Nachlese vom Duell Magnus Carlsen-Vishy Anand

Das WM-Match ist durch. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Schachweltmeister Magnus Carlsen! Respekt und Dank an Vishy Anand.Traveler Digital CameraDie faszinierende Schach-WM 2013 in Chennai war in aller Munde und erfreute sich einer großen Resonanz. Schachhändler verzeichneten anziehende Umsätze. Auch im Radio fand Schach statt. Die Aufmerksamkeit für das königliche Spiel ist erfreulich.

,,Anlässlich der laufenden Weltmeisterschaft in Indien fragen wir: Ist die derzeitige Schachbegeisterung ein Modephänomen – und was drückt sich darin aus?“

Dieser Frage gingen beim SWR2 in einer Gesprächsrunde mit Elisabeth Pähtz, Schachblogger Johannes Fischer und Schriftsteller Helmut Krausser in der Woche der WM-Entscheidung nach.

Ein paar Gedanken von mir auf Schach-Ticker gibt es dazu auch zu lesen:

,,Das mit dem Modephänomen wird sich sehr bald nach der WM zeigen. Erinnert darf hierbei auch an die kurzftistige Handballbegeisterung in Deutschland beim Wintermärchen 2007. Es wird sicher auch regionale Unterschiede geben. In Norwegen ist die Euphorie sicherlich tragender wie in anderen Ländern, die im Profischach keine adäquaten Publikumslieblinge vorweisen können. Andererseits haben zahlreiche Bekannte von mir gerade wieder ihr Schachbrett entstaubt. Die geschmeidigen Übertragungsmöglichkeiten des Internets und die wirklich zahlreichen guten Offerten brachten Schach wirklich bis in die entlegensten Winkel. November war ein Schachmonat. Gar keine Frage. Ob die Schachbegeisterung anhält – ich möchte da jetzt heute noch keine voreilige Prognose abgeben. Schön wäre es, wenn aus einem Modephänomen eine dauerhafte Liebe werden würde.“

Beim Rückblick auf das C&A Duell kommen auch Chess-Tigers, Niclas Huschenbeth, Bernd Schroller und Chessdom (mit Powerzahlen) etc. vor. Viel Spaß beim schmökern!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s