Die Langeweile in der Bundesliga und die Geschichte mit dem Frosch und dem Mann mit Hund

Also, ich will ja keinem in Leverkusen oder Dortmund zu nahe treten, aber die Meisterschaft in der Bundesliga ist durch. Die große Langeweile um den Kampf um Platz 1 ist ein Fakt, an dem bis zum Saisonende nicht mehr gerüttelt werden wird. Okay, es gibt noch ein paar spannende Momente im Abstiegskampf, und der hat ja durchaus immer wieder für Schlagzeilen, Dramatik und ganz großes Kino gesorgt. Vor 30 Jahren gab es in der DDR-Oberliga den atemberaubenden Hitchcook-Thriller BSG Chemie Leipzig im legendären Abstiegskampf 1984 gegen den 1. FC Union Berlin. Augenzeugen bekommen heute noch feuchte Augen. Das war Dramatik pur. Kraftvolle Emotionen, gegen die manch Hollywood Blockbuster wie ein zahmes Kätzchen daherkommt. Vielleicht gibt es ähnliches dieses Jahr in der Bundesliga. Schaun mer mal.

Die Langeweile an der Gipfelspitze der Bundesliga ist natürlich auch bereits in der einen oder anderen Geschichte erarbeitet worden.

Da ist ein ehrlicher und solider Autofahrer, seit Jahren konsequentes Nicht-Mitglied eines kürzlich in die Schlagzeilen geratenen Automobilvereins, sehr besorgt. Sein Hund, ein Labrador mit ungefälschten Papieren, ist über das Wochenende schwer erkrankt. Herrchen ist sehr besorgt und will ihn in die nächstgelegene Tierklinik fahren. Er fährt auf der Landstraße schnell. Plötzlich bremst er abrupt, wie einst Deutschland im Halbfinale der EM von Italien ausgebremst wurde. Auf der asphaltierten Straße war eine komplette Froschfamilie von links nach rechts unterwegs. Der umsichtige Mann steigt aus seinem Auto aus, einst bekam sein Fahrzeugtyp eine Auszeichnung eines großen Automobilvereins (ist dieser Tage revidiert), und schaut vor die Motorhaube. Eine lebendige Froschfamilie blinzelt ihn an. Das Familienoberhaupt, ein stolzer und großer sowie sattgrüner Frosch öffnet sein Maul und spricht den Mann an:

,, Vielen Dank für Dein Bremsmanöver. Ich besitze Zauberkräfte. Du hast einen Wunsch frei.“

Der 46-Jährige Mann überlegt nicht lange und sagt:

,,Okay, wenn Du zaubern kannst, dann heile meinen Hund. Er ist sehr schwer erkrankt.“

Der Frosch beäugt den Labrador und schüttelt den grünen Kopf von links nach rechts und wieder nach links und sagt nachdenklich mit gedämpfter Stimme:

,,Du, es tut mir wahnsinnig leid. Da ist nichts zu machen. Gibt es eventuell einen anderen Wunsch?“

Der nie in einem Automobilverein als Mitglied registrierte Fahrer öffnet die Beifahrertür. Aus dem Handschuhfach seines deutschen Autos mit provinziellen Wolfsburger Wurzeln holt er einen Borussia Dortmund Fanschal heraus. Mit dem Merchandisingartikel in der Hand fragt der Autofahrer den Frosch:

,,Mach doch bitte die Bundesliga wieder spannend.“

Der selbstbewusste Frosch verdreht die Augen und schnappt für einen Moment nach Luft.

,,Lieber Mann, dann zeige mir doch den Hund noch mal.“

So ist die Faktenlage.