Gute Ideen müssen nicht auf ewig in der Schublade bleiben. Die Deutsche-Segel-Bundesliga wurde kürzlich von 17 Segelvereinen in Hamburg gegründet. Mit dabei im illustren Kreis ist der Württembergische Yacht Club.
Die Zeppelinstadt Friedrichshafen darf sich also bereits jetzt auf den 27. – 29. September freuen. Hier die geplanten Bundesliga Termine für 2013.
Die Deutsche-Segel-Bundesliga 2013
1) 07. bis 09. Juni 2013, Tutzing/Starnberger See, Veranstalter DTYC
2) 19. bis 21. Juli 2013, Travemünde/Lübecker Bucht, Veranstalter Travemünder Woche
3) 30. August bis 01. September 2013, Hamburg/Alster, Veranstalter NRV
4) 27. bis 29. September 2013, Friedrichshafen/Bodensee, Veranstalter WYC
5) 8. bis 10. November 2013, Berlin/Wannsee, Veranstalter VSaW
Weitere Gründungsmitglieder mit Sitz am Bodensee sind der Lindauer Segler-Club, der Konstanzer Yacht Club und der Yacht-Club Radolfzell.
Die Organisation und Vermarktung der Deutschen-Segel-Bundesliga liegt in den Händen der Sportvermarktungsagentur Konzeptwerft.
WYC-Präsident Dr. Eckart Diesch ist Mitglied im „Lenkungsausschuss“ der Segel-Bundesliga und sieht eine perspektivreiche Zukunft für den prestigeträchtigen Vereinswettbewerb.
Alle weiteren Details gibt es auf der offiziellen Website vom Württembergischen Yacht Club.
Jetzt steht für dieses Wochenende ein anderer Höhepunkt am Bodensee an. Im Rahmen der Friedrichshafener Segelwochen führt der Württembergische Yacht Club am 11. und 12. September die Pokalregatta durch. 120 Teilnehmer mit 30 Yachten sind bisher gemeldet. Start ist am morgigen Samstag um 11.00 Uhr. Voraussetzung: Die passenden Windbedingungen.
Derweil ist auch die BSB bereit für den nun alljährlich einsetzenden Touristenstrom am Bodensee.
Eine der Ausflugszielrouten lautet ja auch für viele Interessierte Friedrichshafen – Bregenz. Zu Bregenz fallen einem sofort der Pfänder ein, die spektakulären Bregenzer Festspiele, aber auch Handball. Die österreichischen Handballer vom Bodensee haben auch fleißig am Image gearbeitet und zusammen mit ihrem Kooperationspartner Cineplexx einen Film mit dem Titel Spiel des Lebens erstellt.
Vom Handball schnell noch der Schwenk zum Volleyball. Großartiger Hitchcock-Thriller der Häfler gegen die Berlin Recycling Volleys. Die Schmerzen sind natürlich noch da. Der VfB Friedrichshafen hätte so gerne im Jubiläumsjahr von Ferdinand Graf von Zeppelin einen Titel beigesteuert. Solle halt leider nicht sein. Schade. Derweil sind Häfler bei der Qualifikation zur Juniorenweltmeisterschaft im Einsatz.