Sport am Bodensee: David Gilmour in Langenargen, SWR UniTalk mit Günter Netzer in Konstanz und Start in die Playoffs für den VfB Friedrichshafen

David Gilmour kommt an den Bodensee. Zu Pfingsten. Nein, nicht der legendäre Gitarrist von Pink Floyd. Wenngleich dies für alle Musikfans des begnadeten 68-Jährigen Virtuosen auf der Gitarre ein musikalischer Ohrenschmaus wäre. David Gilmour seine goldenen Hände schrieben Musikgeschichte. Nicht so schüchtern, hinter der Verlinkung liegt ein Video mit einer 22 minütigen Kostprobe des charismatischen Sängers, Gitarristen und Produzenten. Nach dem musikalischen Einstieg will ich aber jetzt für alle Leser das Geheimnis lüften. Der Segler David Gilmour (22) wird bei der in 77 Tagen beginnenden Match Race Germany in meinem idyllischen Nachbarort Langenargen seine Visitenkarte abgeben. Stark. David Gilmour sein Vater Peter war viermal Matchrace-Weltmeister.  In die Gewinnerliste des America´s Cup mit Alinghi trug er sich ebenfalls ein.

matchrace2014

Auf matchrace gibt es unter dem Titel Gilmour ,,Reloaded“: Der Sohn des Altmeisters fordert die Match-Race Elite auf dem Bodensee alle weiteren Einzelheiten. Inklusive der Antwort auf den unvermeidlichen Vergleich Vater und Sohn:

,,Auf die Frage, ob sein Stil als Matchrace-Steuermann mit den spektakulär-aggressiven Starts seines Vaters und dessen furioser Angriffslust vergleichbar sei, sagt David Gilmour: „Ich denke, dass jeder Matchrace-Steuermann seinen eigenen Stil hat. Es gibt Zeiten, in denen man aggressiv und andere, in denen man ruhiger agieren muss.“ Von seinem berühmten Vater, der den internationalen Profi-Segelsport über viele Jahrzehnte stark mitgeprägt hat, lernte David vor allem eines: „Er hat mir beigebracht, wie wichtig es ist ein gutes Team zu formieren.“

Auf die Premiere zu Pfingsten von David Gilmour in Langenargen können sich alle Segelfreunde freuen. Kürzlich hatte ich ja bereits die kontinuierliche und seriöse Arbeit in Sachen Sponsoring der Organisatoren und Macher Eberhard Magg, Harald Thierer und Bernd Buck gelobt. Die Sponsoren quittieren dies mit Treue. In der Pressemeldung zu David Gilmour und Co. heißt es im Hinblick auf das Sponsoring für Match Race Germany 2014 in Langenargen:

,,Gute Nachrichten hatte es bereits zum Weihnachtsfest gegeben: Porsche, MHP, Adidas, Ultramarin und Nauti Sattler bleiben als große Partner an Bord. ZF Marine wird neuer Partner in der Markenfamilie. Das überaus erfolgreiche Hüttenkonzept im Langenargener Gondelhafen wird weiter ausgebaut. So können die Fans neben spektakulärem Sport direkt vor dem Bodensee-Ufer auch an Land ihre Segelparty mit ganz besonderer Note und den besten Matchrace-Crews der Welt feiern.“

Von der bevorstehenden Segelparty ein kleiner Themenschwenk zu König Fußball. Präzise gesagt zu dem SWR Uni Talk mit Günter Netzer am Dienstag, den 1. April 2014 um 19.00 Uhr im Audimax, Universität Konstanz. Günter Netzer war ja zu seiner aktiven Spielerzeit auch kein Kostverächter in Sachen Party. Die Konstanzer Veranstaltung steht unter dem Motto:

Taktik, Teamgeist, Traumgeschäfte – was können wir vom Fußball lernen?

Timing ist ja alles. Besonders der Punkt Traumgeschäfte ist auch im Zusammenhang des gerade unter großen Medienhype beendeten Prozesses gegen den einstigen Nationalspielerkollegen von Günter Netzer, dem über Jahrzehnte geschäftlich sehr erfolgreichen und von zahlreichen Wirtschafsgrößen bewunderten Uli Hoeneß, hochinteressant. Auf SWR gibt es alle Details zur Veranstaltung und auch den Hinweis auf das momentane geschäftliche Feld von Günter Netzer, der einst als junger Spieler bei Borussia Mönchengladbach per Telefonakquise Anzeigenkunden für das Programmheft warb:

,,Vom Jugendfußballer in Mönchengladbach zum Weltstar, danach erfolgreicher Manager, Unternehmer und einer der bedeutendsten Sportkommentatoren: Günter Netzer war bei vier Weltmeisterschaften dabei – bei einer als Spieler, bei drei Turnieren als ARD-Experte. 13 Jahre lang kommentierte er im Ersten die Spiele der Fußballnationalmannschaft. Für seine rhetorischen Finessen wurde er mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Aktuell ist Günter Netzer als Sportrechtevermarkter international unterwegs. Beste Grundlagen für ein aufschlussreiches Gespräch mit SWR-Chefredakteur und Moderator Fritz Frey über seinen Lebensweg und das Fußballbusiness.“

Dann hätten wir für heute zum Abschluss noch den Blick hin zu zwei Sportarten am Bodensee in denen das Thema Playoff angesagt ist. Die Ravensburger Towerstars können und wollen den Sack zumachen.  Für den Einzug in das Halbfinale der DEL2 benötigen die Towerstars nur noch einen Sieg. Coach Petri Kujala ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst:

„Wir sind natürlich optimistisch, doch Landshut steht mit dem Rücken zur Wand und wird nochmal alles geben. Das wird für uns wohl das schwerste und härtestes Spiel in dieser Saison.“

Dabei kann Coach Kujala durchaus mit Druck umgehen. Am 17. Januar, also vor gut zwei Monaten, stand er durchaus auch ein wenig mit dem Rücken zur Wand. Seine Mannschaft hatte vier Niederlagen am Stück eingefangen. Keine schöne Situation. Im Südkurier äußerte er sich vor dem damaligen Spiel gegen Landshut Cannibals so:

,,Eishockey ist ein hartes Geschäft. Ob als Spieler oder Trainer, da hat man immer Druck.”

Vom Eishockey der Schwenk zum Volleyball. Der VfB Friedrichshafen, frischer Pokalsieger, will nach zwei Meisterschaften ohne Titel, endlich wieder ein Zeichen Richtung Berlin setzen. Seit Mittwoch steht der Gegner für das Playoff Viertelfinale fest. Die Pre-Playoff-Partien sind durch. Kontrahent vom deutschen Rekordmeister ist der TV Rottenburg. Nach dem 1:2 Satzrückstand im Auswärsspiel bei VC Dresden drehte die Mannschaft von Trainer Hans Peter Müller-Angstenberger das Spiel mit  3:2 (25:19, 19:25, 21:25, 25:18, 15:12). Den Fahrplan hat TV Rottenburg aufgezeichnet:

,,Der TV Rottenburg trifft nun kommenden Mittwoch (20 Uhr) zunächst auswärts auf Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Das zweite Spiel der Serie best-of-three steigt dann am Samstag, 29. März, um 19.30 Uhr in der Tübinger Paul-Horn-Arena. Eine eventuelle dritte Begegnung wäre am Mittwoch, 2. April, um 20 Uhr wiederum in Friedrichshafen. Wer im Viertelfinale zuerst zwei Siege eingefahren hat, steht im Halbfinale. Wir wollen da mehr erreichen als in den letzten Jahren“, sagt Rottenburgs Trainer Müller-Angstenberger. Bislang hat der TVR noch nie ein Playoff-Spiel gewonnen. Die anderen Begegnungen im Überblick: Die Berlin Volleys empfangen Mitteldeutschland mit dem einstigen Rottenburger Nachwuchs-Spieler Phillip Trenkler. Außerdem spielen Haching gegen den Moerser SC und der TV Bühl gegen Düren.“

Stelian Moculescu wird die Häfler wieder akribisch auf die Spiele vorbereiten. Im sportinsider Interview antwortete einst der Fanbeauftragte Rudi Krafcsik auf meine Frage…

 ,,Stelian Moculescu ist ein erfolgreicher Kulttrainer. Welche 3 Dinge fallen Ihnen spontan zum Chefcoach ein?“

… mit a, b und c.

a) Ein Mensch der alles , aber auch wirklich alles über Volleyball weiß.
b) Der beste Trainer den ich mir vorstellen kann.
c) Ein ganz feiner Mensch mit dem ich gerne zusammen bin und das Beste was dem VfB je passieren konnte.

Nach den sieben Jahren zwischen 2005 und 2011, in denen der Meistertitel immer an den Bodensee zum VfB Friedrichshafen ging, ist es für den ehrgeizigen Stelian Moculescu eine Herausfoderung der besonderen Art, den Berlin Recycling Volleys nach 2012 und 2013 nicht die dritte Meisterschaft hintereinander zu überlassen. Aber erst kommt, dies soll nicht despektierlich klingen, der TV Rottenburg. Eins nach dem anderen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s