Rotebrauseblogger Interview mit RB Leipzig Cheftrainer Alexander Zorniger

Rotebrauseblogger alias Matthias Kießling ist ein sehr lesenswertes Interview mit dem RB Leipzig Coach Alexander Zorniger gelungen. Alleine der Einstieg in das Frage-und-Antwort-Spiel machte Appetit auf mehr:

,,Wissen Sie eigentlich, dass Sie bei Wikipedia einen Eintrag hatten, der wegen Irrelevanz gelöscht wurde? Begründung: Sie sind schließlich nur Trainer im „Amateurbereich“..

Zorniger geht nicht nur bei dieser Frage eloquent und mit einem gesunden Menschenverstand zur Sache. Rotebrauseblogger seine Interviews gehen auch immer sehr in die Tiefe und holen aus dem Gesprächspartner offenbar das Beste heraus. Dabei äußert sich Cheftrainer Alexander Zorniger im langen und lesenswerten Interview auch über ein Pressing der besonderen Art:

,,Wie gesagt, es wäre auch mal interessant, aber ich weiß nicht, ob ich dazu mit meinen Mannschaften mal irgendwann taktisch in der Lage sein werde, mit einem 3-4-3 ein aggressives, fast in die Selbstaufgabe gehendes Pressing zu gehen. Dazu brauchst du drei pfeilschnelle Tiere in der Offensive, dazu brauchst du 4 Topballeroberer mit unglaublichen technischen Möglichkeiten und du brauchst drei Vollathleten in der Defensive.“

So mehr wird jetzt aber nicht verraten. Alles weitere bitte beim rotebrauseblogger.

Nachdenkenswert #155

,,In einer alten Sägemühle in Villnöß lernte ich für das Abitur. Zwischendurch kletterte ich an den Steinmauern herum. An jedem Wochenende war ich in den Bergen: Drei Zinnen, Mugonispitze, Marmolada. Im Juni fiel ich durchs Abitur.“

Reinhold Messner, Grenzgänger und Extrembergsteiger, ohne Interesse an einer genormten bürgerlichen Existenz, im Buch Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will