,,Ein herzliches Willkomen allen Schachfreunden, Kiebitzen, Stammlesern und Schachfans vom Schach-Ticker. Der Herbst ist präsent. Die Mannschaft von Übungsleiter Löw kann momentan nicht zu Null gegen Schweden spielen. Wie soll eine Elf mit so einer löchrigen Abwehr eigentlich Weltmeister werden? Das wird so nicht funktionieren. Aber Fußball hin oder her: Das faszinierende Schach wird auch weiter intensiv in Deutschland und anderswo gespielt. Sitzen Sie bequem? Eine frisch gebrühte Tasse Kaffee, einen Espresso oder einen Cappuccino zur Hand? Heute wird an der Serviceschraube gedreht.“
So beginne ich meinen Text auf Schach-Ticker und werfe unter anderen einen Blick auf das Dilemma der Schachblogs, eine Nachlese von Bilbao, den Vergleich von Kramnik und Tal durch Niclas Huschenbeth, der 84. FIDE Kongress oder ein Interview von Elisabeth Pähtz mit chessdom.
Auch Anand und Carlsen sowie die Einschnitte eines großen Schachsponsors kommen drin vor.