of pieces and know it assures you of tournament victory.”
@Chess_anyone:“When one sees Anand’s ease to beat his opponents one can think : either he improved, either Carlsen is super strong,or both.” @asimpereira answers“or probably apart from Carlsen and Anand, the other “Candidates” are not stable/consistent and cannot handle *pressure*. @MarkTWIC:“The return of the Candidates has been the return of high pressure chess which we’re sorely missed.”
Heute seht die 12. Runde in der sibirischen Erdölstadt Khanty Mansiysk an. Morgen ist dann der letzte Ruhetag, bevor es am Sonnabend und Sonntag die Runden 13 und 14 geben wird. Da es bis zum Beginn des Live-Ticker um 10.00 Uhr noch etwas Zeit ist, möchte ich gerne an dieser Stelle mein persönliches Schachvideo des Jahres 2013 Ihnen kurz zeigen. Es passierte eine Woche nach dem WM-Sieg von Magnus Carlsen gegen Vishy Anand. Tatort Madrid. Statt Schachbrett ein gepflegter Rasen. Florentino Perez, der Präsident von Real Madrid, hatte zum 23. Geburtstag von Magnus Carlsen ein ganz besonderes Geschenk. Eine Einladung der besonderen Art. Das junge norwegische Schachgenie ist ein begeisterter und bekennender Fan der Mannschaft von Cristiano Ronaldo und Co. Das originelle Geburtstagsgeschenk wurde vom fußballinteressierten Magnus Carlsen gerne angenommen. Der spanische Fußball und die Schachwelt erlebten eine Premiere. Im Punktspiel Real Madrid gegen Valladolid durfte der junge Schachweltmeister den Anstoß ausführen. Selbstverständlich ist das Video mittlerweile Allgemeingut geworden.
Vielleicht hat Schachweltmeister Magnus Carlsen demnächst viel Spaß, wenn Real Madrid im Viertelfinale der Champions-League auf Borussia Dortmund trifft. Doch nun zum heutigen Schach in Khanty Mansiysk. Vorhang auf für die 12. Runde.
++++++++++++++++++++++Hier geht es zum Live-Ticker ++++++++++++++++++++++++++++
Wer das bisherige WM-Kandidatenturnier von Khanty Mansiysk noch ein wenig Revue passieren lassen möchte, kann bei schach-ticker, chessbase, chesstigers und dem niederländischen Kultblogger Eric van Reem auf Chess in Tweets gerne ein wenig hineintauchen.