,,Es hätte ein großer Tag werden können …
Seoul, 24. Setember 1988. Im 100-Meter Lauf der Männer bei den olympischen Spielen gewann Ben Johnson. Das Adidas Logo auf dem Lauf-Shirt, die markanten drei Streifen an der Seite der Hosen. Sportfotografen aus aller Welt hatten das Motiv des spektakulären Zieleinlaufs eingefangen. Die Zeit blieb bei 9,79 Sekunden stehen. Der muskelbepackte Sprinter verwies den vierfachen Goldmedaillengewinnter von Atlanta, Carl Lewis, auf Rang zwei. Doch die Freude in Herzogenaurach wurde jäh unterbrochen. Der Star-Läufer Ben Johnson wurde des Dopings überführt. Weltrekordzeit und olympisches Gold schmolzen wie die Butter in der glühenden Mittagshitze eines gelungenen Sommers dahin.“
So schrieb ich am 3. September 2012 in Adidas und das Sportsponsoring. Jetzt also Tyson Gay. So ein richtiges glückliches Händchen mit den Sprintern hat Adidas nicht.
Derweil hat Konkurrent Puma den Wunderläufer Usain Bolt aus Jamaika im Portfolio. Die Leichtathletik-WM in Moskau vor Augen.