Am morgigen Mittwoch stehen zwei Fußballspiele der besonderen Bedeutung auf dem Plan. In München spielt der FC Bayern gegen den FC Barcelona um den Uli Hoeneß Cup. Den Pokal hat der Gold- und Silberschmiedemeister Andreas Bachmeier angefertigt. Der Uli Hoeneß Cup misst 62 Zentimeter und wiegt 10 Kilo. Im Interview mit der Münchener Zeitung tz erklärt er seine Idee hinter dem Entwurf.
,,Zunächst gibt es einen breiten Sockel aus Holz, darüber werden vier Säulen in eine Enge getrieben, um dann wieder aufzugehen. Mein Gedanke war, an die Karriere von Uli Hoeneß zu erinnern. Auch die ist breit gestartet, hat sich aber nach kurzer Zeit durch die Knieverletzung und das Karriereende verengt. Als Manager des FC Bayern kam dann das Aufblühen.“
Das zweite Spiel mit erhöhten Interesse am Mittwoch ist das Halbfinalspiel der DFB-Frauennationalmannschaft bei der EM gegen Gastgeber Schweden in Göteborg. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach war bereits bei der Viertelfinalpartie gegen Italien in Skandinavien vor Ort. Sein Daumendrücken half. Die Frauen gewannen die eminent wichtige Begegnung mit 1:0. Jetzt also das Spiel um den Einzug in das Finale. Schweden hat die Favoritenrolle. Psychologisch kann dies für die deutsche Elf von Silvia Neid durchaus ein nicht zu unterschätzender Vorteil sein. Die junge Mannschaft aus Deutschland gefällt sich in ihrer Rolle, nicht mit der Bürde des Favoriten in die Begegnung zu gehen. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach wird zum Spiel nach Göteborg einfliegen. Inklusive Daumendrücken.
Apropos Wolfgang Niersbach. Der heutigen Ausgabe der tz ist im ausführlichen Interview mit Michael Knippenkötter auf Seite 23 die Begeisterung des Präsidenten für das Gesamtpaket Bundesliga der Männer förmlich anzumerken:
,,Ja, das solide Wirtschaften, die Seriosität, die Begeisterungsfähigkeit. Letztes Jahr hatten wir einen Zuschauerschnitt von 44 000! Das ist doch sensationell. Und das geht zu einem großen Teil auf die Effekte der WM 2006 zurück. Ohne den Zuschlag vom 6. Juli 2000, 14.07 Uhr, wäre die Allianz Arena nie gebaut worden. Und die ist seit der Fertigstellung bei den Spielen des FC Bayern immer ausverkauft gewesen. Wir freuen uns schon jetzt auf das Länderspiel gegen Österreich am 6. September in München. Jeder zweite spricht mich auf Karten an…“
Wolfgang Niersbach attestiert dem Kader von Bayern München Bestnoten und sieht ihn durchaus konkurrenzfähig bei einem WM-Turnier. Auch den Neuzugang Thiago Alcantara aus Barcelona sieht er im Hinblick auf die Magnetwirkung der Bundesliga positiv. Rückblickend bekommt Triple-Trainer Jupp Heynckes einen Lorbeerkranz und der neue Coach Pep Guardiola Vorschusslorbeeren.