Deutscher Alpenverein: Rückrufaktion von Klettersteigsets

Nein, heute keine Nachlese zur ISPO 2013. Im Laufe eines Tages bekomme ich immer regelmäßig auch Anfragen mit dem Wunsch zur Veröffentlichung. Ich selektiere da auch immer. Nach Prioritäten, Timing und Qualität. Manch Hersteller drängelt da auch manchmal. Andere sind wohltuend im Umgang miteinander. Manche Anfragen mit Veröffentlichungswunsch lehne ich ab. Doch diese Sache sollte unbedingt verbreitet werden, auch auf Wunsch von Anke von Birckhahn vom Hersteller EDELRID aus Isny, unweit von meinem Wohnort. Ihrer Bitte nach Veröffentlichung und damit Verbreitung der wichtigen Information möchte ich gerne nachkommen.

Steigen wir also in die Thematik Klettersteigsets ein. Der Deutsche Alpenverein veröffentlichte eine Pressemitteilung zur Rückrufaktion von Klettersteigsets.

Im Einleitungstext vom DAV heißt es:

,,Tests der DAV Sicherheitsforschung haben ergeben, dass viele am Markt befindliche Klettersteigsets erhebliche Mängel aufweisen und bei einem Sturz im Extremfall reißen können. Eine Liste der betroffenen Sets hat der DAV in Zusammenarbeit mit den Herstellern jetzt erstellt. Alle Klettersteiggeher sind dazu aufgerufen, ihre Sets anhand dieser Liste zu überprüfen und, falls von einem Rückruf betroffen, an den Hersteller zurückzuschicken. Außerdem sollte bei allen Klettersteigsets dringend überprüft werden, ob sie noch in der Lebensdauerangabe des Herstellers liegen. Probleme an Klettersteigsets gibt es damit zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres – allerdings sind völlig unterschiedliche Systeme betroffen.“

Hintergrund ist ein tödlicher Unfall in Tirol am 5. August des vergangenen Jahres. Der Deutsche Alpenverein schreibt hierzu:

,,Das Klettersteigset des Verunglückten war durch Dauerbelastung so sehr geschwächt worden, dass die Lastarme dem Sturz nicht mehr stand hielten und rissen. Eine Überprüfung der betroffenen Sets zeigte, dass bei einigen Konstruktionen von elastischen Lastarmen häufiges Dehnen, was bei einer normalen Klettersteig-Begehung üblich ist, zu einer Schwächung der tragenden Fasern führt. Als Konsequenz folgten umfangreiche Rückrufaktionen von zahlreichen Herstellern.“

Einer der zahlreichen Hersteller von Klettersteigsets ist das eingangs erwähnte Unternehmen EDELRID aus Isny. Auf der Website steht dann auch unter dem Titel Vorsorglicher Rückruf von Edelrid Klettersteigsets mit Seilbremse alles in Wort und Bild ausführlich erläutert. Dahinter steckt dann auch die ganze Logistik so einer Rückrufaktion mit allen Details.