Sport am Bodensee: VfB Friedrichshafen nach Hitchcock Thriller in der 4. Etappe der Champions-League wieder in den Mühen des Alltags

Das Spiel hallte nach. Champions-League Feinkost der Marke – Spannend wird es nach einem 0:2 Satzrückstand – bot der VfB Friedrichshafen dem begeisterten Publikum. Gegen den belgischen Vertreter Knack Roeselare boten die Häfler einen spannungsgeladenen Hitchcock Thriller auf höchsten Unterhaltungsniveau in der ZF Arena. Das Volleyballparkett vibrierte. Den Spannungsbogen hätte kein Regisseur besser hinbekommen können. Der Coach des Gästeteams bekam nach der 2:0 Führung zunehmend eine dickere Halsschlagader. Emile Rosseaux konnte einem fast ein bißchen leid tun. Am Ende resümierte er sichtlich verärgert, enttäuscht und auch ein wenig resigniert:

,,Wenn du dich nach zwei Sätzen ausruhst und aufhörst das zu machen, was dir dein Trainer sagt, dann verlierst du.“

Die Volleyballer von Kulttrainer Stelian Moculescu drehten das Spiel zu einem 3:2 Sieg (15:25, 20:25, 25:18, 25:22, 16:14). Alfred Hitchcock hätte seine Freude dran gehabt. 2600 Zuschauer hatten glänzende Augen. Es geht an einem kalten Novemberabend nichts über ein spannendes Volleyballspiel in der Halle. Kürzlich skizierte der Fanbeauftragte der Häfler, Rudi Krafcsik, hier im sportinsider Interview den idealen Spieltag.

,,Ein idealer Spieltag ist es wenn alles rechtzeitig aufgebaut ist, die Halle zum Brechen gefüllt und ein Sieg der Mannschaft den Abend abrundet. Danach ein gemütliches Bierchen im Kreise der Mannschaft und der Fans.“

Jetzt ist wieder Alltag angesagt. Die Mühen der Ebene. Es geht diesen Sonntag zu Generali Haching. 16  Uhr ist der smarte, familienfreundliche Beginn.