Sportinsider Wahl der Schachwebsite des Jahres 2012

Es geht in die letzten Wochen des Jahres. Zeit für eine Entscheidung. Vom 1.  bis 22. Dezember kann hier die Wahl der Schachwebsite des Jahres 2012 ganz entspannt erfolgen. Jeder Schachfreund, Kiebitz und am königlichen Spiel Interessierte kann gerne seine Auswahl treffen.

Wer noch etwas mit seiner Stimme zögert kann gerne auch nochmals auf die entsprechenden Schachwebsiten schauen.

Es ist ein interessanter Mix. Jede Schachwebsite hat ihre eigene Philosophie, Handschrift und Farbe. Gemeinsam ist allen die Liebe und Leidenschaft zum königlichen Spiel. Die Sportinsider Wahl der Schachwebsite des Jahres 2012 ist eröffnet.

Viel Freude beim abstimmen.

Wer den virtuellen Gala-Abend nochmals in Ruhe genießen möchte …

schaut hier zur Laudatio und dem Festakt.

_______________________________________________________________________________________________________

Update: Zwischenstand der Wahl am 14.12.20212 ist hier nachzulesen.

Liebe Leser,

vielen Dank für die fleißige Stimmenabgabe.

Update: Noch ein wenig Bonusmaterial zum lesen.

Auf  Zeit Online ein Artikel von Johannes Himmelreich unter dem Titel

Überraschung! Eine Frau als Schachgenie!

Pflichtlektüre für alle Judit Polgár Fans.

Während hier die Wahl zur Schachwebsite des Jahres 2012 noch bis zum 22. Dezember läuft …

… ist andernorts bereits eine Entscheidung gefallen.

Schachweltmeister Viswanathan Anand wird Sportler des Jahres 2012 in Indien.

Mehr unter Anand ist CNN-IBN Indian of the Year 2012 bei chesstigers

Gedanken zur aktuellen Wahl der Schachwebsite des Jahres 2012 hat sich Schachfreund Stolze gemacht.

Raymund Stolze schreibt auf Schach-Ticker unter dem Titel Noch ist nichts entschieden …

Zum Abschluss der Sequenz Bonusmaterial…

Seit ein paar Tagen bereits in gewohnter Qualität im Netz von Deep Chess

ON AIR (43) Bundesliga Interviews

Update: Zwischenstand der Wahl am 17.12.2012 ist hier nachzulesen.

Update: Die Wahlkabine wird am 22. Dezember um 22.00 Uhr geschlossen. Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt am 4. Advent, den 23. Dezmber 2012.

Wer noch ein wenig Bonusmaterial zum lesen haben möchte, dem sei ein Blick auf chessbase und den Bericht inclusive Fotos Im Dienste des Schachs aus Moskau empfohlen. Im  Literaturhaus der russischen Metropole gab es ein Stelldichein von Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Politik im Rahmen der Verleihung der Caissa Chess Awards.

 

Sport am Bodensee: Auf der Suche nach der Form

Nein, es war nicht die Woche des VfB Friedrichshafen gewesen. Erst die Niederlage am Sonntag in der Meisterschaft bei Generali Haching. Dann das Pokalaus bei evivo Düren. Der ehrgeizige Kulttrainer Stelian Moculescu verliert nicht gerne zweimal hintereinander. Speziell das Pokalaus schmerzt. Kann dem Olympiateilnehmer von 1972 nicht gefallen. Erinnert sei an seine Einstellung zum Thema Sieg oder Niederlage.

Die Häfler waren Pokalverteidiger. Jetzt sind sie im Pokalwettbewerb für diese Saison nur noch Zaungäste. Nun kann zwar die ganze nationale Aufmerksamkeit auf die Meisterschaft gelegt werden, in der Champions-League stehen auch noch Spiele an. Doch ein Pokalsieg ist relativ schnell machbar. Ein Ausscheiden besonders ärgerlich. Generell scheint der VfB Friedrichshafen auf der Suche nach der Form zu sein. Verstärkt wird auch der Teamgedanke angefordert. Am heutigen Sonnabend ab 19.30 Uhr kann in der Meisterschaft gegen den Pokalwidersacher evivo Düren die Revanche angestrebt werden. Ein Sieg würde der Seele der Mannschaft und der Fans gut tun. Interessant dürfte auch die Zuschauerzahl in der ZF Arena sein.