Die deutschen Hockey-Frauen haben noch nicht den medialen Stellenwert wie die Fußball-Frauen

Die deutschen Hockey-Frauen haben es diesen Montag nach ihrem Titelgewinn bei der Europameisterschaft in Belgien nicht auf die Titelseite des Südkurier geschafft. Sie boten großartigen Sport. Doch der mediale Stellenwert der siegreichen Europameisterinnen reichte nicht für Seite 1. Der Platz war irgendwie anderweitig vergeben.Traveler Digital CameraAnders sah dies bei den Fußballerinnen am Montag, den 29. Juli diesen Jahres aus. Da strahlten sie von der Titelseite des Südkurier. Die mediale Aufmerksamkeit war für den Moment gesichert Der letzte Titelgewinn der Männer unter Berti Vogts liegt ja nun auch bereits wieder 17 Jahre zurück. Da kam eine erfolgreiche Europameisterschaft der Frauen gerade zur richtigen Zeit. Die Mannschaft von Silvia Neid machte ihren Ausrutscher von der Heim-WM wieder wett. Sympathisch strahlten die Europameisterinnen vom Titelblatt. Die Emotionen wirkten nicht aufgesetzt. Authentisch. Erfrischend. Traveler Digital CameraSo eine Titelseite hätten sich die Hockey-Frauen auch verdient gehabt. Doch der mediale Stellenwert ist halt so wie er ist. Dabei stehen selbstverständlich auch die Fußballerinnen abseits einer EM oder WM wenig im Scheinwerferlicht. Wer übrigens Lust hat die Hockeyleidenschaft der Frauen und ihr erfolgreiches Turnier in Belgien noch ein wenig Revue passieren zu lassen schaut am Besten auf die Bildergalerie von hockey.de. Ein paar sehr schöne Fotos sind dabei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s