Das Schachbüffet ist eröffnet. Live ist Live. Im indischen Chennai wird das Schachmatch um die Weltmeisterkrone zwischen Champion Vishy Anand und dem Herausforderer Magnus Carlsen ausgetragen. Aber genug der Vorrede. Hier geht es zur Live Berichterstattung hinein:
+++++++++++++++++++++++++++Schach WM Live+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein wenig Lesestoff gibt es auch noch. Immer einen Blick wert ist das Blog von Eric van Reem mateinchennai. Der niederländische WM-Powerblogger ist seit Jahren fester Bestandteil des A-Teams von Weltmeister Vishy Anand. Er titelt Computers, cashew, chocolats, Coldplay.
Chess-Tigers verweist auf ein gutes Omen für den Titelverteidiger Viswanathan Anand und hält fest:
,,Während der fulminanten Eröffnungszeremonie wurde zum Höhepunkt hin, die Auslosung der Farbe in den Spielen gemacht und bedeutet für Anand folgende Reihenfolge: 1.Partie Schwarz, 2.Weiß, 3.Schwarz, 4.Weiß, 5.Schwarz, 6.Weiß, 7.Weiß, 8.Schwarz, 9.Weiß, 10.Schwarz, 11.Weiß,12.Schwarz. Genau die gleiche Reihenfolge, wie bei dem WM-Kämpfen in Bonn gegen Kramnik und in Sofia gegen Topalov, die er beide in den Partien mit normaler Bedenkzeit für sich entschied.“
Die charmante Powerfrau Susan Polgar ist auf ihrem Blog besonders zu WM-Zeiten immer einen besonderen Blick wert. Sie berichtet kontinuierlich, gräbt zwischendurch interessante Quellen aus und alleine Texte wie The idea that chess isn’t a physical sport has been blown out of the water sind ein Vergnügen.
Blogger Johannes Fischer ist ebenfalls enorm fleißig. Mittlerweile ist seine Serie Anand – Carlsen auf beachtliche 10 Teile angewachsen. Hier die komplette Sammlung auf Schöner Schein:
Die 10-teilige Serie vom freien Redakteur Johannes Fischer ist auch eine ganz gute Gelegenheit zwischen den Live-Partien von Anand und Carlsen in die Materie und Konstellation des Duells hineinzutauchen. Der Schachpublizist hat sich richtig viel Mühe gegeben.
Der Spiegel hat sich der Thematik Schach-WM ebenfalls angenommen und titelt Schach-Champion Anand: Der Nette will sein Meisterwerk.