Liebeserklärung

Hier am Bodensee ist in der Fußgängerunterführung in Friedrichshafen eine Liebeserklärung eines Fußballfreundes zu sehen.Traveler Digital CameraMesut Özil sorgte ja unlängst für Schlagzeilen bei seinem Schuhwechsel von Nike zu Adidas. Hier im Tunnel in Friedrichshafen ist mit viel Liebe zum Detail gearbeitet worden. Den Schuhen hat der Künstler und Fußballfreund hingegen eher weniger Aufmerksamkeit geschenkt.

Magnus Carlsen und die Sache mit dem Sponsporing

,,Auch in Sachen Vermarktung geht es weiter bergauf mit dem Schachgenie. Wenngleich mir manchmal der Hype um den Norweger, ähnlich wie der um Pep Guardiola, ein wenig zu sehr im überhöhten Drive Bereich daherkommt. Die Gefahr der Substratsättigung ist da durchaus gegeben. Aber lautstarkes Marketing liegt im Trend. Presseportal titelte dann auch ambitioniert zum neuen Sponsorengagement: Magnus Carlsen, der beste Schachspieler aller Zeiten, wird mit einem dreijährigen Sponsoringvertrag ein Botschafter für Nordic Semiconductor.“

So plaudere ich entspannt auf Schach-Ticker. Neben der Prise Carlsen gibt es auch einen Blick auf das Lebenselixier eines 103-Jährigen am Bodensee, der mit dem königlichen Spiel sich Lebenslust bis ins hohe Alter erhalten hat. Auch Niclas Huschenbeth und die Weiterbildung von Melanie Ohme sowie eine spezielle Übersicht über interessante Endspiele beim aktuell laufenden Schach-Weltcup in Tromsö kommen zur Sprache.

Sport am Bodensee: Überlingen Open und Beobachtungen an der Uferpromenade

Der Touristenstrom am Bodensee ist weiterhin da. Hochkarätigen Sport gibt es auch. Tennis ist in Überlingen diese Woche angesagt. Das Weltranglisten-Tennisturnier Überlingen Open steht auf dem Programm. Beim TC Überlingen geht es um ein Preisgeld von 10.000 $ sowie um 80 ATP-Punkte für die Weltrangliste im Einzel und Doppel. Traveler Digital CameraSo ein Turnier ist ohne Sponsoren nicht zu stemmen. Es ist ein beachtlicher illustrer Kreis gewonnen worden. Organisator Markus Dufner hat dort wieder ganze Arbeit geleistet. Das sagt sich ja oft so einfach: Da müssen halt ein paar Sponsoren ran. Mittlerweile wird in den Unternehmen sehr genau nach Aufwand und Nutzen eines Sponsorengagements gefragt. Mediale Aumerksamkeit ist wichtig. Die Nachhaltigkeit (ja so ein Modewort – habe gerade kein besseres zur Hand) wird eingefordert. Reichweite wird analytisch genau hinterfragt. Gibt es eine Affinität der Belegschaft zur Sportart? Wie steht es um das Image der Veranstaltung? Zu erwartende Zuschauerzahl. Marketingtechnische Sicht der Überlingen Open. Flankierende Maßnahmen. Viele Gesichtspunkte wollen berücksichtigt sein. Erinnert sei an das Match Race Germany in Langenargen. In vielen Firmen gehen zahlreiche Anfragen von verschiedenen Sportveranstaltern ein. Oft müssen Prioritäten gesetzt werden. Manch Anfrage bekommt ein ablehnendes Nein.

2 Tage vor Beginn der Überlingen Open gab es an der Uferpromenade am Bodensee helle Aufregung. Ein Motorboot war in Brand geraten. Sachschaden ca. 10.000 Euro. Die zwei Personen konnten gerettet werden. Ich war selbst am Ufer und habe einige Bilder für meine Leser gemacht. Erst war die übliche Schlange an Touristen am Bootssteg zu sehen. Eine Rundfahrt stand für viele auf dem Plan. Die Sonne tauchte das Ufer in ein idyllisches Licht. So fühlt sich ein richtiger Sommer an. Azurblauer Himmel. Der Performancekünstler kämpfte ausdauernd um die Aufmerksamkeit der Menschen.Traveler Digital CameraDerweil lief auf dem Bodensee bereits die Rettungsaktion. Es waren keine Filmszenen sondern bitterer Ernst.Traveler Digital CameraTraveler Digital CameraTraveler Digital CameraDas ausgebrannte Motorboot war dann am Ufer. Die Feuerwehrleute machten sich sofort an die Arbeit. Bei den Löscharbeiten gab es mittlerweile eine beachtliche Zahl an Zuschauern.Traveler Digital CameraAuch weitere fotografisch Interessierte waren nicht weit. Zuerst betrat eine Frau die Bühne.Traveler Digital CameraKonzentriert fotografierte sie. Doch auch ein weiterer Interessierter mit Kamera schob sich in das Bild. Das Objekt seiner Begierde war ebenfalls das ausgebrannte Motorboot.Traveler Digital CameraTraveler Digital CameraDie Feuerwehrleute behielten kühlen Kopf, versahen ihre Rettungsarbeit konzentriert und vielleicht haben sie innerlich uns alle ein wenig verflucht.Traveler Digital CameraAn der Uferpromenade ist mittlerweile wieder das alltägliche Augusttreiben zu beobachten. Das Überlingen Open 2013 geht heute nach der Qualifikation am 18. und 19. August in die 1. Runde. Der Spielplan bis zum Finaltag am Sonntag, den 25. August, steht fest.